2 minute read

Le mot du Président

SaSLERInnEn UnD SaSLER EngagIEREn SIch!

Christoph Nater

Advertisement

Im Namen des Zentralvorstandes

1

Die Delegiertenversammlung Ende Juni und die an Hubs parallel in Zürich, Genf, Lausanne, Bern und Oslo durchgeführten „Zentralfeste light“ waren Balsam für unsere Seelen: Endlich konnten wir uns wieder sehen und den SAS-Spirit pflegen. Das ist in den letzten zwei Saisons zu kurz gekommen. Es liegt an uns, Kandidaten und junge Aktive in den SAS einzuführen und ihnen das Clubleben näher zu bringen – Freundschaften zählen bei uns genauso viel wie der Sport selbst. Eine wichtige Rolle übernehmen auch die Patinnen und Paten. Sie haben die Aufgabe, diesen Spirit auf neue Mitglieder zu übertragen.

Erfreulich ist, wie engagiert unsere SASlerinnen und SASler sich für den Skisport einsetzen: Urs Lehmann, Präsident von Swiss-Ski, flog als Kandidat für das FIS-Präsidium während über einem Jahr von Polen bis in die USA, um seine Ideen den FIS-Mitgliedsländern näher zu bringen. Auch wenn es zur Wahl nicht gereicht hat, freuen wir uns ausserordentlich über sein Engagement. Sandro Jelmini und Tamara Wolf haben sich für das Swiss-Ski-Präsidium (Vorstand) zur Verfügung gestellt. Auch hier: SASlerinnen und SASler engagieren sich! Der Wahlkampf war gross, die Gegner stark. Insgesamt vier Kandidaten kandidierten – für gerade einmal einen freien Sitz.

Sandro Jelmini, mein Vorgänger als Zentralpräsident, wurde vom SAS portiert, Tamara Wolf vom Bündner Skiverband. Ihre sportliche Herkunft ist unterschiedlich: Tamara ist ehemalige Alpin-Weltcupfahrerin, Sandro

2 3

ehemaliger Skispringer bei Swiss-Ski. Ihre Ansätze sind beide einzigartig: Tamara möchte Perspektiven für verletzte Sportler aufzeigen; Sandro setzt sich für die Vereinbarkeit von Sport und Studium ein. Kurzum: Die Delegierten hatten eine echte Auswahl. Bei der spannenden Wahl konnte sich Tamara bereits im ersten Wahlgang durchsetzen. Das sehr gute Resultat von Sandro wurde mit Respekt zur Kenntnis genommen, seine Fähigkeit für das Amt nie angezweifelt. Herzliche Gratulation an beide! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Tamara und wünschen ihr bei der Ausübung dieser neuen Aufgabe viel Freude. Erfreulich ist auch, wie sich Jürg Schweizer seit Jahren für den Alpinismus im SAS einsetzt. Er formte unsere Alpinismus-Abteilung zu dem, was sie heute ist. Die grosse Nachfrage spricht für sich. Auf Antrag der Sektion Fribourg wurde Jürg an der Delegiertenversammlung verdienstvoll zum Ehrenmitglied ernannt.

Nicht zu vernachlässigen ist der Einsatz meiner Freunde aus dem Zentralvorstand: Sie setzen sich fast täglich für unseren Club ein, um das Beste für den SAS herauszuholen. Es ist schön zu sehen, wie unser Club funktioniert. Dass an der Delegiertenversammlung mit Urs Lehmann der Präsident und am „Zentralfest light“ Bernhard Aregger, der Geschäftsführer von Swiss-Ski, teilnahmen, darf uns etwas stolz stimmen: Der SAS und seine Ideen werden auch im nationalen Verband gehört.

Vive le SAS und let’s race together!

1 Bernhard Aregger, Geschäftsführer von Swiss Ski, am Ehrentisch.

2 Tamara Wolf und Urs Lehmann, Swiss Ski Vorstands- und SASMitglieder, an der GV.

3 Würdiges neues Ehrenmitglied Jürg Schweizer: Alpinist mit alpiner und nordischer Vergangenheit.

4 Ehrengast Bernhard Aregger an der SAS-GV im Constaffel-Saal (Haus zum Rüden).