NACHHALTIG LEBEN
REDUCE, REPAIR, REUSE Sie müssen nicht perfekt sein, um das Klima zu schützen. Jeder (noch so kleine) Beitrag ist wichtig, denn wir alle können dazu beitragen, die Welt nachhaltiger zu gestalten. Lassen Sie sich von unseren Nachhaltigkeitsthemen inspirieren. Text: Katja Bopp Bilder: istock, zVg.
UPCYCLING Machen Sie was Neues aus Ihren alten Sachen. «Upcycling» ist im Trend und macht Nachhaltigkeit so richtig cool. Einem alten Möbelstück wird mit Farbe ein neuer Look verpasst, aus einer alten Jeans gibt es eine Tasche oder ein Tischset. Oder packen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke mit Stoffen aus alten Kleidern ein. Seien Sie kreativ!
DEN UNTERSCHIED MACHT DIE QUALITÄT! Womit wir uns umgeben, wie wir uns ernähren, was wir anziehen oder wie wir uns einrichten: Den Unterschied macht nicht die Menge, sondern die Qualität. Gut gemachte, schöne, langlebige Dinge schenken Freude, begleiten und bereichern uns. Aber woran erkennen wir, was wirklich gut ist? Am Preis? An der Herkunft, am Handwerk, an der Tradition, am Biosiegel, oder vielleicht an etwas ganz anderem? Dirk Hohnsträter, Experte für Konsumkultur, plädiert für eine neue Haltung zum Alltagsleben. Seine Entdeckungsreise in die reichhaltige Welt der Qualität zeigt eines: Es geht um Zeit – bei der Herstellung ebenso wie bei der Suche. Es geht um Material und Verarbeitung, um Funktion und Form, um das Verhältnis von Wert und Preis und nicht zuletzt: um die Kunst des Sich-Erfreuens. Da draussen gibt es eine Welt voller grossartiger Sachen. Schärfen wir unseren Blick für die Dinge, die zu einem besseren Leben beitragen! Qualität | Dirk Hohnsträter | www.brandstaetterverlag.com
F licksta tt Baden Reparieren, diskutieren oder nur etwas trinken: Die Flickstatt ist ein von ehrenamtlichen Helfern betriebenes Repair-Café in Baden. Ihr Ziel: Nachhaltig den Dingen wieder neues Leben einzuhauchen, ganz nach dem Motto «Reparieren statt wegwerfen». Jeder, der gerne seine Gegenstände in der Flickstatt reparieren möchte, muss Passivmitglied im nicht gewinnorientierten Verein Flickstatt werden (10 CHF pro Jahr). Es sind auch immer wieder Reparatur-Experten aus verschiedenen Fachgebieten vor Ort sowie Werkzeuge und Maschinen stehen zum Ausleihen zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mi 14 - 22 Uhr / Sa & So 14 - 24 Uhr flickstatt13.ch
22
LAND×
4/21
MR. GREEN Mr. Green erleichtert einen nachhaltigen Lebensstil mit einem simplen Angebot: Sie sammeln alle Wertstoffe gemischt im Mr. Green Bag. Und das Team von Mr. Green holt diesen ab und erledigt den Rest. Dabei orientieren Sie sich an den Grundsätzen Reduce, Reuse und Recycle. Recyceln und Gutes tun – für sich, die Umwelt und die Gesellschaft. Das Recycling Abo hat keine Kündigungsfrist. Für eine abfallfreie Welt und einen sozialen Mehrwert. Unter mr-green.ch Abo auswählen (auch für Unternehmen), Postleitzahl eingeben und loslegen.