128 neu
Workshop
Heilsame Wurzeln, aromatische Beeren, feurige Gewürze
Hildegard Schweigkofler Kreiter | Kräuterpädagogin, Kneipp-Gesundheitstrainerin
Herbstzeit, Erntezeit! Wer sich mit den letzten Früchten aus Garten und Natur einzudecken und diese entsprechend zu verarbeiten bzw. zu konservieren weiß, kann so manchen unliebsamen winterlichen Beschwerden auf heilsame oder geschmackvolle Art entgegentreten. Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Di. 04.10.2022 | 19.00–21.30 Uhr | € 35 (+ ca. € 8 Material) neu
Workshop
Kräuterschätze kennenlernen, sammeln, zubereiten, verkosten Elisabeth Pircher | bäuerliche Referentin, Gartenführerin, Floristin
Bei einer Wanderung durch den Wald erfahren Sie Wissenswertes zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten von Kräutern für Küche und Hausapotheke. Anschließend werden am Hof je ein Produkt für die Küche und die Hausapotheke hergestellt. Abgeschlossen wird der Nachmittag mit einer Wildkräuterverkostung. Wangen, Permakulturgarten, Sonnenstraße 3 | Fr. 23.09.2022 | 14.00–18.00 Uhr | € 39 (+ € 15 Material) neu
Kurs
Wurzeln – kraftvolle Schätze unter der Erde
Angelika Thaler Schullian | Kneipp-Gesundheitstrainerin, Kräuterexpertin nach FNL
Herbstzeit ist auch "Wurzelzeit". Die Kursleiterin erklärt, wie Wurzeln schonend geerntet, gesäubert, getrocknet, verpackt und gelagert werden und wie man daraus allerhand Gesundes, wie Tinkturen, Tees, Heil-Weine, Auszugsöle und Salben herstellen kann. Gemeinsam stellen wir eine Tinktur und eine Salbe für den Eigengebrauch her. kaltern, Pradoshof, Marienweg 33a | Fr. 14.10.2022 | 14.00–17.00 Uhr | € 32 (inkl. Materialspesen) lengmoos, Vereinshaus, Dorf 16 | Fr. 07.10.2022 | 14.00–18.00 Uhr | € 39 (inkl. Materialspesen)
Anmeldung: 0471 061 444 info@vhs.it Für Veranstaltungen im Eisacktal, Pustertal und Wipptal: 0472 836 424
brixen@vhs.it