5 minute read

Shopping: Essen – schnell und gut

Essen – schnell und gut

Die Thuner Innenstadt ist eine Genuss-Meile. In zahlreichen Restaurants oder auch an Imbissständen gibt es Leckereien für den grossen oder den kleinen Hunger. «thun! das magazin» fragte in vier Gastrobetrieben nach ihren Spezialitäten.

Das Stadtzentrum von Thun ist als grösstes Einkaufszentrum bekannt. Und in ihm kann man es sich auch richtig gut gehen lassen. Zahlreiche Restaurants und Imbissstände laden zum Verweilen und zum Geniessen ein. Auch während hektischen Zeiten bieten die Restaurants und Imbissanbieter Leckereien für den grossen und kleinen Hunger an. Aber sie sind auch stets auf Qualität bedacht. Eben so, dass selbst bei wenig Zeit das Essen ein Genuss bleibt. City Kebab Bereits eingangs des Einkaufszentrums ist die Auswahl an guter und schneller Verpflegung gross. So auch an der Freienhofgasse 17, wo Arif Pinar das City Kebab betreibt. Das Gästelokal ist klein, aber fein. Es gibt viele Gäste, die eben nur rasch eine der angebotenen Spezialitäten kaufen und diese unterwegs oder während warmer Sonnentage auch draussen im Freien essen wollen. Bei City Kebab ist der Name Programm: Döner Kebab oder Döner Dürüm. Während der Döner Kebab in einem Fladenbrot serviert wird, ist der Dürüm in ein besonders dünnes Fladenbrot gerollt. Den Dürüm mag Arif Pinar denn auch am liebsten. Neben den

Fleisch-Dönern sind bei City Kebab auch vegetarische Varianten erhältlich. Zum Speiseangebot gehören zudem Falafel (frittierte Bällchen aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen, serviert in einem dünnen Fladenbrot) oder Hamburger. Bei allen Speisen achten Arif Pinar und sein Team sorgsam darauf, nur frische Zutaten zu verwenden. Egal, ob es sich um das Fladenbrot, den Salat oder das Fleisch handelt. Auch bei der Zubereitung der hausgemachten Saucen sowie dem Braten des Döner-Fleisches bleibt die Qualität im Fokus. Daneben ist eine schnelle Bedienung bei City Kebab unabdingbar. Denn eben: Gut essen ist das eine, aber gerade bei Döner, Falafelund Hamburger gilt die Devise «schnell und gut» vor allem bei der Herstellung. Beim Geniessen an der Sonne lassen sich Kunden dann gerne ein wenig mehr Zeit.

Ristorante Primavera Die Sonne geniessen Gäste ebenso gerne auf der grossen Terrasse des Ristorante Primavera. Insgesamt 80 Plätze stehen dort zur Verfügung. Im Restaurant an der Oberen Hauptgasse 46, das für sein rustikales, gepflegtes und gemütliches Ambiente bekannt ist, sind es deren 150 Sitzplätze. Für Geschäftsführer Agim Emini ist sehr wichtig, dass sich die Gäste wohl fühlen: «Schön gedeckte Tische, qualifiziertes Personal und ein guter Service sind ein Muss», erklärt er seine Geschäftsphilosophie. Ausserdem besticht die in neben Deutsch in sieben Sprachen übersetzte Speisekarte durch eine vielfältige Auswahl: von der Holzofenpizza über verschiedene Paste bis hin zu ausgesuchten italienischen Spezialitäten. Zusätzlich wird die Karte mit einer der Saison entsprechenden Auswahl ergänzt. Da Agim Emini nur zu genau weiss, dass lange Wartezeiten den Gästen unangenehm sind, legt er grossen Wert auf eine gute Vorbereitung und einen speditiven Service. «Der Gast soll schliesslich genug Zeit haben, unsere Speisen zu geniessen», betont der Geschäftsführer. Werktags bietet das Primavera-Team auch ein Tagesmenü an, das rasch serviert werden kann. «Dabei wird auf die Qualität ebenso geachtet wie auf die Hygiene und einen möglichst perfekten Service!» Für unentschlossene Gäste hat Agim Emini übrigens einen (Speise-)Tipp: «Die Pizza Vegetariana mit Feta-Käse oder die Spaghetti del Chef, eine Art Spaghetti Stroganoff.» Für diese Empfehlung sollte man sich allerdings ein wenig Zeit nehmen, meint der Patron augenzwinkernd.

FLUSS – Bar.Grill.Sushi Zeit sollte man ebenfalls bei einem Besuch des FLUSS beim Mühleplatz haben. Das Bar.Grill.Sushi-Lokal entführt nämlich «in eine Genusswelt fern vom Alltag, auf eine urbane Insel unter mächtigen Trauerweiden», wie Geschäftsführer Daniel Mani beschreibt. Was aber nicht bedeutet, dass er damit übertreibt. Das Restaurant liegt unmittelbar an der Aare und bietet 60 Personen Platz. Auf der Terrasse sind es fast 200 Plätze, auf denen es sich die Gäste bequem machen können. Dass trotz des hohen Chillfaktors aber zuweilen auch Eile geboten ist, weiss Daniel Mani nur zu gut. Damit das Essen am «Aareufer» ein Genuss bleibt, achtet der Gastwirt sehr darauf, dass nur frische und beste Rohprodukte verarbeitet werden. «Genuss verlangt Zeit. Dennoch versuchen wir gerade beim Mittagessen mit leckeren, einfachen und auch gesunden Gerichten dem Gast ein Genusserlebnis zu bieten.» Gut und schnell essen heisst im FLUSS Sushi. «Das ist unsere Antwort auf schnelle Verpflegung.» Zudem ist das Lokal auf dem Mühleplatz in Thun das einzige Sushi-Lokal zwischen

Das City Kebab in der Freienhofgasse.

«Primavera»-Wirt Agim Emini mag die Pizza Vegetariana aus dem Holzofen.

Bern und Interlaken. Neben den von Meister Toru zubereiteten Sushi-Variationen steht den Gästen auch auf einem echten Holzkohlengrill zubereitetes Fleisch zur Auswahl. Daniel Mani achtet bei der Zubereitung der Speisen sorgsam darauf, soweit als möglich regionale Produkte zu beziehen. Denn er selber schätzt, was in der Region Thun hergestellt wird: «Beispielsweise die Homberger Pfefferwurst oder das geräucherte Schweinekotelett vom Grill.»

McDonald’s Thun + McCafé Spezialitäten kennt man auch bei McDonald’s im Bälliz 22 in Thun. Geschäftsführerin Kathleen Strasser mag vor allem den «CBO – Chicken, Bacon, Onion» besonders gerne: «Die Kombination des zarten Poulets mit knusprigem Speck und Zwiebeln im Sesambrötchen und mit der exklusiven CBO-Sauce ist eine besonders leckere Kombination», begründet sie ihre Vorliebe aus dem umfangreichen McDonald’s-Angebot. McDonald’s ist zwar der Inbegriff für eine schnelle Verpflegung, oftmals auch einfach Fastfood genannt. Doch bei diesem «schnellen Essen» wird sorgsam auf Qualität geachtet. «Wir stehen für Speisen aus besten Schweizer Zutaten sowie für einen schnellen und freundlichen Service in einem modernen Restaurant», fasst Kathleen Strasser die Vorzüge ihres Lokals zusammen. Und nicht ohne Stolz zeigt sie die Ende März neu eröffneten Lokalitäten in Thun. Auf drei Etagen und zwei Terrassen hat es insgesamt 183 Plätze. Neu ist auch ein McCafé integriert. In diesem separaten Bereich mit Lounge-Atmosphäre können die Gäste in gemütlichen Sesseln verschiedenste Kaffeespezialitäten, Kuchen und Gebäck geniessen. «Unsere Gäste sollen sich einfach wohlfühlen können. Egal, ob es nun junge Erwachsene sind, die sich mit Freunden treffen, oder der Arbeiter, der sich bei einer kurzen Pause ein wenig entspannen will. Auch Eltern können sich einen Kaffee gönnen, während sich ihre Kleinen im Playland vergnügen.» Gerade die kleinen Gäste sind sehr willkommen: So organisiert McDonald’s auf Wunsch sogar Kindergeburtstage, und zwar von A bis Z.

Sie sehen: Für all jene, die wenig Zeit fürs Essen finden, gibt es in der Thuner Innenstadt eine grosse Auswahl. Um diese besser erfassen zu können, empfiehlt es sich allerdings, das eine oder andere Mal ein wenig mehr Zeit einzuplanen. Denn nur so ist es überhaupt möglich, die gesamte Bandbreite des kulinarischen Angebotes in der Thuner Innenstadt zu erfassen und damit auch ein wenig Abwechslung in den eigenen Speiseplan zu bringen…

Text und Bilder: Martin Hasler Blick in das FLUSS, wo Sushi-Meister Toru seine Spezialitäten vorbereitet.

Kathleen Strasser im neu umgebauten Eingangsbereich des McDonald’s mit dem neuen McCafé.

This article is from: