Frau – und braucht zur Fertigstellung noch etwas finanzielle Unterstützung. Hierzu läuft bis 09. Juli noch eine Crowdfunding-Kampagne, die Euch auch hinter die Kulissen der Produktion blicken lässt. Check it out! instagram.com/daruneman.mov Fast auf den Tag genau vier Jahre nach dem ful minanten Abschiedskonzert seiner Band Unleash The Sky wagte sich Daniel Tanneberg mit neuer Musik an die Öffentlichkeit. Der ehemalige Gitarrist der Darmstädter Metalcore-Truppe veröffentlichte Ende Mai mit seinem neuen Projekt Heart Headed drei digitale Singles auf einen Schlag. Wie's klingt? Alle, die Mitte der 2000er auf ihrem Myspace-Profil Silverstein, Boysetsfire und My Chemical Romance unter „Top Friends“ listeten, dürfen sich auf einen super nostalgischen Trip freuen. Die drei Tracks sind sehr facettenreich: „Shadow/Light“ ist eine melodische Hymne, „Parallel Lines“ eine fett produzierte Emo-Ballade inklusive Streicher und „Dark Drape“ ein wuchtiger Post-HardcoreBrecher. heartheaded.de Nachschlag von Most Haunted. Der Produzent, der bisher als Tosh Taylor vor allem im HipHopKosmos große Fußabdrücke hinterließ (IDC Re cords, Rugged Audio, Herrngarten Jam ...), hat eine weitere House-Nummer rausgehauen. Auf sein Genre-Debüt „Ignazio“ aus dem Frühjahr folgt jetzt der Track „Disco San Remo“ – der Titel sagt alles. Super sommerlicher Dancefloor-Kracher! instagram.com/the_real_tosh_taylor
Zeichnungen stammen aus der Feder der Rein heimer Künstlerin Jennie Bödeker (bekannt als „die Gräphin“). diegraephin.de Ebenfalls (neue) Blicke auf Darmstadt bieten möchten „Darmstadt Greeters“. Vorbild für die ehrenamtlichen Stadtführer ist das 1992 in New York City gegründete Projekt, das in einem internationalen Netzwerk Menschen miteinander in Verbindung bringt. Infos findet Ihr hier: darmstadt-greeters.de Stille Örtchen mit Stil: Die neuen öffentlichen Komposttoiletten, die die Stadt im Herrngarten aufgestellt hat, sind von Architekturstudierenden der Hochschule Darmstadt aufgemöbelt worden. Drei Variationen gibt’s: kunstvoll verspiegelt, mit Hängegärten und mit einer Wandinstallation voller Kletterpflanzen. Mehr über die „[ab]örtchen“ erfahrt Ihr im Artikel auf Seite 20. darmstadt.de In neuem Glanz erstrahlt das Outdoor-Gym am Kopf der öffentlichen Aschenbahn im Bürgerpark. Die alte Anlage aus den 80ern wurde umfassend aufpoliert und renoviert. Die Sportstätte im Freien erlebte vor allem im Lockdown eine intensive Nutzung. Schön, dass sie jetzt ein echtes Update bekommen hat. Unter den fünf neuen Geräten findet Ihr eine Handstandwand, Squat-Plattform und Kletterstange. Tipp für den Sommer: Zum Ab kühlen nach dem Training direkt gegenüber ins renovierte Freibad des Nordbads! darmstadt.de
Neues von Paulina Stulin! Die Darmstädter ComicKünstlerin hat gerade eine neue Graphic Novel veröffentlicht: „Freibad“. Das 296 Seiten starke Werk – wieder im renommierten Jaja Verlag erschienen – ist quasi das Buch zum Spielfilm „Freibad“ von Doris Dörrie (ab 01. September im Kino). Erzählt wird eine turbulente Sommergeschichte im „einzigen Frauenfreibad Deutschlands“. Im kühlen Nass und am Beckenrand werden hier witzig und smart verschiedene aktuelle gesellschaftspolitische Konflikte und Fragestellungen verhandelt. Die perfekte Lektüre für sonnige Tage! Überall im Buchhandel erhältlich. paulinastulin.de und jajaverlag.com Friedel Lausberg ist 81 Jahre alt, „Urdarmstädterin“ und Herausgeberin sowie Autorin des Buches „Darmstädter Geschichte(n) in Wimmelbildern“. Die ehemalige Lehrerin mit Faible für Historisches sammelte hierfür 40 Beiträge über Orte, Gebäude, Sehenswürdigkeiten und Persönlichkeiten. Zu lesen gibt's Wissenswertes sowie Anekdoten geschmückt von Illustrationen. Die reichhaltigen P | 41