ger- und Erlebnis-Charakter im alten Schweinestall. Weitere Ideen: eine Kulturscheune mit Proberaum, Aufnahmestudio, Seminarräumen sowie Möglichkeiten für kleine Veranstaltungen und Workshops. nonstock.de Neuer Anlauf für den guten Zweck. Mit zeitloser Kunst wollte der Verein Darmstadtia e. V. Anfang 2020 Spenden zugunsten der Darmstädter Kinderkrebshilfe und dem Kiwanis Club Darmstadt sammeln. In Zusammenarbeit mit der Darmstädter Künstlerin Eva Ullrich wurde ein Poster gestaltet, das 30 Fotografien von ihr mit ungewohnten Ansichten aus dem Stadtbild vereint. Die Pandemie bremste damals jedoch den Verkauf im örtlichen Einzelhandel deutlich. Die weiterhin sehenswerten Eindrücke Ullrichs sind jetzt wieder erhältlich (sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe), exklusiv im Modegeschäft Soulid in der Schulstraße. Kostenpunkt: 22 Euro, „die zu 100 Prozent weitergegeben werden“, so Initiator Wolfgang Faust. p-stadtkultur.de/eva-ullrichs-darmstadt-plakat Theaterpädagoge Kai Schuber-Seel und Nadja Soukup (Theaterlabor Inc) machen gemeinsame Sache und wollen zusammen mit Euch Darmstadts Barrierefreiheit abklopfen. Eher spielerisch sollen
Orte gemeinschaftlich erkundet und hinsichtlich ihrer Inklusionsmöglichkeiten beziehungsweise Hürden geprüft werden: Gibt's eine Rampe für Rollstühle, ein Leitsystem für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen ... ? Mitmachen erwünscht, werdet Barrierechecker! Meldet Euch hier: barrierechecker@theaterlabor-inc.com
15.11. bis 23.12.2021 Heiligs Blechle Foodtruck-Weihnachtsmarkt im Carree
Eintritt frei: Lichter, Leckereien, Live-Musik! Fein essen und ein buntes Kulturprogramm erleben – alles im Carree vor der Centralstation.