
5 minute read
Entspannung & Wohlbefinden
Tipps und Tricks für ein gelungenes Make-up
Renate Senoner Florio | Kosmetikerin, Masseurin Sie lernen die grundlegenden Schritte des Tages-Make-ups und des Abend-Make-ups kennen. Wir werden beim Schminken auf die Gesichtsform und den Hauttyp achten und lernen unsere besten Seiten zu unterstreichen.
auer, Bibliothek, Seminarraum, Eingang Alte Landstraße 5 | Sa. 03.12.2022 | 09.00–12.30 Uhr | € 32
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Fr. 21.10.2022 | 15.00–18.30 Uhr | € 32
Kurs
Capsule Wardrobe – für eine perfekte Garderobe
Dorothea Taferner | Modeberaterin, dipl. Farb,-Typ- und Imageberaterin "Capsule Wardrobe" hilft Ihnen Ihren Kleiderschrank in eine überschaubare Garderobe zu verwandeln. Sie erfahren, welche und wie viele Kleidungsstücke Sie wirklich brauchen, um gut angezogen zu sein und wie Sie einen besseren Überblick über den Inhalt des eigenen Kleiderschranks bekommen.
st. georgen, Alter Kindergarten, Gremsenstraße 24 | Fr. 28.10.2022 | 18.00–21.00 Uhr | € 35 (inkl. Unterlagen)
Kurs
Entspannungsmassage
Renate Senoner Florio | Kosmetikerin, Masseurin Sie erlernen einfache, wohltuende Massagegriffe zum Lockern und Entspannen. Dabei werden Füße, Hände, Rücken und Nacken/Kopf massiert. Ergänzt werden die Massagegriffe durch Dehnungsübungen. Außerdem nutzen wir die Kraft von ätherischen Ölen.
lana, Urania Seminarraum, Hofmannplatz 2 | Fr. 25.11.2022 | 14.00–18.30 Uhr | € 44
neu
Kurs
Entspannen durch Selbstmassage
Renate Senoner Florio | Kosmetikerin, Masseurin Die Massage fördert das allgemeine Wohlbefinden und kann Verspannungen entgegenwirken. Besonderes Augenmerk legen wir auf den Nackenbereich, der durch Computerarbeit, Handygebrauch, aber auch Stress häufig in Mitleidenschaft gezogen wird. Auch Durchblutungsstörungen in den Beinen und Orangenhaut kann man durch Massage lindern.
ePPan, Zentrum Tau, Pillhofstraße 37 | Fr. 18.11.2022 | 15.00–18.00 Uhr | € 32
Fußreflexzonenmassage
Maria Kaserer | Krankenpflegerin und Lehrtherapeutin der Hanna- Marquart- Schule Die Fußreflexzonenmassage ist bei vielen chronischen Erkrankungen sehr gut anwendbar. Nach der Theorie am Vormittag, haben wir am Nachmittag ausreichend Gelegenheit das Erlernte anzuwenden. Außerdem bekommen Sie praktische Tipps für den Hausgebrauch.
kaltern, Franziskanerkloster, Rottenburgplatz 3 | Sa. 26.11.2022 | 09.30–16.30 Uhr | € 95
Kurs
Faszienmassage mit der Blackroll
Theorie und Praxis zu Self Myofascial Release
Andreas Streitberger | Sportwissenschaftler Patrizia De Angelis Streitberger | Pilatestrainerin, Fitnesstrainerin Self Myofascial Release (SMR) kommt vom Englischen und bedeutet selbst durchgeführtes Faszientraining. Im Kurs wird die Bedeutung der Faszien erklärt und anhand von praktischen Beispielen die Technik des Faszientrainings erlernt. Dieses Training können Sie anschließend alleine zu Hause durchführen.
lengmoos, Grundschule, Dorf 1 | Fr. 11.11. und Fr. 18.11.2022 | 19.00–20.00 Uhr | € 23
Kurs
Stressfrei durch bewusstes Atmen
Sieglinde Schrei | Meditations- und Entspannungsberaterin Besonders in Zeiten von starker Belastung und emotionalen Krisen ist bewusstes Atmen ein Weg, loszulassen und Ausgeglichenheit zu stärken. Sie erlernen Atmungstechniken, die leicht im Alltag einsetzbar sind – überall und zu jeder Zeit.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | termin 1 | Di. 18.10.2022 | 18.00–20.00 Uhr | € 22 termin 2 | Di. 22.11.2022 | 18.00–20.00 Uhr | € 22
Kurs
Meditation – bei sich selbst zu Hause sein
Dr. Manuela Tosti | Psychologin, Meditations- und Entspannungstrainerin Meditation ist Fitness für die Seele. Sie erlernen theoretisches Know-How und erproben im Anschluss eine einfache, leicht anzuwendende Meditationspraxis mit erstaunlicher Wirkung. Diese ermöglicht Ihnen, aus dem Alltagstrubel auszusteigen, sich zu zentrieren und im gegenwärtigen Augenblick Platz zu nehmen.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Sa. 26.11.2022 | 14.00–18.00 Uhr | € 44
Biomeditation nach Viktor Philippi
Martina Saxl | Biosens, Dozentin der Viktor Philippi Stiftung Gesundheit Die Bioenergetische Meditation nach Viktor Philippi befreit Seele, Geist und Körper von Blockaden und aktiviert die körpereigenen Abwehrkräfte. Ziel ist es, dass Sie durch die Anwendung dieser Methode ruhiger, ausgeglichener und gesünder werden.
Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Mo. 07.11.2022 | 18.00–22.00 Uhr | € 55
BriXen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo. 10.10.2022 | 18.00–22.00 Uhr | € 55
Bruneck, Dienstleistungszentrum Mikado, Josef-Ferrari-Straße 26 | Mo. 24.10.2022 | 18.00–22.00 Uhr | € 55
neu
Kurs
Gehmeditation durch den Montiggler Wald
In Zusammenarbeit mit dem Bildungsausschuss Plattform.Kultur St. Michael-Gand-Berg und KVW St. Michael
Sieglinde Schrei | Meditations- und Entspannungsberaterin Das konzentrierte Gehen hilft, den Geist zu fokussieren und sich der Gedanken bewusst zu werden. Es bringt die Gedanken zurück zum Atem und zum Heben, Schieben und Senken der Füße. Die Konzentration dabei kann so stark und nachhaltig sein, dass auch die Meditationspraxis im Sitzen davon profitieren kann und immer tiefere Meditationszustände möglich werden.
montiggl, Treffpunkt: Parkplatz Großer Montiggler See, Montigglerstraße 37 | Fr. 07.10.2022 | 14.30–16.00 Uhr | € 9, mit freundlicher Unterstützung des Bildungsausschusses
neu
Seminar
Touch for Health I – Der Körper lügt nicht
Dr. med. Klaus-Ulrich Schmidt, MSc | Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Master of Science in Preventive Medicine Touch for Health ist eine international anerkannte und standardisierte Methode der angewandten Kinesiologie. Sie lernen die Testmethoden der 14 Grundmuskelgruppen sowie die Anwendung verschiedener Reflexpunkte und anderer korrigierender Elemente. Nach diesen zwei Tagen können Sie ein allgemeines Muskel- und Energiegleichgewicht (Balance) herstellen. Sie können außerdem zusätzliche Methoden zur Schmerzlinderung und Stressreduzierung anwenden. zielgruPPe: Fachleute und Interessierte
kaltern, Franziskanerkloster, Rottenburgplatz 3 | Fr. 07.10.2022, 14.00–19.00 Uhr | Sa. 08.10.2022, 09.00–17.00 Uhr | € 230
Kurs
Ich schaffe das! Mit Hilfe von Mentaltraining Kinder und Jugendliche für das Leben stärken
Dott.ssa Mag. Cordula Oberhuber | Dipl. Mentaltrainerin, Zertif. Entspannungspädagogin Die Schlüssel für Zufriedenheit und Selbstvertrauen sind mentale und emotionale Stärke. Indem Kinder und Jugendliche frühzeitig lernen, wie sie sich mental und emotional stärken können, entwickeln sie für die Bewältigung von Herausforderungen eine stabile Basis. Beim Kinder-Mentaltraining werden spielerisch eigene Grenzen überwunden. Die Teilnehmenden erfahren das Mentaltraining mit Hilfe von konkreten praktischen Tipps und Übungen. zielgruPPe: Eltern und Bezugspersonen von Kindern, Interessierte
st. georgen, Alter Kindergarten, Gremsenstraße 24 | Sa. 15.10.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 79 (inkl. Unterlagen)
Kurs
Mentaltraining für ein erfolgreiches Leben
Dott.ssa Mag. Cordula Oberhuber | Dipl. Mentaltrainerin, Zertif. Entspannungspädagogin Mentaltraining ermöglicht Leistung dann zu erbringen und Ressourcen dort zu aktivieren, wo man sie braucht und mentale Stärke zu nutzen, um Ziele zu erreichen. Es schult die Selbstwahrnehmung, das Selbstbewusstsein und trägt positiv zu Lebensfreude und Stressresistenz bei. Wir erlernen verschiedene mentale Techniken.
st. georgen, Alter Kindergarten, Gremsenstraße 24 | Sa. 22.10.2022 | 09.00–17.00 Uhr | € 79 (inkl. Unterlagen)
Feldenkrais Methode®
Kurs
Frei von Schmerzen und Einschränkungen zu sein, beweglich und dynamisch Alltag und Freizeit genießen zu können, das erreichen wir mit einfachen und gezielten Bewegungsabläufen. Wir lenken unsere Aufmerksamkeit auf unseren Körper und lernen dabei achtsam und bewusst mit uns umzugehen.
Bozen und Umgebung
Bozen, Marienschule, Wangergasse 91
Feldenkrais Methode® Brigitte Vorhauser 27.09.2022 | 18.15-19.15 Uhr | 9 Treffen | je Di. 27.09.2022 | 19.30-20.30 Uhr | 9 Treffen | je Di. € 114
Bozen, Pfarrheim, Pfarrplatz 24
Feldenkrais Methode® Brigitte Vorhauser 29.09.2022 | 13.00-14.00 Uhr | 9 Treffen | je Do. € 114