1 minute read

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

Next Article
Skiclub Faulensee

Skiclub Faulensee

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

Die «technische» Optimierung des Menschen – Voraussetzung für zukünftiges Leben? Eine ethische Betrachtung

Jahrtausende schon lebt der Mensch in seiner heutigen Gestalt. Seine Umwelt hat sich jedoch enorm verändert. Der Mensch hat technische Entwicklungen eingeleitet, die er bewältigen muss. Klimatische Bedingungen, die seine Organe stark belasten. Immer mehr Informationen, die zu verarbeiten sind. Es kann nicht erwartet werden, dass der Mensch sich evolutionär weiterentwickelt. Die Evolution ist zu langsam dafür. Um in der sich schnell entwickelten Welt leben zu können, braucht der Mensch, ich und du, die künstliche Intelligenz. Das klassische Menschenbild wird ersetzt durch den Cyborg (Kyborg). Dieses Mischwesen (Hybrid) aus biologischem Organismus und Maschine in Form von künstlichen Bauteilen ist das Menschenbild der Zukunft. Was spricht dafür? Was spricht dagegen? Was wollen wir? Was können wir? Was ist der Mensch?

Leitung Helmut Kaiser, Sozial- und Wirtschaftsethiker 21-2-0101 Donnerstag, 09.12.2021 19.30–21.00 Uhr

Ort

Burgerstube, Gemeindezentrum Lötschberg, Spiez Kosten CHF 20.00 (Abendkasse) Anmeldeschluss 02.12.2021

Für diesen Vortrag gilt die Covid19 Zertifikationspflicht!

Geschenkidee zu Weihnachten

Suchen Sie noch nach dem passenden Weihnachtsgeschenk?

Gerne stellen wir Ihnen einen Geschenkgutschein mit Ihrem Wunschbetrag aus. Die beschenkte Person kann den Gutschein für einen Kurs nach Wahl einsetzen.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue im zu Ende gehenden Jahr und wünschen Ihnen eine friedliche Advents- und Weihnachtszeit.

Ihre Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

Weitere Informationen:

Volkshochschule Spiez-Niedersimmental Bahnhofstrasse 10, 3700 Spiez Tel. 033 654 94 44, info@vhsn.ch, www.vhsn.ch

This article is from: