Ein junger Franzose in den Eighties
Kurzfilme unter freiem Himmel
In den Achtzigern lebte man im Spannungsfeld explodierender Pop-Kreativität und eines täglich drohenden Atomkriegs. Zwei Brüder aus einem fran zösischen Kaff (Joseph Olivennes und Thimotée Robart) verlieben sich in dieselbe Frau (Marie Colomb). Einer muss als Soldat nach West-Berlin und wird DJ beim Militär-Radio. Regisseur Vincent Maël Cardona bringt in seinem Eighties-Drama die besondere Stimmung der Ära mit Musik von Joy Division, Iggy Pop und Front 242 auf den Punkt. Dafür gab es einen César als bester Debütfilm. — „Die Magnetischen“ ab Do, 28.07. | Programmkino Rex
Nachdem die Pandemie dem Orga-Team des Koki Weiterstadt zuletzt die Arbeit erschwerte, ist die kultige Kurzfilm-Dröhnung diesmal wieder fünf Tage lang im Wald zu erleben. Von experimentellen Einminütern bis zu ambitionierten Studierenden-Abschlussfilmen und interessanten Beiträgen aus aller Welt ist alles vertreten – eine große Wundertüte, in der natürlich auch einige Perlen versteckt sind. Dazu gibt es wieder den Wettbewerb um die „Filmhirsch“Trophäe, entspannte Gespräche mit Filmemachern sowie Speis und Trank für alle. — Open-Air-Filmfest Weiterstadt Do, 11.08., bis Mo, 15.08. | Braunshardter Tännchen
5
7
Ufo-Schocker
US-Regisseur Jordan Peele gilt Filmfans als eigene Marke. Für das Blumhouse Studio dreht er ArthouseHorrorfilme, in denen schwarze Schauspieler die Hauptrollen spielen und es um Rassismus geht. Für das Drehbuch von „Get Out“ hat er 2018 einen Oscar gewonnen, und der Nachfolger „Wir“ war absolut creepy. Nun legt er einen ebenso unheimlichen Ufo-Thriller nach, in dem auf einer kalifornischen Farm für Hollywood-Filmpferde etwas passiert, wofür die Eigentümer:innen (Keke Palmer und Daniel Kaluuya) keinerlei Erklärung haben. — „Nope“ ab Do, 11.08. | Kinopolis ANZEIGE
6
8
Beuteltier vs. Schwurbler
Das erste Abenteuer des kultigen Kängurus von Marc-Uwe Kling war so erfolgreich, dass nun eine Fortsetzung folgt. Diesmal führt Kling selbst Regie und präsentiert eine eigens für den Film erfundene Handlung: Marc-Uwe (Dimitrij Schaad) und das Känguru begeben sich auf einen irren Roadtrip, um die Mutter von Maria (Rosalie Thomass) zu retten. Die ist Klimakrisen-Leugnerin und folgt einem Verschwörungs-Guru (Benno Fürmann). Das wie immer sehr vorlaute Beuteltier und Marc-Uwe nehmen den Kampf gegen fanatische Aluhut-Träger auf. — „Die Känguru-Verschwörung“ ab Do, 25.08. | Kinopolis