
3 minute read
TecOff Spider
from my smile 01 2022
„Nutzt jetzt die Chancen der Digitalisierung“
Alle reden von Omnichannel und vom hybriden Büro – aber was bedeutet das eigentlich? Über den notwendigen Digitalisierungsschub im Reisevertrieb und wie dieser sich mithilfe von Lösungen wie TecOff Spider besser aufstellen kann, sprachen Marketing-Experte Peter Möschl und Business-Coach Martin Hein mit Georg Kern von fvw | TravelTalk. Hier sind die fünf Quintessenzen des Expertentalks.
Advertisement
1. Omnichannel bleibt
Ein stationäres Reisebüro muss für die Kunden heute immer und überall erreichbar und verfügbar sein, offline wie online. Die Reichweite ist digital viel größer, hierfür ist entsprechende systemische Unterstützung notwendig. Mit TecOff Spider könnten beispielsweise Neukunden besonders gut auf verschiedenen Kommunikationskanälen erreicht werden und entlang der Customer Journey auch nach der Buchung optimal betreut werden.
2. Digitale Chancen nutzen
In der Pandemie wurde die Digitalisierung beschleunigt – dies sollte der Vertrieb als Chance begreifen! Mithilfe einer voll integrierten Omnichannel-Lösung für den digitalen Kundendialog wie TecOff Spider kann man Neu- und Bestandskunden auf verschiedensten Kanälen, auch per Video, erreichen, die Eigenvermarktung optimieren, ein Gegengewicht zum Online-Vertrieb aufbauen, Umsatzpotenziale besser nutzen und Aufwände reduzieren.
3. Sich der Zeitfresser entledigen
Die Corona-Krise hat dem Vertrieb mächtig zugesetzt. Der Fachkräftemangel und der gestiegene Beratungsaufwand machen die Situation keineswegs leichter. Systeme wie TecOff Spider helfen mit automatisierten Prozessen, den Aufwand am Counter erheblich zu reduzieren und den Mangel an Mitarbeitern zu kompensieren. So entstehen Freiräume, in denen sich Expedienten auf ihre Stärke konzentrieren können: den persönlichen Kundenservice.
4. Keine Angst vor Technik
TecOff Spider ist keine Raketenwissenschaft. Das System führt die Offline- und Online-Welt zusammen, aber so verträglich, dass niemand überfordert wird: Die Bedienung ist bewusst einfach gehalten worden. Mehr noch: Da TecOff Spider in das bekannte Midoffice-System von Bosys integriert wird, gibt es kein zusätzliches System, das kontrolliert werden muss. Ist die Software eingerichtet, werden die Kampagnen automatisiert ausgespielt, sodass kein spezielles IT-Know-how notwendig ist.
5. Zielgenaue Kundenansprache
Ein Schatz und damit auch eine Stärke der Reisebüros sind ihre Kundendaten: Mit der Menge an Daten zum bisherigen Buchungsverhalten steigt auch die Zielgenauigkeit und Effektivität der Ansprache. Darauf bauen smarte, datengetriebene Marketing-Systeme wie TecOff Spider auf. Ziel der automatisierten und individualisierten Kampagnen ist es, das richtige Angebot zur richtigen Zeit über den bevorzugten Kommunikationskanal zu senden. Der Reisewecker etwa erinnert Expedienten daran, buchungsbereite Kunden mit Reiseinspirationen oder konkreten Angeboten zu kontaktieren. Post-Booking-Kampagnen sorgen für starke Kundenbindung und Upselling-Potenzial. Essenziell für den Erfolg: die Pflege der Kundendaten und die Erlaubnis des Kunden zur Kontaktaufnahme.
Expertentalk mit ...
Peter Möschl: Bereichsleiter Marketing bei der RT-Gruppe Martin Hein: Gründer und Mitglied des CoachingNetzwerks Hein & Kollegen und Inhaber einer Reisebürokette in Berlin und Brandenburg Georg Kern: stellvertretender Chefredakteur fvw | TravelTalk
Ein Video zum Gespräch gibt es auf YouTube:
bit.ly/3vcf4AS









