KURSE
Aktuell im Oktober Volkshochschule Spiez-Niedersimmental
Yoga auf dem Stuhl
Wir tauschen die Yogamatte mit einem Stuhl. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit Yoga auszuüben. Sei es als aktive Pause im Büro, bei der Arbeit, in der Schule, unterwegs oder zu Hause. Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen durch Verletzung, Krankheit oder Alter ist Yoga auf und mit dem Stuhl optimal. Leitung Regula Nowak-Speich 22-2-9361 9×, ab Montag, 17.10.2022 bis 12.12.2022, 15.30 bis 16.30 Uhr Kosten CHF 154.–, Mitglieder CHF 144.– Ort Yogilates, Spiez Anmeldeschluss 10.10.2022
Deutsch als Fremdsprache A1.1 für Anfängerinnen und Anfänger, Intensivkurs
Wir machen erste Schritte in der deutschen Sprache und erarbeiten die Basis im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie im Hören und in der Grammatik. Wir arbeiten mit Beispielen aus dem Alltag. Leitung Hannah Julia Blaesi 27×, ab Montag, 17.10.2022 bis 22-2-8006 15.12.2022, 09.30 bis 12 Uhr Ort NOSS Schulzentrum, Spiez Kosten CHF 645.– (ab 6 TN) Materialkosten CHF 40.– Anmeldeschluss 06.10.2022
Faszienyoga
Für ein starkes Bindegewebe, Muskelkraft und mehr Flexibilität. Faszienyoga verbindet das Training der Faszien mit verschiedensten Yogaelementen. Wir verlassen dabei die klassischen Ausrichtungen, bewegen uns in verschiedene Winkel, lösen so Verklebungen und halten den Körper dadurch geschmeidig. In diesem mehrheitlich aktiven Training kommen oft Hilfsmittel wie 78
SpiezInfo | Oktober 2022
Bälle oder Faszienrollen zum Einsatz, die uns dabei unterstützen, die gesamte Muskulatur und das Gewebe zu lockern. Leitung Fabienne Egli 22-2-9312 9×, ab Dienstag, 18.10.2022 bis 13.12.2022, 09 bis 10 Uhr Kosten CHF 154.–, Mitglieder CHF 144.– Ort Yogilates, Spiez Anmeldeschluss 11.10.2022
Geopolitischer Brennpunkt Ukraine – «Grenzland» im Konflikt mit Russland und im Fokus der NATO
Ukraine bedeutet «Grenzland». Als historische Region liegt sie in einer weitläufigen Tiefebene, die über keine klar gegliederten geographischen Räume verfügt. Deshalb gehörten Teile der Ukraine im Verlaufe ihrer wechselvollen Geschichte 14 verschiedenen Staaten an. Die Hauptstadt Kiew bildete mit dem «Kiewer Rus» den historischen und kulturellen Kern Russlands. Nach dem Zerfall der Sowjetunion vor drei Jahrzehnten verwandelten die Ostausdehnungen von NATO und EU das unabhängige Land zu einem geopolitischen Brennpunkt, was den Angriff Russlands bewirkte. Der Kurs beleuchtet Zusammenhänge, Hintergründe und Perspektiven für einen Abbau der Spannungen – einschliesslich der Rolle der Schweiz. Leitung Erwin H. Hofer 22-2-2250 2×, Dienstag, 18.10.2022 & 25.10.2022, 19 bis 20.30 Uhr Ort Burgerstube, Spiez Kosten CHF 40.– (Abendkasse) Anmeldeschluss 10.10.2022
Grundkurs Jodelgesang II
Wir schulen den Registerwechsel (Brust-/Kopfstimme) tongeberisch, erweitern die Grundlagen der Atemtechnik, Tongebung, Gehörschulung, Rhythmus, Vokalausgleich und das Vertiefen verschiedener Jodelarten und