FEBRUAR 2022
SENIOREN • SOZIALES 39
Landkreis München
Postpatenprojekt im Landkreis München Ehrenamtliche unterstützen ältere Menschen bei Post, Schriftverkehr und Behördenangelegenheiten. Ein Krankenhausaufenthalt, danach noch eine Reha - und zuhause liegt ein Berg von Briefen. Hier setzt die Aufgabe der sogenannten „Postpaten“ an: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stehen älteren Menschen bei, ihre Post zu ordnen und zu bearbeiten. Sowohl ältere Menschen als auch an diesem Ehrenamt Interessierte können sich an die Aufsuchende Seniorenberatung des Landkreises München wenden, wenn sie an der Teilnahme an diesem Projekt interessiert sind. Für das Ehrenamt sollte unter anderem Spaß an der Arbeit mit Menschen, Empathiefähigkeit,
Toleranz sowie Offenheit für Themen des Alters mitgebracht werden. Die Postpaten unterstützen ältere Menschen in deren Zuhause beim Öffnen, Sortieren, Ablegen und Beantworten der Post. Sie besprechen und bearbeiten gemeinsam offizielle Schreiben und assistieren gegebenenfalls beim Ausfüllen von Formularen. Sie helfen bei der Zusammenstellung von Unterlagen für Anträge, stehen in regelmäßigem Kontakt mit der oder dem für die jeweilige Gemeinde zuständigen Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Aufsuchenden Seniorenberatung und stehen im Austausch mit anderen Postpatinnen und Postpaten.