3 minute read

Buch-Tipps: Together & Currys

Advertisement

Diese Currys machen glücklich! Nach dem grossen Erfolg von «Karma Food» nehmen uns Simone und Adi Raihmann mit auf einen Abenteuertrip durch die Welt der besten original-indischen Currys. Wir reisen nach dem Dabba-Prinzip: Das ausgeklügelte Logistik-System, das in Indien dafür sorgt, dass täglich über 200´000 Lunchboxen (Dabbas) per Fahrrad geliefert werden. Inhalt der schimmernden Behälter: mit Liebe zubereitetes Curry. Wir lernen Land und Leute kennen und kosten uns durch die Vielfalt lokaler Lieblings-

Balance und Energie

Karma Food Currys | Adi Raihmann | Simone Raihmann | Vanessa Maas | www.brandstaetterverlag.com

currys – einige feurig, andere mild, alle aromatisch! In der pulsierenden Hauptstadt Delhi wird das Nationalgericht nach Belieben mit Rosinen versüsst. In der Stadt Kochi im Südwesten des Landes ist Kokosmilch wiederum die entscheidende Zutat. Rezepte für indische Brote, Fladen und Chutneys und, für Eilige, eine vorbereitete selbstgemachte Currypaste, um in wenigen Minuten ein Essen zu zaubern, komplettieren das Buch. Alle Speisen sind ayurvedisch – und garantieren damit Balance und viel Energie!

GEMEINSAM AM TISCH

Together

Gemeinsam am Tisch | Annemarie Wildeisen Fotografie © Jules Moser, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Erwarten Sie Gäste, die es lieber eischlos mögen? Oder sind Sie selbst Vegetarierin oder Flexitarier? Eine originelle Idee und eine Handvoll Zutaten, die es auf jedem Wochenmarkt oder im Laden um die Ecke gibt – und schon steht das vegetarische Menü. Endlich präsentiert Annemarie Wildeisen ihre vegetarischen Lieblingsklassiker und Neuheiten. Sie zeigt, dass vegetarische Gerichte nicht nur den Alltag bereichern, sondern auch Gourmets begeistern. Ob schnelle Feierabend-Küche für die Familie oder Mehrgänger für das Fest mit Freunden: Mit diesen Rezepten wird niemand das Fleisch vermissen. Sie lassen sich bestens vorbereiten und zu kleinen und großen Menüs zusammenpuzzeln. So entstehen immer wieder neue Variationen – fantasievoll, bunt und einfach köstlich.

Inmitten der weiten Landschaft Luxemburgs, umgeben von prächtigen Haselnusssträuchern, liegt das «Hazelnut House». Für die Bestsellerautorin Theresa Baumgärtner ist dieser besondere und naturnahe Ort eine stetige Inspirationsquelle. «Goldstaub aus der Natur ins Haus tragen», nennt sie gern die Dinge, die sie direkt vor der Tür entdeckt. Aus Weide entstehen zauberhafte Kränze, die mit unterschiedlichem Grün und getrockneten Blüten dekoriert werden. Es duftet nach Harz und Moos, aber auch nach Bratäpfeln und Zimtherzen, die Theresa zum Fünf-Uhr-Tee serviert. In ihrer Schmuckwerkstatt näht sie prächtige Pilze aus Samt und prägt schimmernde Goldtaler für eine Girlande. Stück für Stück entsteht diese einzigartig vorweihnachtliche Atmosphäre, an der sie uns mit diesem Buch teilhaben lässt. Ob Maronensüppchen oder Lachs aus dem Ofen: Theresa verrät uns ihre himmlischen Rezepte für die stimmungsvollste Zeit im Jahr.

Relax

Wintergrün & Sternanis | Theresa Baumgärtner | www.brandstaetterverlag.com

BROTHANDWERK

Tradition

Brothandwerk | Sasa Noël, Heike Grein | Fotografie © Noël & Grein, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Ein Stück frisches Brot, und die Welt ist in Ordnung. So einfach die Zutaten sind, so gross ist die Kunst, daraus knuspriges und aromatisches Brot zu backen. »Brothandwerk« ist eine Hommage an einen der ältesten Berufe: Es porträtiert 16 Bäckerinnen und Bäcker, die aus ganz unterschiedlichen Richtungen in die Backstube gefunden haben, die Tradition p egen und das Handwerk weiterentwickeln. Sie haben den Autorinnen auch die Rezepte ihrer Charakterbrote verraten: Früchtebrot, Dinkel Seelen, Safranbrot – bald strömt der Duft dieser Spezialitäten aus dem heimischen Ofen. Damit das gelingt, vermittelt dieses Buch in einer Backschule grundlegendes Wissen zu Getreide, Ausrüstung und Verarbeitungsschritten. Es begleitet auf dem faszinierenden Weg vom Quellstück, Vorteig oder Sauerteig bis zum fertigen Laib, und macht deutlich, dass es eben nicht nur Mehl, Wasser und Salz braucht, sondern auch Zuwendung und Zeit.

This article is from: