1 minute read

5G Spiez

Next Article
SVP

SVP

Initiativgruppe 5G Spiez

Aktuelle Informationen

Foto: Angela Lehnherr

Liebe Spiezerinnen und Spiezer

Stand 5G Antennen Bauvorhaben in Spiez

Die 5G Bauvorhaben in Spiez (Schlossturm, Dach BLS Depot, Einigen) sind nach wie vor bis zum Vorliegen des Bundesgerichtsentscheids zum Verfahren Steffisburg sistiert. Aktuelles finden Sie unter: www.5g-spiez.ch

Unklare Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung auf die Gesundheit

Die Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung auf Mensch und Umwelt werden nach wie vor erforscht.

Die Beratende Expertengruppe nicht-ionisierende Strahlung (BERENIS) des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) sichtet die neu publizierten wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema. Die Ergebnisse werden vierteljährlich als Newsletter auf der Homepage des BAFU publiziert.

In der Sonderausgabe von Januar 2021 kommt die BERENIS zu folgenden Schlussfolgerungen: «Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Mehrzahl der Tierstudien und mehr als die Hälfte der Zellstudien Hinweise auf vermehrten oxidativen Stress durch Hoch-, Mittel- und Nieder-frequenz-Strahlen gibt. (…) Vorschädigungen, wie Immunschwächen oder Erkrankungen (…), kompromittieren die Abwehrmechanismen inklusive der antioxidativen Schutzmechanismen des Organismus und es ist daher zu erwarten, dass bei Individuen mit solchen Vorschädigungen vermehrt Gesundheitseffekte auftreten. Zudem zeigen Studien, dass sehr junge oder alte Individuen weniger effizient auf oxidativen Stress reagieren.» Hochfrequenz Strahlen stammen von unterschiedlichen Funkdiensten, wie Mobilfunknetz, Mobilfunkantennen, Schnurlostelefone, drahtlose Computernetzwerke (WLAN, WiFi, Bluetooth), Microwellengeräte, Radio- und TV Sendeanlagen, usw.

Unter oxidativem Stress ist eine Stoffwechsellage zu verstehen, die durch einen Überschuss an reaktiven Sauerstoffverbindungen gekennzeichnet ist. Sie begünstigt Krankheits- und Alterungsprozesse.

Unsere Tipps zum Schutz vor Strahlung

• Alle elektronischen Geräte und Spielzeuge sind bei Nichtgebrauch ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt (auch Ladekabel). • Ungeborene und Babys so weit wie möglich von digitalen Geräten fernhalten. • Speziell Kinder und Jugendliche sowie kranke und alte Menschen nutzen digitale Geräte so kurz wie möglich sowie ohne Funk- und/oder WLAN-Anwendungen. • Handy, Tablet und Computer lassen sich bequem und leistungsstark mit Hilfe eines RJ45-Kabels und allenfalls eines Adapters gesundheitsverträglich mit dem

Internet verbinden.

Weitere Tipps finden Sie unter www.5g-spiez.ch

5G Spiez

Für einen gesundheitsverträglichen Mobilfunk in Spiez. Wir fordern ein 5G-Moratoruim bis die Auswirkungen auf Mensch und Natur von unabhängigen Wissenschaftlern geklärt wurde.

This article is from: