
3 minute read
Führung & HR
Arbeits- & Lerntechniken
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Helmut Lange | Coach, Gedächtnistrainer, Sa. 29.10.2022 | 09.00-16.00 Uhr | € 99
Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit Taschenrechner
Helmut Lange | Coach, Gedächtnistrainer, Do. 11.10.2022 | 9.00-21.00 Uhr | € 53
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt
Helmut Lange | Coach, Gedächtnistrainer, Do. 20.10.2022 / 19.00-21.00 Uhr | € 53
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt für die Mittel- und Oberschule
Helmut Lange | Coach, Gedächtnistrainer, Do. 13.10.2022 | 16.00-18.00 Uhr | € 53
Fokussiert bleiben und handeln
Dagmar Insam | Lerncoach, Lerntrainer, NLP-Practitioner Coach 27.10.2022 | 18.30-20.30 Uhr | € 22
Wie bereite ich mich auf eine Prüfung vor?
Dagmar Insam | Lerncoach, Lerntrainer, NLP-Practitioner Coach 17.11.2022 | 18.30-20.30 Uhr | € 22
Seminar
Talent Management und Nachfolgeplanung
Mag. Ursula Muckenhuber | Unternehmensberaterin Was ist und was macht gutes Talentmanagement aus? Erfahren Sie welchen Nutzen und Zweck das Talentmanagement für Ihr Unternehmen haben kann. Wir sprechen über: > Kompetenzmanagement > Identifizierung von Talentepools und Potenzialanalyse > Performance Management und Entwicklungspläne > Rolle des Employee Life Cycle im Talentmanagement: Begleitung der
Mitarbeitenden im gesamten Lebenszyklus im Unternehmen
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Mi. 26.10.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 229
Seminar
Neu in Führung – vom Kollegen zur Führungskraft
Mag. Ute Mariacher | Unternehmensberaterin Zum ersten Mal in Führung – Gratulation zu Ihrem Karrieresprung. Führung ist weit mehr, als eine neue Position im Unternehmen einzunehmen. Mitunter ist die Übernahme von Führung eine der größten beruflichen und persönlichen Herausforderungen: Es ändert sich die Rolle, das Aufgabenspektrum und noch einiges mehr im eigenen Arbeitsumfeld. Um Führung von Beginn an kompetent auszugestalten und Fallstricke zu vermeiden, ist ein bewusster Blick auf die Veränderung notwendig. zielgruPPe: Angehende, junge Führungskräfte
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Do. 02.02.2023 | 09.00–17.00 Uhr | € 199
Mitarbeiterführung –Die richtigen Tools für eine moderne Führungskraft
Peter Werth | Berater, Trainer, Dozent Die Fähigkeiten einer Führungskraft erkennt man an ihrer Fähigkeit, die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden zu erkennen. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden Instrumente, um das Potenzial der Mitarbeitenden zu erkennen und entsprechend zu fördern. Sie lernen, Ihren eigenen Führungserfolg zu steigern, Ihre Mitarbeitenden anhand von Zielen zu führen, Ihre persönlichen Ziele bewusst anzugehen und diese konsequent zu erreichen. Mit vielen Tipps, Anleitungen und Beispielen aus der Praxis dient dieses Seminar dazu, die immer komplexer werdenden Aufgaben und Herausforderungen einer modernen Führungskraft erfolgreich zu meistern.
BriXen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Do. 27.10.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 150
Seminar
Erfolgsfaktor Zeitmanagement –Wie Sie Ihre Zeit organisieren
Dr. Heidi Peer | Unternehmensberaterin Durch wirksame Selbstorganisation und systematische Zeitplanung kann die eigene Arbeitszeit erheblich besser genutzt werden. Sie erlernen Techniken und Strategien, wie Sie den Arbeitsalltag effizienter bewältigen und stets den Überblick behalten können. 8 Minuten pro Tag reichen aus, um Ihre täglichen Aufgaben, Termine und Routinearbeiten übersichtlich und klar zu organisieren, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können!
BriXen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Fr. 18.11.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 129
kaltern, Sparkassensaal Hochparterre – salotto, Marktplatz 7 | Fr. 30.09.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 129
neu
Workshop We go green – Den CO2-Abdruck in Ihrer Firma verbessern
Florian Weger | Baubiologe IBN Sie möchten mit Ihrem Betrieb einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und Verantwortung für die Zukunft unserer Kinder übernehmen? Im Workshop beleuchten wir die Faktoren, welche für den CO2-Fußabdruck verantwortlich sind und identifizieren die Stellschrauben, an denen wir drehen können. Wir erarbeiten gemeinsam Maßnahmen, die Sie in Ihrem Betrieb sofort umsetzen können und solche, die mittelfristig angestrebt werden. zielgruPPe: Kleine und mittlere Betriebe
BriXen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Fr. 07.10. und Fr. 14.10.2022 | 14.00–18.00 Uhr | € 119