FREIZEIT/EVENT
Die Stadt Thun will ihre Vereine stärken Einen Verein zu führen ist anspruchsvoll. Benötigt wird nebst Engagement auch solides Wissen in den einzelnen Ressorts. Weil ein aktives Vereinsleben wichtig ist, will die Stadt Thun ihre Vereine stärken, indem sie ihnen unter dem Titel «Vitamin TH» Weiterbildung in Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising anbietet – kostenlos.
Barbara Frantzen Roth (Leiterin Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation, rechts) und Simone Tanner (Kommunikationsbeauftragte) stärken Vereine mit Vitamin TH.
Einen Verein gut zu führen, erfordert grossen Einsatz. Alleine
Modul Öffentlichkeitsarbeit
schon das Finden von Vorstandsmitgliedern ist oft eine Herausfor-
Nicht nur Unternehmungen, sondern auch Vereine müssen Öffent-
derung, geschweige denn, alle Ressorts besetzen zu können. Mit
lichkeitsarbeit machen, wenn sie wahrgenommen werden wollen.
dem richtigen Rüstzeug versehen, macht Vorstandsarbeit mehr
Nur wie? Im Modul «Öffentlichkeitsarbeit» erfahren die Teilneh-
Freude und bringt bessere Resultate. In Vereinen werden nicht nur
menden, wie Medien funktionieren und welche Kommunikations-
Hobbies gepflegt und Freundschaften geschlossen. Hier geschieht
kanäle geeignet sind. Sie lernen, worauf es ankommt, wenn sie
mit viel freiwilligem Einsatz – manchmal ganz nebenbei – Jugend-
Broschüren oder eine Website gestalten. Sie wissen, wie man gute
und Sozialarbeit sowie Integration. Das alles trägt zur Identifika-
Medienmitteilungen schreibt. Ein Journalist weiht in die Abläufe
tion mit Thun und zum guten Leben in der Stadt bei. Dem Thuner
auf einer lokalen Zeitungsredaktion ein.
Gemeinderat ist es deshalb wichtig, Vereine zu pflegen. Damit Vorstandsmitglieder in den Ressorts Öffentlichkeitsarbeit
Modul Fundraising
und Fundraising besser vorbereitet sind für ihre Aufgaben, bietet
Das liebe Geld – auch in Vereinen ein wichtiges Thema. «Bettel-
die Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation Weiterbildung
briefe» schreiben, Sponsoren suchen und Anträge stellen fällt oft
für Vereine an. Die Teilnehmenden erwerben Fachwissen, können
schwer. Im Modul «Fundraising» lernen die Teilnehmenden die
sich mit Kolleginnen und Kollegen anderer Vereine austauschen
Elemente guter Fundraising-Arbeit und moderne Kanäle wie
und lernen die Dos und Don‘ts kennen.
Crowdfunding kennen und gehen danach möglicherweise neue Wege in der Geldgewinnung. Ein Unternehmer erzählt von seinem
Vitamin TH 29. Oktober oder 12. November: Modul Fundraising 5. oder 19. November: Modul Öffentlichkeitsarbeit Die Module finden im Rathaus Thun statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung bis 25. Oktober 2016 ist erforderlich. Um möglichst vielen Vereinen die Teilnahme zu ermöglichen, ist für jeden Verein pro Modul max. 1 Anmeldung möglich. Voraussetzung ist eine ehrenamtliche Tätigkeit für einen Thuner Verein. Teilnahme kostenlos.
Engagement als Sponsor und bringt die Sicht des Geldgebers ein. Anmeldung erforderlich Die Teilnahme an dieser Weiterbildung ist vorbehalten für Thuner Vereine, deren Vorstandsmitglieder ehrenamtlich arbeiten. Ziel ist es, die Vereine mit «Vitamin TH» zu stärken, damit sie ihre Ziele mit mehr Know-how und Spass besser erreichen können. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Text Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation Bild Patric Spahni
Weitere Informationen auch zur Anmeldung unter: www.thun.ch/vitamin TH
23