Thun Magazin 05/10

Page 57

57

FREIWILLIGENARBEIT

Freiwillig für Terre-des-hommes-Kinderhilfe Seit 20 Jahren ist die Freiwilligengruppe Thun-Oberland für Terre des hommes im Einsatz. In dieser Zeit wurden in 90 000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit 4,5 Millionen Franken zusammengetragen. Eine bemerkenswerte Leistung!

Für den Terre des hommes-Laden am Aarequai 60 freiwillig aktiv v.l.n.r.: Brigitte Stüdle (Leitung), Marianne Burri, Maria Fischer, Monika Zahnd und Marianne Keusen.

Dank Terre-des-hommes-Hilfe ein klein wenig mehr zu lachen haben: Kinder der Elendssiedlung «La Isla» in Santo Domingo (Ecuador), die auf einer zugeschütteten Müllhalde spielen müssen.

Im Juni 1990 wurde der Verein Terre des hommes (Tdh) ThunOberland aus der Taufe gehoben. Früher als Tdh-Arbeitsgruppe Thun-Oberland bekannt, mit neuem Namen heute als Freiwilligengruppe (FG) mit rund 38 Freiwilligen sowie 61 finanziell unterstützenden Vereinsmitgliedern tätig. Obschon Freiwilligkeit auch ihre Tücken hat, wie Präsidentin Christine Buchs erläutert. «Liessen sich vor Jahren problemlos Menschen finden, um auf freiwilliger Basis aktiv zu sein, ist es heute schwieriger geworden, Personen für ehrenamtliche Arbeit zu gewinnen.» Seit dem Jahr 2000 leitet Buchs die Geschicke der Freiwilligengruppe. Im Februar 2008 reiste sie auf eigene Kosten nach Ecuador (Bild), um die Tdh-Projekte vor Ort zu besuchen. Die Not der Kinder und die überzeugenden Projekte bewirkten, dass die Thuner Freiwilligen die finanziellen Mittel für die von Tdh-Mitarbeitern geführten Projekte noch engagierter erarbeiten. Hilfe zur Selbsthilfe – das hat Christine Buchs erlebt – ist genau das, was Menschen dazu animiert, selber auch aktiv zu werden und neue Hoffnung zu schöpfen. Seit 1998 besteht am Aarequai 60 in Thun ein Tdh-Laden. In unzähligen Stunden entstehen edle Pulswärmer als modische Accessoires, warme Woll- oder lustige Bettsocken, originelle Kinderkleider, sowie Tee, Kaffee, Schmuck und Spielzeug aus fairem Handel, herrliche selbstgemachte Konfitüre – der heimliche Renner – und vieles mehr. Aktionen wie der Orangenverkauf an Firmen mit dem Motto «Lebenssaft für Kinder = Vitamine für Ihr Personal / Ihre Kunden»,

der Welternährungstag mit der Restaurant-Aktion, wo Wirte am 16. Oktober mit Flyern und Tischsets ihre Gäste auf die Opfer von Mangelernährung aufmerksam machen, sowie die Musikwoche und der Kinderrechtstag am 20. November, welche Geld für Strassenkinder-Projekte generieren – all diese Aktionen gehören zum Leistungsausweis. Die Mitglieder der Freiwilligengruppe schauen zuversichtlich in die Zukunft: «Vielleicht fühlen sich Leser angesprochen, besuchen unsere Website, möchten sich als Vereinsmitglied, Pate oder Gönner finanziell an einem Kinderhilfe-Projekt beteiligen oder melden sich als freiwillige Helfer!» Konkret wird ein Buchhalter, Ladenmitarbeiterinnen und ein(e) initiative(r), gut vernetzte(r) Leiter(in) für die «Aktion Weihnachtsstern» gesucht! Text und Bilder: Terre des hommes

INFO Mehr Info unter www.tdh.ch/de/wg/th_ob oder www.tdh.ch Tdh Freiwilligengruppe Thun-Oberland, Postfach 4721, 3604 Thun, christine.buchs@bluewin.ch, Postcheckkonto 30-10490-3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

VERANSTALTUNGSKALENDER

3min
pages 62-64

AEK Bank 1826: Langfristige Planung schafft Sicherheit

1min
page 59

Terre des hommes: Freiwillig für Kinderhilfe

2min
pages 57-58

WETTBEWERB

1min
pages 60-61

Bodyfeet AG, Ausbildungszentrum: 25 Jahre und noch kein bisschen müde

3min
pages 53-54

Intensiv-Sprachkurse Babara M. Sigrist: Kurse neu wieder im Selve-Areal

2min
pages 51-52

Bauimpuls AG Heimberg: Sanieren und profitieren –warten lohnt sich nicht

3min
pages 44-45

HairCut Bes Thun: Der Bob – Klassiker und Trendfrisur

2min
pages 49-50

WIA Wohnen im Alter AG: Von Kompromissen, Konzerten und Kleiderbügeln

6min
pages 46-48

4. Nationales ClimateForum 2010: Mit dem Thema «Create Impact

2min
pages 41-42

Sit&Sleep GmbH: Ein Design-Bettsofa für alle Fälle

2min
page 43

Richtplan Energie: Mitsprache zu zukunftsträchtiger Energieversorgung

2min
page 40

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 39

Energie Thun AG, Erdgasfahrzeuge: Stark, komfortabel und umweltfreundlich

2min
page 38

BILDREPORTAGE: 175 Jahre Schifffahrt Thunersee

3min
pages 32-34

Gemeindewahlen 2010: «In einer Demokratie werden keine Könige gewählt

4min
pages 36-37

2. Seniorenmarkt am 23. Oktober: Generationenfragen im Fokus

1min
page 31

Sicherheit: Toni Zimmermann ist Sicherheitsbeauftragterder bfu

1min
pages 29-30

Fulehung: Leitfigur am Thuner Ausschiesset

2min
pages 27-28

Panorama Rundweg Thunersee: Die Idee vom Brückenweg wird konkret

2min
pages 25-26

Stadtbibliothek: Mit Schere, Leim und Fantasie zum Buchzeichen

3min
pages 19-20

Serie Kinder- und Jugendförderung: Pfadfinderbewegung

4min
pages 22-24

Venner-Zyro-Park Thun: Gute Nachbarschaft in der Berntorgasse

1min
page 17

Innenstadt: Engelskuss zelebrieren, Kaffeekultur geniessen

7min
pages 8-11

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig Essen übrigens auch

1min
page 15

Berner Alp- und Hobelkäse AOC: Zwei aromatische Berner

2min
page 12

Kultur: KulturLegi neu auch national gültig

1min
page 18

Enoteca Italia GmbH: Amarone-Degustation und TrüffelNächte

1min
pages 13-14

THUN TOURISMUS

1min
page 7

EDITORIAL/IMPRESSUM

2min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun Magazin 05/10 by WEBER VERLAG - Issuu