EDITORIAL
Liebe Spiezerinnen, liebe Spiezer Der Herbst leuchtet bunt, reflektiert die milde Sonne. Es nachtet zeitig ein, wird kühl und treibt die Menschen heimwärts. Beste Bedingungen, um in ein gutes Buch abzutauchen. Doch, was zeichnet ein gutes Buch aus? Bei der Schwemme an literarischen Kreationen, die sich jährlich auf den Markt ergiessen, kein leichtes Unterfangen, die Spreu vom Weizen zu trennen. Hätte ich nicht diesen magischen Ort in Spiez, an dem ich durch Bücherwelten blättern kann und mir von der Besitzerin Trouvaillen empfehlen lassen könnte, ich würde wohl ab und an einem der angesagten Bestseller auf den Leim kriechen und vom Mainstream in den Blätterwald der Mittelmässigkeiten gesogen werden. Doch Hanni Meinen und ihrem roten Sofa im Bücherperron sei Dank; sie schafft Abhilfe auf sympathische, redegewandte und herzhaft-überzeugende Art und Weise (siehe Interview ab Seite 6). Ich hätte in Bern, wo ich arbeite, ja Stauffachers prall gefüllte Stockwerke voller Bücher zur Verfügung, durch die ich mich wie die Raupe Nimmersatt «fressen» könnte. Mich zieht es hingegen mitten am Tag nach Spiez, aufs rote Sofa von Hanni, wo sich bald schon eine Tasse Kaffee, ein paar Schöggeli und diese wunderbare Buchhändlerin zu mir gesellen. Und dann gibt es kein Halten mehr: Immer weitere Bücher türmen sich vor mir auf dem Tischchen, werden akkurat beschrieben und prägnant in aller Kürze wiedergegeben, sodass mir das Wasser im Mund zusammenläuft. Kaum kann ichs erwarten, bis ich daheim endlich die knackigen Geschichten, herrlichen Poesien, nahrhaften Romane und gehaltvollen Erzählungen geniessen kann. Haben Sie Appetit bekommen? Dann gönnen Sie sich eine Kostprobe, lesen das Interview mit meiner Lieblingsbuchhändlerin und erfahren, wie sie ein gutes Buch definiert. Und ja, bis bald auf dem roten Sofa; Sie werden mit guter Literatur unter dem Arm glücklich das Bücherperron verlassen und Fahrt aufnehmen in die weite Welt der Bücher.
Manuela Gebert Fürsprecherin, Gebert Rechtsanwälte AG, Bern, und lesebegeisterte Freundin
Dezember 2021 | SpiezInfo
3