„Es geht voran!“ Lesen Sie im exklusiven Interview mit Thomas Bösl über seinen Optimismus für 2022 sowie über die großen Herausforderungen in der Touristik Wo stehen die Reisebüros nach zwei
sich ändernden Einreisebestimmungen
enger werden! –, aber sie ist beileibe
Jahren Pandemie? Thomas Bösl kann
für die Reisebüros sehr anstrengend.
nicht einzig entscheidend. Wir brauchen
der Ausnahmesituation auch Gutes
Dennoch ist die Stimmung besser als vor
frische Ideen, zum Beispiel Work & Travel,
abgewinnen: Im Interview verrät
einem Jahr.
also dass Auszubildende eine Zeit lang in
der rtk Geschäftsführer, was ihm
Der stationäre Vertrieb performt
einem Zielgebiet arbeiten können. Auch
Hoffnung für 2022 macht – und was
derzeit besser als viele Onliner, denn
ist das Thema Nachhaltigkeit für die jun-
Reisebüros tun müssen, um vom Auf-
Reisebüros nehmen die verunsicherten
ge Generation besonders wichtig. In der
schwung zu profitieren.
Kunden an die Hand und bieten ihnen
Weiterbildung sind wir durch die digitalen
Mehrwert. Das müssen wir nur noch
Formate einen großen Schritt vorange-
selbstbewusster kommunizieren!
kommen. Und man kann wieder Bran-
my smile: Herr Bösl, wie ist die Lage nach fast zwei Jahren Pandemie?
chenkollegen aus aller Welt real auf der
Bösl: Seit Ende Dezember, Anfang Januar
my smile: Viele Reisebüros sehnen den-
anderen Seite der Wertschöpfungskette
haben die Buchungszahlen deutlich an-
noch die Rückkehr zur Normalität herbei.
treffen, das ist eine echte Motivation. Es
gezogen, ohne dass wir dabei eine Haupt-
Bösl: Es bringt nichts, darauf zu hoffen,
mag ein wenig verträumt klingen, aber
buchungszeit wie vor Corona haben. An
dass alles wieder so wird wie vor Corona.
Touristiker sind wie eine große Familie!
manchen Tagen liegen wir bereits wieder
Einige Veränderungen werden sich nicht
auf oder über dem Niveau von 2018/2019.
zurückdrehen lassen.
Wir erwarten viel Last-Minute-Geschäft
ger Mitarbeitern aus?
im Sommer, aber derzeit werden in erster
my smile: Zum Beispiel?
Bösl: Indem man alles, was vor dem
Linie Reisen ab Mai gebucht, denn fürs
Bösl: Der Fachkräftemangel wird noch
eigentlichen Kundenkontakt kommt,
kurzfristige Wintergeschäft fehlen oft
größer werden, das gilt übrigens global
digitalisiert. Recherche, Kundendaten-
Langstreckenangebote. Mit zunehmen-
und auch für viele andere Branchen wie
pflege, das ist alles technisch mit einem
der Beruhigung der Pandemielage wer-
die Gastronomie und Hotellerie: Überall
System wie TecOff Spider möglich. Der
den die Buchungszahlen für den Sommer
wird es immer schwieriger, motiviertes
Kundenkontakt erfolgt dann über einen
weiter steigen, das haben wir bereits im
und qualifiziertes Personal zu finden. Das
gut geschulten Mitarbeiter.
April 2021 beobachtet.
ist eine wichtige Aufgabe für eine große Organisation wie rtk: neue Ideen zu ent-
my smile: Wie ist denn die Resonanz der
my smile: Doch damals war die Situation
wickeln, wie wir die Hürden senken, die
Reisebüros?
eine andere …
Branche attraktiver machen, aber auch
Bösl: Das Interesse ist groß. Aber viele
Bösl: Stimmt, im Lockdown im Januar
mit weniger Personal auskommen.
denken immer noch, TecOff Spider sei
und Februar 2021 ging nichts, da gab es
6
my smile: Und wie kommt man mit weni-
ein großes Internetsystem, eine globale
praktisch null Geschäft. Das muss man
my smile: Die niedrigen Gehälter sind
Lösung, quasi unsere Antwort auf andere
sich immer vergegenwärtigen, wenn man
eine solche Hürde …
Online-Portale – aber das ist es gerade
auf die aktuelle Lage schaut: Die Infekti-
Bösl: Die Bezahlung ist ein wichtiger
nicht! Wir bewegen uns hier im hybriden
onszahlen sind zwar in diesem Winter auf
Faktor – und wir müssen natürlich
Bereich: Es gibt immer eine Vernetzung
dem Papier dramatisch und die ständig
aufpassen, dass die Margen nicht noch
mit dem lokalen Reisebüro, wir haben
















