X- PER T
ERGONOMIE & EFFEKTIVITÄT Ein Gespräch über moderne Displaytechnologie
Welche Entwicklungen können wir bei Displays für die Radiologie in fünf bis zehn Jahren erwarten und wie sieht die Zukunft für EIZO aus? Mit dem Beginn des Zeitalters der Präzisionsmedizin werden Anzahl und Vielfalt medizinischer Untersuchungen weiter wachsen. Deshalb rechnen wir mit einer anhaltenden Nach frage nach schnellen und präzisen Möglichkeiten, Bilddaten zu verarbeiten und darzustellen. Es ist zwar möglich, diese wachsende Nachfrage allein mit Hardware zu decken. Unserer Meinung nach sollte es sich jedoch besser um eine Gesamt lösung handeln, die bei der Bilddarstellung nicht nur Displays, sondern beispielsweise auch Qualitätssicherungs-Software und Möglichkeiten zur Vernetzung dieser Qualitätssiche rungsmaßnahmen umfasst. Bei EIZO als Unternehmen für Bildwiedergabe-Technologie sehen wir es als unsere Aufgabe an, komplexe Visualisierungs-Lösungen aus Display und QS-Software zu entwickeln und zu liefern.
Bernd Schirrmacher, Verkaufsleiter Healthcare für RadiForce-Displays bei der EIZO Europe GmbH, sprach mit Guido Gebhardt über Neuheiten und wohin die Entwicklung im Bereich hochwertiger Displays für die Radiologie geht.
48
R A DIOLOG IE M AG A ZIN · 2-2020
Wie werden Sie auf die neuesten Trends reagieren? Mit unserem integrierten Ansatz in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Fertigung und Qualitätskontrolle treiben wir den Fortschritt neuer Technologie stetig voran. EIZO lagert nur selten Teile zur Herstellung von Displays aus, so dass wir mehr als 50 Jahre Erfahrung im Umgang mit der gesamten Technologie haben, die für die Fertigung hoch wertiger Displays für die Radiologie erforderlich ist. D ieser integrierte Ansatz ermöglicht es, unsere Produkte ständig weiterzuentwickeln und ein umfassendes Verständnis zu erhalten, wie man fortschrittliche oder eventuell sogar unge wöhnliche Funktionen entwirft, die dazu beitragen, eine posi tive Veränderung in der Branche zu bewirken. Unser aktueller Trend befasst sich beispielsweise mit der Einführung von LTPS-LCD-Panels bei den neueren medizinischen Displays RadiForce RX360 und RadiForce GX560. Dabei steht LTPS für Low Temperature Poly Silicon (Polysilizium mit niedriger Temperatur), das bisher hauptsächlich in mobilen Geräten