20 Kulturreise
Kunstreise in die Abruzzen
Unser Partner für Reisen: Primus Touristik
Priv. Doz. Dr. Leo Andergassen | Direktor des Landesmuseums Schloss Tirol
Die Abruzzen und das Molise sind nach wie vor große unbekannte Kunstregionen im italienischen Kulturprogramm. Die Kunstfahrt ergänzt im Programm jene Sehenswürdigkeiten, die auf der Fahrt im Vorjahr nicht ins Programm genommen werden konnten. Das Programm erfasst die Stadt Chieti mit ihrer Kathedrale. Das dortige Archäologiemuseum bietet den besten Überblick zur frühen Siedlungsgeschichte. Die Krypta von San Pietro in Vincoli hütet romanische Wandmalereien. Der Besuch in der Stadt Isernia im Molise bietet im einmal mittelalterlichen Wallfahrtsort zu den Ärztepatronen Cosmas und Damian einen interessanten Kultort, dessen Strahlkraft bis heute fortdauert. Einen Höhepunkt bildet gewiss der Besuch in der romanischen Kirche San Giovanni in Venere. Diese und viele weitere Kunst- und Kulturschätze werden gemeinsam erkundet. aBruzzen/molise, Mi. 28.09.2022-So. 02.10.2022 | € 830 p. P. im DZ | € 940 p. P. im EZ, jeweils zzgl. Reiseversicherung inkl. Führungen, Eintritte, Fahrt mit dem Reisebus, 4 Übernachtungen inkl. Halbpension Kulturreise
Jenseits von Mailand: Como, Novara, Vercelli, Vigevano, Morimondo Unser Partner für Reisen: Primus Touristik
Dr. Stefan Demetz | Archäologe und Kunsthistoriker, Leiter Stadtmuseum Bozen
Der kulturelle 3-Tages-Ausflug erschließt alte historische Städte nördlich und westlich von Mailand, insbesonders Como, Vigevano, Novara und Vercelli, die letzten beiden heute zur Region Piemont gehörig. Besondere Aufmerksamkeit wird auf das historische Stadtbild gelegt, wobei wenige, aber signifikante Bauten und Kunstdenkmäler helfen, ein rundes Bild der historisch-kulturellen Situation im Weichbild Mailands zu geben. Nicht zu unterschätzen ist der Reichtum an hervorragenden Kunstwerken, den alle genannten Orte vorweisen können. Genannt sei stellvertretend Como, das römische Novum Comum. Dieses darf sich zu Recht rühmen, mit der 5-schiffigen Basilika des Hl. Abbondius eine der bedeutendsten und schönsten romanischen Kirchen der westlichen Christenheit zu besitzen. Und Vercelli: Es besitzt im Domschatzmuseum noch das über 1000 Jahre alte, 3,27 m hohe Kruzifix aus Silber. noVara/Vercelli, Fr. 14.10.2022-So. 16.10.2022 | € 520 p. P. im DZ | € 570 p. P. im EZ, jeweils zzgl. Reiseversicherung inkl. Führungen, Eintritte, Fahrt mit dem Reisebus, 2 Übernachtungen inkl. Halbpension
Anmeldung: 0471 061 444 info@vhs.it Für Veranstaltungen im Eisacktal, Pustertal und Wipptal: 0472 836 424
brixen@vhs.it