1
SASlerinnen und SASler engagieren sich! Christoph Nater
Im Namen des Zentralvorstandes
Die Delegiertenversammlung Ende Juni und die an Hubs parallel in Zürich, Genf, Lausanne, Bern und Oslo durchgeführten „Zentralfeste light“ waren Balsam für unsere Seelen: Endlich konnten wir uns wieder sehen und den SAS-Spirit pflegen. Das ist in den letzten zwei Saisons zu kurz gekommen. Es liegt an uns, Kandidaten und junge Aktive in den SAS einzuführen und ihnen das Clubleben näher zu bringen – Freundschaften zählen bei uns genauso viel wie der Sport selbst. Eine wichtige Rolle übernehmen
4
auch die Patinnen und Paten. Sie haben die Aufgabe, diesen Spirit auf neue Mitglieder zu übertragen. Erfreulich ist, wie engagiert unsere SASlerinnen und SASler sich für den Skisport einsetzen: Urs Lehmann, Präsident von Swiss-Ski, flog als Kandidat für das FIS-Präsidium während über einem Jahr von Polen bis in die USA, um seine Ideen den FIS-Mitgliedsländern näher zu bringen. Auch wenn es zur Wahl nicht gereicht hat, freuen wir uns ausserordentlich über sein Engagement.
Sandro Jelmini und Tamara Wolf haben sich für das Swiss-Ski-Präsidium (Vorstand) zur Verfügung gestellt. Auch hier: SASlerinnen und SASler engagieren sich! Der Wahlkampf war gross, die Gegner stark. Insgesamt vier Kandidaten kandidierten – für gerade einmal einen freien Sitz. Sandro Jelmini, mein Vorgänger als Zentralpräsident, wurde vom SAS portiert, Tamara Wolf vom Bündner Skiverband. Ihre sportliche Herkunft ist unterschiedlich: Tamara ist ehemalige Alpin-Weltcupfahrerin, Sandro