Thun Magazin 05/10

Page 38

38

ENERGIE / UMWELT

Stark, komfortabel und umweltfreundlich Die Messerli Bauteam AG zählt seit kurzem ein Erdgastransportfahrzeug zu ihrer Flotte: Der IVECO CNG 3510 wurde als Ersatz für ein Dieselfahrzeug angeschafft. Erdgas ist eine sinnvolle und umweltschonende Alternative zu anderen Treibstoffen.

Seit Januar 2010 bei der Messerli Bauteam AG im Einsatz: Erdgastransportfahrzeug IVECO CNG 3510.

Die Fahrzeuge der Messerli Bauteam AG mit Sitz in Steffisburg sieht man oft auf den Strassen in Thun und Region: «Wir sind ständig im Verkehr», bestätigt Geschäftsführer Urs Hofer. Das jüngste Mitglied der Fahrzeugflotte ist ein IVECO CNG 3510, ein Erdgastransportfahrzeug. Damit sind Urs Hofer und seine Kollegen besonders umweltschonend unterwegs. Gute Erfahrungen mit Erdgasfahrzeug Die Messerli Bauteam AG bietet die fachmännische Umsetzung verschiedenster Bauvorhaben an. Das Unternehmen mit rund 25 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf Hoch- und Tiefbauarbeiten, Umbauten, Sanierungen und Renovationen, Umgebungsarbeiten, Kundenmaurer- und Kernbohrarbeiten. Wie kam es dazu, dass sich die Firma für ein Erdgastransportfahrzeug entschied? «Wir haben bereits ein Erdgasfahrzeug als Firmenwagen, nämlich einen Opel Combo CNG. Daher war das Thema für uns nicht komplett neu. Gemeinsam mit unserem Händler prüften wir den Ersatz eines

bisherigen Dieselfahrzeugs und entschieden uns für ein Erdgasfahrzeug.» Urs Hofer und sein Team hatten keinerlei Bedenken: «Aufgrund unserer guten Erfahrungen mit dem Opel Combo haben wir bereits Vertrauen in Erdgas als Treibstoff.» «Eine umweltfreundliche Firma!» Ein gewichtiger Grund für die Anschaffung des Erdgastransportfahrzeugs waren ökologische Überlegungen. «Wir sind ein relativ junges Team», so Urs Hofer. «Der schonungsvolle Umgang mit der Umwelt und mit den Ressourcen ist für uns ein Thema, persönlich und unternehmerisch.» Diese Haltung nehmen auch die Kunden wahr: Die Messerli Bauteam AG positioniert sich als umweltbewusste Firma und differenziert sich damit von den Mitbewerbern. Seit Januar 2010 ist der Erdgas-IVECO bei der Messerli Bauteam AG im Einsatz. Die Fahrer merken punkto Leistung und Komfort keinen Unterschied zur Dieselversion. Die Erdgastankstelle bei der Landi in Steffisburg liegt praktisch vor der Haustür; das Erdgas liefert die Energie Thun AG – ebenfalls ein Unternehmen aus der Region.

TANKSTELLEN IN THUN UND STEFFISBURG Erdgasbetriebene Fahrzeuge geben 60 bis 95 Prozent weniger Schadstoffe an die Luft ab als Benzin- und Dieselfahrzeuge. Erdgas gelangt über unterirdische Leitungen direkt zum Einsatzort. Die Energie Thun AG liefert Erdgas über ein rund 220 Kilometer langes Leitungsnetz und betreibt die öffentlichen Erdgastankstellen in Steffisburg und Thun (Hohmad). Für weitere Informationen: www.energiethun.ch; www.erdgasfahren.ch.

Text: Energie Thun AG Bild: zvg

Energie Thun AG, Industriestrasse 6, Postfach 733, 3607 Thun Telefon 033 225 22 22, Fax 033 225 22 11 www.energiethun.ch, info@energiethun.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

VERANSTALTUNGSKALENDER

3min
pages 62-64

AEK Bank 1826: Langfristige Planung schafft Sicherheit

1min
page 59

Terre des hommes: Freiwillig für Kinderhilfe

2min
pages 57-58

WETTBEWERB

1min
pages 60-61

Bodyfeet AG, Ausbildungszentrum: 25 Jahre und noch kein bisschen müde

3min
pages 53-54

Intensiv-Sprachkurse Babara M. Sigrist: Kurse neu wieder im Selve-Areal

2min
pages 51-52

Bauimpuls AG Heimberg: Sanieren und profitieren –warten lohnt sich nicht

3min
pages 44-45

HairCut Bes Thun: Der Bob – Klassiker und Trendfrisur

2min
pages 49-50

WIA Wohnen im Alter AG: Von Kompromissen, Konzerten und Kleiderbügeln

6min
pages 46-48

4. Nationales ClimateForum 2010: Mit dem Thema «Create Impact

2min
pages 41-42

Sit&Sleep GmbH: Ein Design-Bettsofa für alle Fälle

2min
page 43

Richtplan Energie: Mitsprache zu zukunftsträchtiger Energieversorgung

2min
page 40

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 39

Energie Thun AG, Erdgasfahrzeuge: Stark, komfortabel und umweltfreundlich

2min
page 38

BILDREPORTAGE: 175 Jahre Schifffahrt Thunersee

3min
pages 32-34

Gemeindewahlen 2010: «In einer Demokratie werden keine Könige gewählt

4min
pages 36-37

2. Seniorenmarkt am 23. Oktober: Generationenfragen im Fokus

1min
page 31

Sicherheit: Toni Zimmermann ist Sicherheitsbeauftragterder bfu

1min
pages 29-30

Fulehung: Leitfigur am Thuner Ausschiesset

2min
pages 27-28

Panorama Rundweg Thunersee: Die Idee vom Brückenweg wird konkret

2min
pages 25-26

Stadtbibliothek: Mit Schere, Leim und Fantasie zum Buchzeichen

3min
pages 19-20

Serie Kinder- und Jugendförderung: Pfadfinderbewegung

4min
pages 22-24

Venner-Zyro-Park Thun: Gute Nachbarschaft in der Berntorgasse

1min
page 17

Innenstadt: Engelskuss zelebrieren, Kaffeekultur geniessen

7min
pages 8-11

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig Essen übrigens auch

1min
page 15

Berner Alp- und Hobelkäse AOC: Zwei aromatische Berner

2min
page 12

Kultur: KulturLegi neu auch national gültig

1min
page 18

Enoteca Italia GmbH: Amarone-Degustation und TrüffelNächte

1min
pages 13-14

THUN TOURISMUS

1min
page 7

EDITORIAL/IMPRESSUM

2min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun Magazin 05/10 by WEBER VERLAG - Issuu