1 minute read

THUN TOURISMUS

«Beim Seminartourismus liegt noch einiges drin»

Die Sommersaison 2009 steht vor der Tür. Was bringen die Sommermonate der Tourismusregion Thunersee und der Stadt Thun? Marianne Staub, Präsidentin der Thun Tourismus Organisation TTO, über Hotelbuchungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Natur pur.

Marianne Staub, Präsidentin Thun Tourismus Organisation

Marianne Staub, Sie strahlen mit einem Stadtplan von Thun in der Hand. Wo endet Ihre Stadttour? Auf dem Rathausplatz. Ein ehrwürdiger alter Platz mitten im Zentrum, mit wunderbarem Blick auf das Schloss und die Berge. Es ist ein einzigartiger Ort, der, wie man sieht, nicht nur bei Touristen beliebt ist.

Wie sind Sie mit der letzten Saison zufrieden, und was erwarten Sie in der kommenden Saison? Zu unserer Freude hat der Sommer 2008 alle Erwartungen übertroffen. Sowohl bei den Hotelübernachtungen wie bei den Stadtrundgängen. Die Stadthostessen zeigten über 9000 Gästen unsere tolle Stadt. Zu diesem Resultat hat auch das Welcome Center im Bahnhof beigetragen. Dieses verzeichnete 44000 Kundenkontakte. Mehr als die Hälfte der Gäste und Einheimischen suchen den direkten Kontakt im Welcome Center. Auch im Tourismus spüren wir die Auswirkungen der Wirtschaftskrise, insbesondere bei der Aussicht auf die kommende

TTO im Auftrag der Stadt Thun

Die Thun Tourismus Organisation erbringt im Auftrag der Stadt Thun Leistungen zur Förderung des Tourismus und zur Wahrnehmung der tourismuspolitischen Interessen. Weitere Infos: www.thun.ch/tourismus

Saison. Im Berner Oberland sind die Buchungen im oberen Segment spürbar zurückgegangen und auch in Thun gibt es Anzeichen dafür.

Und doch liegt gerade bei den Hotelbetten in Thun das grösste Entwicklungspotential… Da liegt einiges drin. Im schweizerischen Durchschnitt sind wir mit Hotelbetten stark unterdotiert, gerade in der Hochsaison. Ich freue mich deshalb sehr auf das zusätzliche Hotel am Lachen kanal und auf den erweiterten Schadausaal. Im Seminar- und Geschäftstourismus liegt ein Entwicklungspotential.

Wo sehen Sie weitere Chancen für Thun und die Region? Bei Gästen, die Natur pur suchen, sich entspannen und in unserer Umgebung wandern und biken wollen. Mit dem nahen Naturpark Thunersee-Hohgant entsteht ein tolles Erholungsgebiet. Wir haben eine wunderschöne Altstadt, vielseitige kulturelle Anlässe, beste Shoppingmöglichkeiten, einen See und eine grossartige Bergkulisse!

Text: Stadtmarketing Bilder: zvg

Lieblingsort in Thun: Marianne Staub ziehts auf den Rathausplatz.

INFO

This article is from: