Dent Unique 1 2020

Page 10

Pigmentierungsentfernung durch innovative Laserbehandlung Gingiva-Bleaching ist eine zahnmedizinische Anwendung, um dunkle Stellen am Zahnfleisch zu beseitigen. Neben konventionellen chirurgischen Methoden wird als innovative Möglichkeit auch der Laser eingesetzt.

S

eit etwa 20 Jahren werden an der Universitätszahnklinik Wien (UZK Wien) verschiedene Lasertypen erfolgreich zur Behandlung von Zahnfleischverfärbungen bei PatientInnen eingesetzt. Der Laser leistet sowohl als Diagnoseinstrument als auch als Instrument zur Behandlung der PatientInnen wertvolle Dienste. Eine große Anzahl von Laseranwendungen in verschiedenen Bereichen der Medizin wie Ophthalmologie, Dermatologie, Chirurgie und Zahnheilkunde verhelfen den Menschen zu besserer Lebensqualität. Als jüngste Entwicklung in diesem Fachbereich ist der Er:YAG-Laser zu nennen, der gegen Ende des 20. Jahrhunderts in der medizinischen Praxis Einzug hielt. Es dauerte schließlich nicht lange, bis man ihn gezielt in der Zahnheilkunde einsetzen konnte. Zu den wichtigsten Anwendungsformen dieses Lasers gehören Ablation von Hartgeweben, Faltenglättung im Gesichtsbereich oder die Anti-SchnarchTherapie. Eine weitere Anwendung von Er:YAG-Laser ist unter dem Namen Gum-Bleaching oder Gingiva-Bleaching bekannt. Problem Zahnfleischverfärbung Zu einem schönen Gesicht gehört auch ein makelloses Lächeln. Dabei stellt man sich weiße Zähne umgeben von rosarotem Zahnfleisch vor. Gesundes Zahnfleisch ist ein wichtiger Teil eines schönen Lächelns. Dunkle Areale auf dem Zahnfleisch werden als ästhetisch

10 DentUnique 1/2020

unangenehm und störend empfunden, ganz besonders häufig leiden junge Frauen unter diesem Makel. Dies kann in manchen Fällen sogar zu psychischen oder sozialen Schwierigkeiten führen. Melanin, Carotin und Hämoglobin sind die wichtigsten Faktoren, die zur natürlichen Farbe des Zahnfleisches beitragen können. Bei Personen mit hohem Melanin-Anteil kommt es häufig zur Bildung von dunklen Zahnfleischstellen. Gingiva-Depigmentation oder GingivaBleaching ist eine zahnmedizinische Anwendung, um diese dunklen Stellen zu beseitigen, sofern sie keine medizinisch relevante Ursache haben. Bei einer effektiven Depigmentation sollten alle dunklen Stellen von der Basalschicht der Gingiva behandelt werden. Als neue und innovative Behandlungsmethode wird neben chirurgischen Methoden auch der Laser für Gingiva-Bleaching eingesetzt. Dazu wird der Festkörper-Laser Erbium:YAG mit einer Wellenlänge von 2940 nm in Infrarot-B verwendet. Vorteile des Laser-Einsatzes Laserstrahlung ist ein monochromatisches gebündeltes Licht, d. h., es besitzt eine einzige Wellenlänge. Dank dieser Eigenschaft konnte durch empirische Versuche bestimmt werden, wie sich verschiedene Gewebearten wie Schmelz, Knochen, Dentin oder Zahnfleisch beim Einsatz von Lasern mit unterschiedlichen Wellenlängen verhalten. Des Weiteren ist das Laserlicht kohärent, stark fokus-

sierbar und gerichtet. Man kann auch durch die Einstellung von Parametern wie Leistung, Frequenz oder Energie die Auswirkung des Lasers sehr genau steuern. Durch hohe thermische Entwicklung fließt bei Weichgewebebehandlung so gut wie kein Blut und es wird gleichzeitig ein Desinfektionseffekt erreicht. Die Behandlung ist also schmerzarm, sodass auch meist kein Anästhetikum benötigt wird. Laserbehandlung in der Praxis In den folgenden Fallbeispielen wurde bei zwei Patientinnen eine laserunterstützte Depigmentation der Gingiva durchgeführt. Zur Anwendung kam ein gepulster Festkörper-Erbium:YAG-Laser der Firma Fotona. Da die Gingiva einen hohen Prozentanteil an Wasser besitzt, wurde die gesamte Energie des Lasers an der Oberfläche absorbiert und führte so zur Ablation der Oberfläche. Damit konnte eine sehr dünne Schicht der Oberfläche abgetragen werden. Je nach Verfärbung wurden zwei bis drei Sitzungen benötigt, bis die gesamte Fläche behandelt war. Bei den beiden beschriebenen Fällen handelt es sich um zwei Damen aus dem südlichen Teil Europas. Die Patientinnen wurden durch ihre niedergelassenen Zahnärzte an die Unizahnklinik Wien weitergeleitet. Beide beklagten sich über dunkle Verfärbungen im Bereich der Gingiva sowohl auf dem oberen als auch dem unteren Kiefer.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dent Unique 1 2020 by Universitätszahnklinik Wien - Issuu