12 minute read

Genussoasen in den Bergen

ur er u e , i ie ge r u gr gig D i i e e i ie i e r ei eru g e e e e e ier er e u eri r H e i e e i Her e er i i

Advertisement

Der Neubau vereint geschickt erstklassige Qualität, modern-alpinen Stil und weitläu ge Räumlichkeiten. Die neue Residenz mit 23 Wohneinheiten am Fusse des Matterhorns hebt das Resort auf ein neues Level und überzeugt Paare und Familien gleichermassen. Zum Grossteil besteht das Haus aus Altholz, wobei deckenhohe Fenster das Gesamtbild au ockern. In den Zimmern sorgt hellbraunes Eichenholz für eine gemütliche Atmosphäre. Zusammen mit dunklen Flächen in Steinoptik und Filz in gedeckten Farben schafft es ein alpines, modernes Design. Ein Highlight des dreistöckigen GinaSpa‘s ist der erste In nity Pool in Zermatt für eine optimale Entspannung nach einem aktiven Bergtag. Kulinarisch freuen sich Gäste auf Raclette oder Fondue in der neuen Käsestube melted oder auf Fine Dining-Abend im Restaurant Peak3. www.la.ginabelle.ch

ic ei rei u e u r e e er , er e ic ei ck ug r , er r , i i ä u ic er ei erei H u i e ugi gäu i er c g

Hier, inmitten eines idyllischen Hochtals fällt es leicht der Alltagshektik zu ent iehen. Zu den Highlights des Hotels mit 66 Zimmern gehört das neu eröffnete Mountain Spring Spa, das mit In nitypool im ersten Stock mit traumhaftem Panorama begeistert. Dazu wartet eine Mischung aus Fernost und Allgäu im alpinen Zen-Garten mit japanischem Onsen-Becken. Der Freiluftbereich mit Rundumblick, verschiedene Saunen, zehn Behandlungsräume, ein exklusiver Paarbehandlungsraum, ein Micro-Salt-Raum sowie ein Naturbadesee ergänzen das Angebot. Zur langanhaltenden Entspannung verhilft das ganzheitliche Konzept Holistic Life, bei dem Gesundheitsbewusstsein und Selbstachtsamkeit im Mittelpunkt stehen. Sowohl die Anwendungen, als auch die Bewegungs-, Entspannungs-, Ernährungs- und Coaching-Einheiten orientieren sich an den Jahreszeiten. Die alpine Gourmetküche ist stark regional geprägt und hat sich dem SlowFood® verschrieben, serviert wird sie in sieben Restaurantstuben. www.hotel-hubertus.de

AARGAUER KÜNSTLER:INNEN PRÄSENTIEREN IHRE WERKE AN DER AUSWAHL 21

Bis am 2. Januar 2022 lässt sich im Aargauer Kunsthaus i r u k ue e u c e er egi in seiner Fülle entdecken.

Oben: Milena Seiler, Ennetbaden, vom kleinen Finger zum Gehirn, 2021 Kasein-, Ölfarbe und Tusche auf Leinwand 190 × 310 cm (in zwei Teilen). Unten: Fabienne Ehrler, aufgewachsen in Ehrendingen/Wettingen, not yet titled (same nature), 2021, Acryl und Graphit auf Leinwand, 200 × 170 cm. Die «Auswahl», so heisst die traditionelle Jahresausstellung der Aargauer Künstlerinnen und Künstler, versammelt sowohl Neuentdeckungen als auch bekannte Positionen, die einen vielfältigen Überblick des aktuellen Kunstschaffens der Region bieten. Es konnten sich Künstlerinnen und Künstler bewerben, die den Wohnsitz im Aargau haben oder in besonderer Weise mit dem Kulturleben des Kantons verbunden sind. Von den 159 eingereichten Dossiers haben die Jurys des Aargauer Kunsthauses und des Aargauer Kuratoriums 50 Kunstschaffende und -kollektive eingeladen, ihre Werke zu präsentieren. Ebenfalls dabei ist Fabienne Ehrler, welche einen Werkbeitrag von 30'000 Franken gewonnen hat. Ihre Malerei, die zeichnerische Ansätze in sich trägt, ist eine lebensbejahende, farbenfrohe Ansage. Das mutig gesetzte Grossformat durchkreuzt medial und formal kategoriale Grenzziehungen und schafft damit mehrdeutige Öffnungen. Die gewählten Formen, die kompositorisch gezielt und gleichzeitig mit Leichtigkeit gesetzt sind, zeigen organische und geometrische Züge gleichermassen. Einen Werkbeitrag über 10'000 Franken erhielt die Ennetbadener Künstlerin Milena Seiler. Ihre zweiteilige Malerei zeigt einen Blick in ein Spitalzimmer. Zwei Personen liegen, durch einen Vorhang getrennt, in ihren Betten. Beide sind an verschiedene unterstützende Gerätschaften angeschlossen. Jede ist allein ihrem Leiden ausgesetzt. Die Situation vom Isoliertsein, die eine Krankheit mit sich bringt, wird neben dem Vorhang im Bild auch formal durch die Wahl des Diptychons unterstrichen. Die zurückgenommene Farbgebung und die gesetzten, symbolbeladenen Andeutungen erzeugen unheilvolle Vorahnungen.

Anzeige

MUMMENSCHANZ JUBILÄUMSTOUR

MITMACHEN & GEWINNEN

Wir verlosen 2 x 2 Tickets für Mumenschanz am 28. Januar 2022, 20 Uhr in Baden. Senden Sie eine E-Mail an welcome@makoli.ch mit Ihrer Adresse und dem Vermerk «Mummenschanz» zu. Einsendeschluss ist der 31.12.2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Seit 50 Jahren begeistert MUMMENSCHANZ die Theaterwelt und das Publikum rund um e r i e u i äu r gr e r i ie rei gekr e r i u iku i u ei e ei e er ie u e ie u eig ie e ie e e ke c e u e gr e e er ire er e e r e e

MUMMENSCHANZ steht seit der Gründung 1972 in Paris weltweit, kultur- übergreifend und sprachlich unabhängig für zeitgenössisches Maskentheater. Ohne gesprochenes Wort, rein visuell sowie ohne Musik und Bühnenbild, nur mit Masken und Körpern vor schwarzem Hintergrund, eroberten die drei Gründer Floriana Frassetto, Andres Bossard und Bernie Schürch die Welt. Zum Jubiläum hat Floriana Frassetto, die Poetin der Stille, ein Programm kreiert, welches das Publikum auf eine Reise durch die faszinierende Welt von 50 Jahren MUMMENSCHANZ mitnimmt. Zu sehen und zu erleben sind die beliebtesten und erfolgreichsten Nummern mit legendären Charakteren wie den Lehmmasken oder den Klopapier-Gesichtern. Natürlich tauchen in «50 Years» auch die fragilen, luftgefüllten Giants, der Röhrenmann und weitere skurrile Gegenstände und Formen auf, «50 Years» zeigt aber auch Sketches mit überraschenden, neuen Formen und den für MUMMENSCHANZ so typischen, eigensinnigen Charakteren. «50 Years», eine magische Reise, die die Zuschauer zwei fesselnde Stunden lang mitnimmt in die grenzenlose und dennoch vertraute Welt der Phantasie von MUMMENSCHANZ.

1 12 1 12 2 21 11 2 1 1 2 22

14TH SPARKLING NIGHT IM GRAND CASINO BADEN

1 1

Wählen Sie ihr individuelles Silvester-Package, sei es das exquisite 6-Gang-Menü im PLÜ, das auserlesene Silvesterbüffet im Au Premier oder ein bodenständiges Menü im urchig dekorierten Chapiteau. Bei allen Arrangements ist der Eintritt ins Casino inbegriffen. Und im besten Fall wird im Club Joy wieder bis in die frühen Morgenstunden getanzt.

AFTERWORK-MUSIC IM ADVENT – VILLA BOVERI

Am 2. Dezember hören Sie Désirée Dell´Amore an der Harfe und Daniel Küffer am Saxofon. «navigando» ist ein zauberhafter Moment über die Liebe und das Leben, eine musikalische Reise zwischen hier und dort, zwischen Traum und Realität. Die Sanftheit der Harfe und die Kraft des Saxofons in einem tiefen Dialog jenseits aller Stilgrenzen. Musikalische Emotion verbunden mit instrumentaler Virtuosität – ein Vergnügen für alle Sinne! www.desireedellamore.com

Am 8. Dezember gibt das Duo Timeless, inspiriert von zeitlos schönen Songs der letzten Jahrzehnte, klassischen Standards von Eric Clapton bis Stephan Eicher seine ganz persönliche Prägung. Karin Brack singt seit Kindesalter mit Leib und Seele. Harry Köhler verleiht ihrer Stimme mit

Duo Timeless seinen eingängigen Gitarrenklängen bei jedem Song etwas Neues, Spannendes und Abwechslungsreiches.www.timeless2.ch

Am 17. Dezember tritt Levin Deger, Ernesto Cortazar Lara und Claude Stucki als virtuoses und melodiöses «World Guitar Trio» auf. Die Musik der drei begnadeten Gitarristen lässt in Erinnerungen an mediterrane Sommernächte am Meer schwelgen. Die Eigenkompositionen aus den Bereichen Rumba, Bossa Nova, Klassik und weiteren Ein üssen der Weltmusik wirken wohltuend rund und zeitlos. Ein Hörgenuss auf hohem technischem Niveau, mit viel Leidenschaft.

Das Trio ANDERSCHT bringt am 22. Dezember mit seinem Programm «Schlagfertig» überraschende Stilrichtungen zusammen, sprengt stilistische Ketten, swingt im Blues, funkt im Appenzeller-Stil, schwelgt in der Klassik oder rockt in den 70ern. Das Trio liebt musikalische Kon- traste und zeigt, dass mit dem Appenzeller-Hackbrett mehr möglich ist, als man von diesem Instrument erwartet. www.anderscht.ch

HÜTTEN-PLAUSCH IM GRAND CASINO

Winterzeit bringt Gemütlichkeit. Bei Raclette, klassischem Käsefondue, Champagnerfondue mit schwarzem Trüffel oder Fondue Chinoise erleben Sie Hütten-Plausch im urchigen Chapiteau auf der Club Joy Terrasse des Grand Casino Baden. Das Chapiteau ist geöffnet bis zum 23. Dezember 2021, von Dienstag bis Samstag, von 18 Uhr bis 23 Uhr. Reservieren Sie Ihren Tisch unter T +41 (0)56 204 08 08.

MITMACHEN & GEWINNEN

Wir verlosen einen Hütten-Plausch-Abend für 4 Personen im Grand Casino Baden. Im Gutschein inbegriffen sind Vorspeise, Hauptspeise und Dessert für vier Personen. Die Getränke werden verrechnet. Senden Sie eine E-Mail an welcome@makoli.ch mit Ihrer Adresse und dem Vermerk «Casino» zu. Einsendeschluss ist der 03.12.2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Anzeigen

COIFFURE LA BIOSTHETIQUE - TEAM NIGG

INSTRUMENTEUNDMEHR

INSTRUMENTE

Antoniusstr. 2 | 5430 Wettingen Tel. 056 426 82 60 | nigg04@bluewin.ch www.coiffeur-team-nigg.ch

Landstrasse 52 | 5430 Wettingen | 056 426 72 09 | musik-egloff.ch

«Unsere Möbel sind nicht neu, aber besser!»

Rabatt auf Neupreis 75%

Grosse Teppichauswahl

Ihr Gebrauchtwarenhaus

Tägerhardstr. 133, Wettingen Tel. 056 426 62 70 info@onkeltoms.ch Mo – Fr: 13.00 – 18.30 Sa: 10.00 – 16.00

ANDREW BONDS MÄRLIMUSICAL

re u är i u ic e er ge e i re räc ä De Hi e i H H , i irier urc e e e e er e er i e ri er, ie er u ur e MITMACHEN & GEWINNEN

Eine alleinerziehende Hasenmama hat mit ihren drei völlig unterschiedlichen Kindern alle Pfoten voll zu tun. Diese Unordnung! Diese andauernd kaputten Kleider! Dieses ewige Gekeife! Regeln und Verbote fruchten nur bedingt. Und Zeit für sich selber hat sie nie. Ach, wäre das Leben nur für einen Moment wieder in Ordnung und alles picobello! Der Hasenpapa endete nämlich leider als Hasenbraten von Henry und Matilda, deren Gemüsegarten aber trotzdem eine grosse Anziehungskraft auf Freddy ausübt. Das bringt ihn und schliesslich auch seine Geschwister Jimmy und Ginger aber in grosse Gefahr. Da braucht es die ganze Fantasie des malenden Rotbrüstchens Rossini, die Entschlossenheit der Kaninja-Mama sowie einen Streich der Kinderhasen, damit alles wieder picobello wird. Allerdings ist picobello plötzlich nicht mehr das Mass aller Dinge – «Hasmonie» ist viel wichtiger.

Trotz kleinem Helden bietet das witzige und temporeiche Familien-Musical «Freddy Frächfäll» ganz

Wir verlosen 2 x 4 Tickets für das Märlimusical, vom 12.02.2022 in Zo ngen. Senden Sie eine E-Mail an welcome@ makoli.ch mit Ihrer Adresse und dem Vermerk «Märli» zu. Einsendeschluss ist der 31.12.2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

grosses Kino mit fantastischen Kulissen, kunstvollen Kostümen, unvergesslichen Liedern und begeisternden Tänzen, die Gross und Klein zum Hüpfen bringen werden.

Termine 28.11.2021, 14 Uhr, Wohlen / 18.12.2021, Aarau, 13.30 Uhr, 16.01.2022, 14.30 Uhr, Baden / 12.02.2022, 14 Uhr, Zofingen

Weitere Infos und Termine unter: www.maerlimusicaltheater.ch

OPEN SUNDAY

Ein von der Stiftung IdéeSport geschultes Hallenteam, bestehend aus zwei erwachsenen Projektleiterinnen sowie acht jugendlichen Coaches, bietet ein abwechlungsreiches Sportprogramm für die Kinder. Egal ob Gruppenspiele, Turnen an Geräten, Mannschaftssport oder freies Spielen: Jedes Kind hat Platz für seine sportlichen Lieblingsaktivitäten. Zudem wurde das Projekt ab Herbst 2021 speziell für Kinder mit und ohne Handicap geöffnet. Die Kinder dürfen sich jeweils ohne vorherige Anmeldung in der Bez-Turnhalle ein nden. Die Turnhalle ist ein sicherer, gewaltfreier und respektvoller Ort. Alle Teams halten sich an den Verhaltenskodex von IdéeSport. Der Eintritt ist kostenlos. Bitte Sportkleider, Hallenschuhe und Telefonnummer der Eltern mitbringen!

Termine 21./28. November, 05./12./19. Dezember 21, 16./23./30. Januar 22, 27. Februar 22, 06./13./20./27. März 22, 4. April 22, jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr

Weitere Infos unter www.wettingen.ch

FELIZ NAVIDAD! – WEIHNACHTEN IN SPANIEN

Das Schweizer Kindermuseum ist ein Treffpunkt der Generationen und der Kulturen. In diesem Jahr ist Spanien Weihnachtsgast im Kindermuseum. In Spanien ist Weihnachten das Fest der Familie. Die Weihnachtszeit beginnt am 8. Dezember mit der Feier der Inmaculada Concepción, Maria Empfängnis. Viele Familien stellen an diesem Tag bereits ihren Christbaum auf und behängen ihn mit Schmuck. Auch die traditionellen Krippen werden ab dann in den Wohnungen, auf öffentlichen Plätzen und in den Schaufenstern der Geschäfte eingerichtet. In den spanischen Wohnzimmern steht neben dem Weihnachtsbaum traditionellerweise eine grosse Krippe. Diese wird von Generation zu Generation weitergegeben und vergrössert sich dabei Stück um Stück. Den 24. Dezember feiert die ganze Familie bei einem festlichen Nachtessen. Geschenke erhalten die Kinder gemäss der Tradition erst im neuen Jahr: Die Heiligen Drei Könige überbringen sie am 6. Januar, begleitet von festlichen Umzügen in den Strassen, und beschliessen damit die Weihnachtszeit.

BADEN

Bis 09.01.2022 Weihnachten in Spanien, Ausstellung und diverse Aktivitäten, Kindermuseum, www.kindermuseum.ch

18.11.2021 bis 14.01.2022 s'Badener WunderDorf, Theaterplatz, www.wunderdorf.ch

27.11.2021 Winter Wonderland Weihnachtsmarkt im winterlichen Park des Museums Langmatt, www.langmatt.ch

29. & 30.11.2021, 18 Uhr Weihnachtsshow: Mehr Lametta, Agnetha!, Stanzerei, www.stanzerei-baden.ch

01./15./29.12.2021, 18 Uhr Das Weihnachtslicht, Zauberhafte Geschichten in den Badener Gassen, www.dein.baden.ch

Weite Gasse, Baden

01.12.2021, 15 Uhr Adventsfenster: Theater - Dornröschen im Winter, Historisches Museum, www.museum.baden.ch

04.12.2021 Badener Adventsmarkt, Kirchplatz, www.badener-adventsmarkt.ch

06./13./20.12.2021 Advent im Kurtheater, Figurentheater, Kurtheater Baden, www.kurtheater.ch

07./14.12.2021 Basteln im Advent, Stadtbibliothek Baden, www.stadtbibliothek.baden.ch

08.12.2021 Weihnachtsmarkt Baden, Kirchplatz, Weite Gasse www.baden.ch/markt

10. Dez. 2021, 17 bis 21 Uhr Adventszauber in der Unteren Altstadt 12.12.2021 Offener Sonntag, Geschäfte Innenstadt Baden

18.12.2021, 14.30 Uhr Familienkonzert argoviaphil, Kurtheater Baden, www.kurtheater.ch

18.12.2021, 18 Uhr Winterträume argoviaphil, Kurtheater Baden, www.kurtheater.ch

19.12.2021 Offener Sonntag, Geschäfte Innenstadt Baden

31.12.2021 Silvester-Show mit Christian Jott Jenny, Kurtheater Baden, www.kurtheater.ch

31.12.2021 Silvester-Party «14th Sparkling Night», Grand Casino www.grandcasinobaden.ch

Bis 06.01.2022 Humbels Fonduehütte, www.fonduehuette-baden.ch

WETTINGEN

18.11.2021 bis 14.01.2022 Dinner-Spektakel «Hotel, Hotel», Zirkuswiese Wettingen, www.valentinos-traumtheater.ch

28.11.2021 Offener Sonntag, Geschäfte Wettingen

8. bis 12.12.2021, ab 17 Uhr Winterbiergarten, LägereBräu Wettingen, www.laegerebraeu.ch

12.12.2021, 16 Uhr Wettinger Kammerorchester argoviaphil: Horn-Trio, Aula Margeläcker, www.argoviaphil.ch

10./11./12.12.2021 Figurentheater «O Tannenbaum», Gluri Suter Huus, www. gurentheater-wettingen.ch

19.12.2021 Offener Sonntag, Geschäfte Wettingen

21./22./23.12.2021 Figurentheater «Heissi Ohre im Advent», Gluri Suter Huus, www. gurentheater-wettingen.ch

This article is from: