Der Wolf und die bösen Gerüchte
Oh Weihnachtsshow, oh Weihnachtsshow
Wenn die Gesellschaft uns sagen möchte, was richtig und falsch ist, dann gibt es viele unter uns, die diese Schubladen dankend annehmen. Und dann gibt es die Aufmüpfigen unter uns, die Leichtsinnigen. Oder sind das doch mutige und offene Seelen, die den Status quo infrage stellen? Eine dieser Seelen ist Dorothea – Spitzname Rotkäppchen. „Der Wald ist tabu“, sagen die Leute. „Was ein Schmu“, sagt Rotkäppchen. So macht sie sich auf und verliebt sich doch prompt in den freigeistigen Wolf Grimm. Zurück im Dorf gibt es das, was es oft gibt: Gerüchte, Missgunst, Vorurteile und einen langwierigen Integrationsprozess. Den weiteren Weg von Dorothea seht Ihr im Musical von Theater Darmstadt e.V. und Projekt Jugend. — „Grimm – das Musical“ am Sa, 11.12. + So, 12.12. + Sa, 18.12., jeweils um 18.30 Uhr Kleine Bühne Bessungen, Bessunger Str. 88 musicals-darmstadt.de
In der Weihnachtszeit gibt es von allem mehr: mehr Geschenke, mehr Familie, mehr Idylle, mehr Stress, mehr Lichterketten und mehr Kalorien. So manch ein Grinch sperrt sich da schon mal im Zimmer ein, aber für alle, die das Fest lieben, findet im Mollerhaus ein bunter Abend rund um das Thema Weihnachten statt. Für rote Wangen sorgt leckerer Glühwein, für die Unterhaltung Theater Inc. mit vielen Gästen aus der Region. Musik, Theater und Comedy. Euch erwartet ein gemütlicher, abwechslungsreicher Abend zur Einstimmung auf die nahenden Festtage. Wer seine Lebkuchen lieber auf dem heimischen Sofa genießt und sich zu Hause einmummeln möchte, kann sich auch im Livestream dazuschalten – je nach Gusto. — „Die Theater Inc. Weihnachtsshow“ am Sa, 11.12., um 20 Uhr Theater Moller Haus, Sandstraße 10 theatermollerhaus.de + theaterinc.de
2
4
Sinn oder Unsinn
Das neue, inklusive Stück des Theaterlabors Inc. mit Tanz, Musik und Sprache feiert Premiere. Immer soll etwas Sinnvolles getan werden und das, obwohl so viel Unsinn in der Welt geschieht. Das Theaterlabor verweigert sich diesem Paradigma und damit konsequent dessen Sinn. Dada als Ablehnung gegen Konventionelles betritt erneut die Bühne in pandemischen Zeiten. Unser Leben und Alltag halten immer mehr Absurditäten bereit und manchmal ist der einzige therapeutische Akt, der spontan entstehen kann, das Lachen als Befreiung aus Verzweiflung und Ratlosigkeit. Es stellt sich auch die Frage, ob Inklusion mittlerweile Realität ist oder ganz weit weg, in unserer vom Optimierungsdrang geprägten Gesellschaft? — „A/B/S/U/R/D“ Premiere am Fr, 06.01., um 20 Uhr + Fr, 14.01., um 20 Uhr und weitere Termine im Januar Theater Moller Haus, Sandstraße 10 theatermollerhaus.de + theaterlabor-inc.com
3
Zeitreise und reißerische Zeitungen 5
Sekt oder Selters, Darmstadts älteste freie Theatergruppe ist zurück. Die 1984 gegründete Kultgruppe spielt von Beginn an in nahezu gleicher Besetzung. Gezeigt wird „Binsen 74“: Eine Clique junger Revoluzzer begehrt mit einer Sonderausgabe ihrer Schülerzeitung „Stadtratten“ gegen Eltern und Lehrer auf. Der Skandal bleibt nicht aus und die Truppe zerstreut sich in alle Winde. Wenn nicht dieses sonderbare Versprechen wäre, sich genau 47 Jahre später wieder zu treffen, wäre die Clique nur eine Erinnerung an vergangene Tage. Das Stück entführt auf eine Zeitreise mit Musik, Rollenwechseln und der Jugend in den wilden 70ern. — „Binsen 74“ am Fr, 03.12. + Sa, 04.12. + Fr. 10.12. + Sa, 11.12., jeweils um 20 Uhr, verschiedene Spielstätten Hoff-Art Theater, Lauteschlägerstraße 28 a Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 knabenschule.de + hoffart-theater.de
P | 45