1 minute read

Alpinismus

50 JahRE JUBILäUMStoUR aUf DaS fInStERaaRhoRn (4274 M)

am Samstagmorgen, den 8. Mai 2021, trafen sich Véronique falciola (SaS genève), Joel Kamm, Samuel Meyer (SaS Basel) sowie Marcel ott, Patrick angehrn, hannes albers und Manuel trachsler (SaS Zürich) beim Bahnhof Interlaken ost. Diese gruppe junger SaSalpinisten wurde durch die Bergführer toni Dinkel, Jonas Schild und yannick glatthard geführt und begleitet.

Advertisement

Manuel Trachsler | SAS Zürich

Die dreitägige Tour begann mit der Abfahrt vom Jungfraujoch hinab auf den Concordiaplatz. Die geplante Besteigung des Trugberges (3880 m) entfiel aus zeitlichen Gründen, womit der einzige Aufstieg des Tages zur Grünhornlücke (3279 m) hinaufführte. Das unglaubliche Panorama und die warme Maisonne gestalteten die 550 Höhenmeter extrem kurzweilig, sodass nach der Abfahrt zum Finsteraargletscher und dessen Überquerung die Finsteraarhütte (3050 m) schon um 15 Uhr erreicht wurde.

Panorama der 4000er

Am folgenden Morgen um 6 Uhr nahm die Gruppe bei schönem Wetter den Aufstieg zum Finsteraarhorn in Angriff. Nach einer kurzen Traverse in Richtung Südosten wurde zügig Höhe gewonnen, sodass gegen halb acht auf dem “Frühstücksplatz” auf 3616 Metern Höhe das zweite Frühstück des Tages anstand. Da die Sonne den langen Südwesthang noch nicht erreicht hatte und es praktisch windstill war, ging es im selben Rhythmus bei angenehmen Bedingungen in Richtung Hugisattel. Etwa 50 Höhenmeter vor dem Hugisattel und nach dem Überqueren der 4000er Höhenlinie öffnete sich das Panorama und erlaubte eine beeindruckende Sicht auf die westlichen Alpengipfel, die sich zuvor noch hinter Grünhorn, Wannenhörnern, Fiescherhorn und Aletschhorn versteckt hatten.