GESELLSCHAFT & MENSCHEN
PASTORALBESUCH SEELSORGEEINHEIT TAUFERS
Weniger ist oft mehr Bischof Ivo Muser hat am vergangenen Wochenende im Rahmen des Pastoralbesuches der Seelsorgeeinheit Taufers auch seiner Heimatgemeinde Gais einen Besuch abgestattet. Es gehört zu den Grundaufgaben eines Bischofs seine Diözese regelmäßig zu „visitieren“. Dabei stärkt seine Exzellenz die Pfarreien, indem er die Auseinandersetzung mit Grundfragen des Glaubens fördert und zu einer kooperativen Pastoral in den Seelsorgeeinheiten ermutigt. Die Seelsorgeeinheiten und Pfarreien erhalten dabei aber auch konkrete inhaltliche und methodische Impulse für ihre pastorale Arbeit. An insgesamt vier Wochenenden vom 25. September bis 25. Oktober besucht der Bischof Muser offiziell die Seelsorgeeinheit Taufers.
Prozent der Bevölkerung regelmäßig den Gottesdienst, so seien es aktuell 12 Prozent. Bischof Muser lud deshalb besonders dazu ein Jesus in die Mitte zu stellen, auch zuhause zu beten und den Kindern davon zu erzählen, wieso man selbst eigentlich glaubt. Die Corona-Pandemie hat natürlich auch in der Kirche weitreichende und sichtbare Auswirkungen. „Das immer mehr, immer weiter, immer größer und immer besser funktioniert nicht auf Dauer. Irgendwann stößt der Mensch an seine Grenzen“, meinte Muser. Er verurteilte das DeIm Bild von links: Pfarrgemeinderatspräsident Michl Schwärzer, Bürgermeister Christian Gartner und Bischof Ivo Muser. alle Fotos: aldar nunziantentum, den Egoismus und versuchte zu verZUSAMMENKUNFT MIT DEKAN UND wie mit den Mitarbeitenden im Sozialdienst. deutlichen, dass wir vieles eigentlich gar Am Samstag, 26. September wurde bei der nicht brauchen und oft „weniger mehr ist“. PFARREIENRAT Am ersten Tag (25. September) des „Tauferer Kirche von St. Moritzen eine Festmesse mit Im Anschluss an die Messfeier lud Dekan Pastoralbesuches“ stand eine Zusammen- Prozession zum Patrozinium gefeiert. Martin Kammerer zur Erntedankprozession kunft mit Dekan Martin Kammerer, Pfarrer ein: „Dadurch tragen wir den Glauben auf die Straßen.“ Die Visitation des Bischofs enAnton Auer und dem Pfarreienrat und den BESUCH DER HEIMATGEMEINDE Pfarrgemeinderäten im Saal des Pfarrheimes Am Sonntag, den 27. September 2020 war dete schlussendlich mit einem kleinen Umin Sand auf dem Programm. Mit den Mitglie- der Bischof in seiner Heimatgemeinde Gais trunk am alten Kirchplatz, wo die Gläubidern der Pfarrgremien, den ehrenamtlichen zu Gast. Pfarrgemeinderatspräsident Michl gen die Gelegenheit hatten, mit dem Bischof Mitarbeitenden der Pfarrgemeinden, den Re- Schwärzer hieß den Bischof willkommen ein paar Worte zu wechseln, natürlich alles ligionslehrpersonen, den Bürgermeistern, und hob die Bedeutung und Sinnhaftigkeit unter Einhaltung der Corona-Vorschriften. Gemeindevertretern, den Fraktionsvorste- eines Pastoralbesuches hervor. Ein solcher Der Pastoralbesuch der Seelsorgeeinheit hern, den Firmlingen und den Ministran- sei in erster Linie immer eine Standortbe- Taufers wird schließlich am Sonntag, den ten wird es eigene Treffen geben. Geplant stimmung und eine Bestandsaufnehme des 25. Oktober 2020 mit einer gemeinsamen Sesind außerdem Begegnungen im Sägemül- Glaubens und der Kirche in der Gemeinde. gensfeier für Familien in der Pfarrkirche von lerhof in Gais, im Altersheim von Taufers so- Besuchten 2005 noch durchschnittlich 36 Taufers beendet. // aldar
Bischof Ivo Muser feierte in seiner Heimatgemeinde das Erntedankfest. 28
PZ 20 | 08. O K TO B E R 2020
Musikalische Umrahmung durch die Musikkapelle Gais.
aldar