ANZEIGE
Samstag, 11. Dezember
„Robertos endlose Reise“ führt durch das Ober italien des 15. Jahrhunderts, in dem der Sänger di Lane von Florenz aus den Stein ins Rollen bringt und eine ruhmreiche wie auch gefährliche Karriere beginnt. Ab 19 Uhr liest Thorsten van de Sand in der Kulturtankstelle Im Niederfeld 12 aus seiner „Renaissance-Revue“, dazu spielen Missi Crissi & The Sonic Brothers passende Bob-Dylan-Songs.
Montag, 13. Dezember
Wenn Heinz Strunk „Nach Notat zu Bett“ geht, hat er in sein „Intimschatulle“ genanntes Tagebuch zusammengeschrieben, was nicht zusammengehört und so gesammelt umso unterhaltender ist. Alberne Altersweisheiten, doppelbödige Aphorismen, alkoholgetränkte Fernsehabendprotokolle wie auch oldfluencende Powertipps, alles das und noch viel mehr bekommen wir zur besten Show time ab 20 Uhr in der Centralstation geboten.
Donnerstag, 16. Dezember
Wie „Dichter Lichter“ scheinen die Kurzgeschichten und Anekdoten in der Weihnachtsanthologie von Coortext. Unter anderem Marc Mandel und Thomas Fuhlbrügge präsentieren ab 19.30 Uhr auf Einladung der Literaturiniative im Künstlerkeller im Schloss ihre Beiträge.
Donnerstag, 13. Januar
„Ich wollte nur Theater machen“ bekannte Carl Zuckmayer autobiografisch. Zum 125. Geburtstag des wandelbaren Autors und Dramatikers beleuchten Peter Benz und Karlheinz Müller ab 19 Uhr im Literaturhaus dessen Werk und Werdegang, von den frühen gefeierten Dramen wie „Der Hauptmann von Köpenick“ über sein Exil in der Schweiz und den USA und sein Spätwerk nach der Rückkehr. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch auf den Briefwechseln mit bekannten Zeitgenossen wie Karl Barth und Hans Schiebelhuth sowie den Beziehungen zu Darmstadt.
Win! Win! — Das P verlost 2 x 2 Tickets für die Lesung von Heinz Strunk am 13. Dezember in der Centralstation – online unter p-stadtkultur.de. P | 43
Studiere
Lila
Bio Banane
Nach einem berufsbegleitenden oder dualen internationalen BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing & Sales kannst Du fast alles verkaufen.
ibw l .de