
3 minute read
Bücherperron GmbH
from Spiez Info 2022
by WEBER VERLAG
Buchtipp
Die persönliche Buchhandlung im Berner Oberland mit dem aktuellen Sortiment.
Buchbesprechung von Svend Peternell
Glück kosten, Glück spüren, Glück erwandern, Glück erradeln. Was Glück ist und wie man es definiert, das ist letztlich ziemlich individuell. Und manchmal lässt es auch auf die liebevolle Art erzwingen. Indem man sich auf die Topografie des Glücks im Berner Oberland begibt. Und sich von einem neuen Buch inspirieren lässt.
Dieses Buch nennt sich «Glücksorte im Berner Oberland» und steht unter dem Motto «Fahr hin und werde glücklich». Geschrieben haben es Blanca Burri und Sabine Reber, zwei Journalistinnen, die ihre Wahlheimat im Saanenland haben – oder im Fall von Blanca Burri: hatten. Eben noch Redaktorin des Anzeigers von Saanen, ist sie Anfang September nach Bern gezogen und arbeitet neu bei der htr hotelrevue.
Tipps zum glücklich sein oder es werden: Das ist es, was die beiden in 80 Variationen mit Vorschlägen aus allen Ecken des Oberland durchspielen und höchst schmackhaft präsentieren. Dabei denken sie bei der Glückssuche auch an jene, die für sich selber unterwegs sind: «Das Berner Oberland eignet sich nämlich hervorragend für Alleinreisende. Man trifft unterwegs immer wieder spannende Leute und kommt leicht mit den Einheimischen ins Gespräch.» So heisst es im Einleitungstext des Autorinnenduos. Blanca Burri und Sabine Reber: Glücksorte im Berner Oberland 168 Seiten, Droste-Verlag, Fr. 24.–ISBN 978-3-7700-2302-8

Und so blättert man sich müssiggängerisch durch das Buch mit dem informativen und jeweils persönlich gefärbten Text auf der linken und dem Bildbeitrag auf der rechten Seite. Kaum einmal fehlt ein Tipp, was vor Ort speziell angeschaut oder sonst noch zu Gemüte geführt werden kann. So hüpft man durch ein kunterbuntes Glücksprogramm mit idyllischen Übernachtungen, sportlichen Betätigungen, wundersamen Aussichten, lukullischen Genüssen und Vielem mehr.
Wer jetzt noch im Herbst nach ein paar Ideen für Ausflüge ins Glück sucht, der liegt mit diesem lustvoll geschriebenen und amächelig gestalteten Buch genau richtig. Und wer schon an den Winter denkt: Einen Ausflug aufs Sparenmoos oder nach Gadmen ins Langlaufparadies oder einen familiären Skiplausch auf dem Hasliberg kann man ja schon mal als gedankliche Spielerei in Erwägung ziehen…
Buchhandlung Bücherperron GmbH
Oberlandstrasse 2, 3700 Spiez Tel. 033 655 81 62 info@buecherperron.ch www.buecherperron.ch



DER SPORTREPORTER UND DIE PHILOSOPHEN
Vielleicht wundern Sie sich, dass sich ein Sportreporter am Ende seiner Karriere mit Philosophie befasst. Dies ist aber gar nicht so abwegig. Rund um den Spitzensport lernte Beni Thurnheer das pralle Leben mit all seinen Unwägbarkeiten, Zweifeln und Möglichkeiten kennen. Der sportliche Wettkampf ist so etwas wie eine vereinfachte Darstellung des Lebens. Zwei Herzen schlugen während Beni Thurnheers ganzen Berufslebens in seiner Brust: eines für die tollen Spitzensportler und eines für die genialen Denker, eines für Beckham und eines für Bacon, eines für Kahn und eines für Kant, eines für Zidane und eines für Zenon. Mit diesem Buch hat sich Thurnheer nun einen Traum wahrgemacht. Es ist ihm nämlich gelungen, auch die längst verstorbenen Philosophen zu kontaktieren.

Autor: Beni Thurnheer 336 Seiten, 16 × 23 cm gebunden, Hardcover Mit 97 Abbildungen. ISBN 978-3-03818-427-0
CHF 39.–
ERSCHEINT IM OKTOBER
Jetzt bestellen.
Seinen hohen Bekanntheitsgrad erreichte Beni Thurnheer durch seine TV-Shows TellStar und Benissimo sowie als Fussballkommentator und als Reporter und Platzsprecher bei Olympischen Sommer- und Winterspielen. Er wurde viermal mit dem Prix Walo ausgezeichnet, gewann den Tele-Preis für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der elektronischen Medien (2000), den TV-Star als Fernsehpersönlichkeit des Jahres (2007) und wurde ausserdem zum Sportjournalisten des Jahres gekürt (2007).
Bestellung
Bitte senden Sie mir ___ Ex. «DER SPORTREPORTER UND DIE PHILOSOPHEN» zum Preis von je CHF 39.– (inkl. Versandkosten). ISBN 978-3-03818-427-0
Talon einsenden/faxen an: Weber Verlag AG, Gwattstrasse 144, 3645 Thun/Gwatt, Fax 033 336 55 56 oder bestellen Sie online oder per Mail: www.weberverlag.ch, mail@weberag.ch
Name/Vorname
Adresse
PLZ/Ort