1 minute read

Alertswiss – Die App alarmiert warnt und informiert

Dank der Alertswiss App gibt es Alarme, Warnungen und Informationen zu aktuellen Ereignissen direkt auf das Smartphone.

Im Ernstfall ist es besonders wichtig, die betroffene Bevölkerung schnell und direkt zu erreichen. Auf Alertswiss fl iessen die relevanten Informationen bei Ereignissen in der Schweiz zusammen: eine Informationsdrehscheibe, die Leben schützen und retten kann.

Gemeinsam mit den kantonalen Partnern lanciert das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS neue Kanäle zur Alarmierung und Information der Bevölkerung bei Katastrophen und in Notlagen. Alarme und Ereignisinformationen werden als Push-Meldung über die Alertswiss-App und auf der Alertswiss-Webseite verbreitet.

Gemeindeapp

Ebenfalls die Gemeindeapp My Local Services bietet seit 2019 der Bevölkerung von Spiez eine digitale Möglichkeit, an wichtige und nützliche Informationen zu gelangen. Dort werden regelmässig Neuigkeiten und wichtige Ereignisse, die die Bevölkerung rasch möglichst erreichen sollten, veröffentlicht. Die App steht den Spiezerinnen und Spiezer kostenlos zur Verfügung und kann im Apple Store oder im Google Play Store heruntergeladen werden.

Gemeindeführungsorganisation Spiez Fachbereich Information

Der Notfalltreffpunkt, Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall

In Spiez befi ndet sich der Notfalltreffpunkt beim Gemeinde zentrum Lötschberg (vor der Burgerstube), Thunstrasse 2, 3700 Spiez. Über den Link www.notfalltreffpunkt.ch kann der Flyer «Der Notfalltreffpunkt» mit allen wichtigen Informationen zu einem aktuellen Ereignis heruntergeladen werden.

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.30 –11.45 / 14.00 –17.00 Uhr Mittwoch 14.00 –18.00 Uhr / Vormittags geschlossen

Webseite der Gemeinde:

www.spiez.ch

Gemeinde Spiez – Telefonnummern, E-Mail-Adressen

Gemeindeschreiberei, 033 655 33 15 gemeindeschreiberei@spiez.ch Dienstzweig Steuern, 033 655 33 60 steuern@spiez.ch Personaldienst, 033 655 33 80 personaldienst@spiez.ch Abteilung Bildung, 033 655 33 68 bildung@spiez.ch

Abteilung Sicherheit, Einwohnerdienste

033 655 33 48, sicherheit@spiez.ch Abteilung Finanzen, 033 655 33 40 finanzen@spiez.ch Dienstzweig Liegenschaften, 033 655 33 84 liegenschaften@spiez.ch Abteilung Soziales, 033 655 33 55 soziales@spiez.ch Kinder- und Jugendarbeit, 033 655 33 11 kjas@spiez.ch Fachstelle 60+, 033 655 46 45 dorothea.maurer@spiez.ch Abteilung Bau, 033 655 33 22 bau@spiez.ch Werkhof, 033 655 33 70 werkhof@spiez.ch AHV-Zweigstelle Thun, 033 225 82 59 ahvzweigstelle@thun.ch

This article is from: