3 minute read

TSV Brunnthal

Next Article
Hospizkreis

Hospizkreis

Unser Jahr 2021

Was gibt es vom TSV Brunnthal im zweiten Jahr mit Corona zu berichten: Auch bei uns schwebten über allem die erschwerten Bedingungen unter der Pandemie.

Advertisement

Der Sportbetrieb folgte den Auf- und Abbewegungen der Inzidenzen, mit Einschränkungen des Sportbetriebs, unzähligen Hygienekonzepten, Online-Angeboten etc. Dank des Engagements aller Übungsleiter, Sportler und Funktionäre konnte die Situation aber relativ gut gemeistert und größtenteils ein Sportangebot an alle Mitglieder gemacht werden. Die Anzahl der Mitglieder stieg sogar auf über 900; davon sind über 560 unter 18 Jahre alt. Der TSV leistet also eine immense Jugendarbeit in der Gemeinde.

Als Highlights sind hervorzuheben: Sportlich:

- Natürlich der historische Aufstieg der 1.

Mannschaft in die Landesliga - Die Etablierung der neuen Abteilung Tanzen - Das Sommercamp der Fußballer und der

Handballabteilung - Die ersten Plätze unserer beiden A-Jugend

Mannschaften Fußball - Erfolgreicher Start der REHA-Sport Gruppen

Sportstätten:

- Installation der LED-Flutlichtanlage auf dem

Trainingsplatz - Anbau des Geräteraums an die Turnhalle - Neubau eines Schutzzauns am Trainingsplatz - Erste Ertüchtigung Hauptplatz für LL (Sichtschutz/Servicebereiche/Schnitt Wall etc.) in

Eigenregie - Etablierung des umgebauten Turnsaals Vereinsheim

Sonstiges:

- Durchführung von drei sehr erfolgreichen

Flohmärkten auf dem Airbus-Gelände - Corona-bedingt abgesagt werden mussten leider unser Kinderfasching, das geliebte

Sommerfest, das Schafkopfturnier, unser

Weihnachtsmarkt, die Weihnachtsfeiern der

Abteilungen und das Helferfest. Aber wir bleiben positiv und hoffen auf eine Rückkehr zur Normalität in 2022.

Was planen wir kurz- und mittelfristig:

- Renovierung Hauptplatz Fußball: Fangzäune/Tribüne/Servicegebäude/Umrandung - Entwicklung einer neuen Satzung - Digitalisierung soll weiter vorangebracht werden - Erste Planungen für die Servicegebäude am

Trainingsplatz - Ertüchtigung Fußball Außenplatz - Weiter natürlich den Erhalt und Ausbau des

Sportangebotes sowie den Gewinn und die

Ausbildung der Übungsleiter - und natürlich alle Aktivitäten, die wir 2021 absagen mussten

Wir danken allen Mitgliedern, Übungsleitern, Helfern, Fans, Gönnern und Sponsoren für das Engagement auch in schwierigen Zeiten und freuen uns auf normales Fahrwasser in der Zukunft.

… und wünschen ein gutes Neues und natürlich Gesundheit und Zuversicht. Der TSV Brunnthal e.V. – Die Vorstandschaft

TSV Brunnthal

Es werde Licht…

Im November 21 war es soweit. Die neue LEDFlutlichtanlage auf unserem Trainingsplatz an der Kirchstockacher Straße konnte installiert werden. Im Vorlauf kämpfte sich der Verein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde durch aufwändige Förderanträge beim Bund sowie dem BLSV und sichtete zahlreiche Offerten diverser LED-Anbieter. Die Gemeinde entschied sich dann letztlich für das Angebot der Firma Elektro-Arning aus Waldkraiburg. Die Förderung beträgt 55 % der Gesamtkosten.

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen

Die Lichtleistung ist doppelt so hoch wie bei den knapp 30 Jahre alten „Verdampfer“-Lampen. Insbesondere die Ausleuchtung bis in die letzten Ecken ist beeindruckend. Die Lichtsteuerung lässt auch Dimmung, halbseitige Schaltung etc. zu und es gibt keine Lichtemission mehr zur Straße bzw. zu den benachbarten Wohngebäuden.

Das Projekt passt dazu bestens zum Thema Grüne Gemeinde Brunnthal, denn die energiearme LED-Technik generiert eine Einsparung von 6.000 kWh pro Jahr gegenüber der alten Anlage! Daraus resultiert eine Amortisation des Investments innerhalb von sieben Jahren, bei einer Lebensdauer der Lampen von mindestens 20 Jahren. Für den TSV, der auf diesem Platz mit über zwölf Jugend- und Seniorenteams trainiert, bedeutet das eine deutliche Verbesserung der Trainingsarbeit in den Übergangszeiten und eine geringere Verletzungsgefahr für die Spieler. Ebenso erfolgte die TÜV-Prüfung der Flutlichtmasten, die positiv beschieden wurde. Also auch hier ein gutes Gefühl für die trainierenden Mannschaften. Die erste Mannschaft des TSV, die nach der Installation noch nicht in der Winterpause war, zeigte sich mit dem Ergebnis des Umbaus sehr zufrieden.

Wir möchten uns an dieser Stelle für die reibungslose Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung bei diesem Projekt bedanken.

Für den TSV Brunnthal, Ralf Defuhr und Andi Ostermeier (Foto: Ralf Defuhr)

This article is from: