Standpunkte 04/2023

Page 26

Reportage

Saubere Energie gegen dicke Luft Vor 15 Jahren errichtete Siemens in Lübeck Europas erste Landstromanlage für Handelsschiffe. Heute sind viele Häfen damit ausgestattet.

N

ach harten Verlustjahren wegen Corona hat die Kreuzfahrtbranche endlich wieder Wasser unterm Kiel. Die Buchungszahlen steigen stetig, und die Anbieter von Hochseekreuzfahrten rechnen für 2023 mit weltweit mindestens 24 Millionen Passagieren und einem Gesamtumsatz von über 25 Milliarden Dollar – ein Plus von 40 Prozent gegenüber 2022.

Damit bekommen aber auch die ökologischen Aspekte der Branche neue Relevanz, denn die riesigen Schiffe haben einen enormen Energieverbrauch und oft hohe Emissionswerte. Das hat vor allem in den Häfen immer wieder zu Problemen geführt, da die Schiffe dort üblicherweise ihre Motoren weiterlaufen ließen, um den erforderlichen Strom zu erzeugen.

Sichere Verbindung: Die fahrbare Vorrichtung für die Übergabe der Starkstromkabel zum Schiff stammt von der Firma Stemmann-Technik, einem Unternehmen der Wabtec Corporation.

26

NORDMETALL Standpunkte

4 / 2023


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.