X- EMPEL
Prof. Dr. Vandenbroucke, Radiologe an der UZ Brüssel, Belgien
COVID-19 DIAGNOSTIK MIT KI
KI Bildverarbeitung und CT in einer postkritischen COVID-19-Phase – von der Risikobewertung bis zur Biovigilanz
Obwohl die endemische Phase der COVID19-Pandemie in Europa bereits andauert, bleiben ihre Auswirkungen auf die Gesundheitssysteme und die Gesellschaft insgesamt erheblich. Bis heute hat COVID-19 weltweit über 400.000 Todesfälle verursacht, fast die Hälfte davon in Europa. In Ermangelung eines Impfstoffs besteht das Hauptziel heute darin, SARS-CoV-2Coronavirus-Infektionen frühzeitig zu erkennen und den Behandlungspfad für COVID-19-positive Fälle zu optimieren.
26
R A DIOLOG IE M AG A ZIN · 2-2020
I
colung, eine CE-gekennzeichnete und von der FDA zugelassene KI-basierte Medizinproduktesoftware, unterstützt die Diagnose und Prognose von Patienten mit Verdacht auf COVID-19. Unter der Verwendung von CT Thorax-Untersuchungen und den klinischen Infor mationen kann icolung Radiologen, Pulmologen und Intensiv mediziner bei der Patientenversorgung unterstützen, indem es Erkenntnisse liefert, die von einer großen Population behan delter COVID-19-Patienten gewonnen wurden.
RT-PCR bei COVID-19 COVID-19 wird in der Regel mit einem Echtzeit-Test der rever sen Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) dia gnostiziert. Mehrere Studien deuten darauf hin, dass RT-PCR eine relativ geringe Sensitivität aufweist, so dass wiederholte Tests erforderlich sind, um das Virus sicher auszuschließen. Darüber hinaus können RT-PCR-Tests mehrere Stunden dau ern, während die Ergebnisse der Computertomographie (CT)