Radiologie Magazin 2-2020

Page 56

X- EMPEL

EINFACH INTERDISZIPLINÄR Teleradiologie und Tumorkonferenz

Mithilfe des Westdeutschen Teleradiologie­ verbundes wird die Arbeit in den interdisziplinären Tumorkonferenzen schneller und effektiver.

Als Kooperationspartner von mehr als acht zertifizierten Tumor- / Organzentren und ambulanten spezialärztlichen Versorgungen (ASV) nimmt das Strahlen­therapie Zentrum Bochum (MVZ GmbH) einen wichtigen Part in der onkologischen Versorgung im ­Großraum Bochum ein.

56

R A DIOLOG IE M AG A ZIN · 2-2020

N

ahezu täglich steht für die Strahlentherapeuten eine Tumorkonferenz bei einem der Kooperationspartner auf dem Programm, im Rahmen derer bis zu 20 Patienten­ fälle interdisziplinär diskutiert und ­Therapie­wege erarbeitet werden. Der schnelle und gezielte Zugriff auf die jeweiligen Bilddaten und Bestrahlungs­ dokumentationen ist in diesen Szenarien ein Muss, um eine exzel­ lente Behandlung zu gewährleisten. Auf die Vernetzungsstruktur des Westdeutschen Teleradiologie­ verbunds (TRV) kann das Zentrum dabei nicht verzichten, davon ist PD Dr. Stefan Könemann, Strahlentherapeut und Geschäftsfüh­ rer des Medizinischen Versorgungszentrums, überzeugt: „Müssen ­Bilder zum Beispiel erst von einem externen Speichermedium geladen werden oder sind Voraufnahmen gar nicht vorhanden, gerät die ganze Tumorkonferenz und der weitere Behandlungs­ ablauf ins ­Stocken – und damit der Arbeitsalltag aller beteiligten Fachärzte, die – wie etwa wir – extra für die Konferenz anreisen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Radiologie Magazin 2-2020 by Guido Gebhardt - Issuu