16
QUARTIERE
Roman Gimmel: «Das Neufeld erneuert sich permanent – Das grösste Quartier Thuns ist mit über 8700 Einwohnerinnen und Einwohnern das Neufeld. Bekannte Kennzeichen sind unter anderen einige Hochhäuser, das Einkaufszentrum Oberland, die Tennishalle, der Robinsonspielplatz und der Schärmehof.
Älteres Wahrzeichen des Neufeld-Quartiers: Kirche und Pfarrhaus «Markus».
Auch für Anliegen von Kindern und Jugendlichen offen: Leistpräsident Roman Gimmel auf dem Robinson-Spielplatz.
«thun! das magazin» sprach mit Roman Gimmel, seit einem Jahr Präsident des Neufeldleists und seit kurzem Mitglied des Thuner Stadtrates, über «sein» Quartier.
reicht. Das Aktivitätenprogramm wird entsprechend auch auf Junge und Familien ausgerichtet.
Roman Gimmel, wie haben Sie Ihr erstes Jahr als LeistPräsident erlebt? Roman Gimmel: Das Amt ist mit sehr viel Arbeit, aber auch mit viel Freude verbunden. Der kleine Vorstand hat gegen innen und aussen einiges angepackt. Überschattet wurde unser Engagement letztes Jahr vom viel zu frühen Tod von Simon Bähler, welcher als Sekretär und Protokollführer wertvolle Dienste leistete. Welche Anliegen und Themen beschäftigen die Quartierbevölkerung zurzeit am stärksten? Die Bautätigkeit rund um das MMM-Zentrum, die Kreuzung Buchholzstrasse-Pfandernstrasse sowie die engen Verhältnisse auf der Buchholzstrasse im Abschnitt Schulstrasse bis Pfarrhausweg. Dieser Abschnitt macht uns, insbesondere im Hinblick auf den Bypass Thun Nord, einigen Kummer. Wir befürchten, der Bypass könnte der Buchholzstrasse wesentlich mehr Verkehr bringen. Welches Ziel möchten Sie als Präsident in erster Linie erreichen? Vor einem Jahr formulierte ich als Zielsetzung, auch Junge als Mitglieder anzusprechen. Mit einem modernen Internetauftritt und dem Versand von Infos neu auch per Mail sind Teilziele er-
Der Gesichtswandel im nördlichen Teil des Quartiers ist nahezu abgeschlossen – beispielsweise mit der Überbauung Neufeld zwischen Talackerstrasse und Adlerstrasse. Bald erkennt man das Neufeld nicht mehr… Deshalb heisst unser Quartier ja so! Im Ernst: Seit Jahrzehnten entwickelt sich das Neufeld permanent. Zum Beispiel auch in der Bostudenzelg, wo wir noch dieses Jahr den Bostudenplatz zwischen Bostuden- und Bubenbergstrasse eröffnen wollen. Bereits
WUSSTEN SIE, DASS … – der Neufeld-Leist 1961 gegründet wurde? – der Leist 303 Mitglieder zählt? – von 8742 Einwohnern nur etwa 3,5% im Leist organisiert sind? – knapp 29% der Stimmberechtigten Thuns im Neufeld wohnen? – der Leist als statutarischer Verein die Drehscheibe zwischen Bürger/-innen und Verwaltung darstellt? – den Leisten gemäss Stadtverfassung, Art. 8, ausdrücklich ein Mitspracherecht bei der politischen Meinungs- und Willensbildung zusteht?