8. Inspiriert in die Postproduktion Die eigentliche Arbeit kommt nach dem Dreh. Die Videosequenzen müssen gesichtet und geschnitten werden, Musik gewählt und Tonspuren verfeinert werden. Auf das Resultat kann man sich aber bereits jetzt freuen. Die komplette Videoreihe gibt´s unter: www.tageszentren.at/fit-aktiv
7. Alles im Kasten Verabschiedung: Ein Nachmittag voller Bilder geht zu Ende. Jetzt gilt es, das Equipment wieder gut zu verstauen und das Filmmaterial auf den Computer zu übertragen und zu sichern.
6. Tipps für einen entspannten Alltag Entspannung im hektischen Alltag, das ist für uns alle wichtig. Es kann helfen, regelmäßig die Augen zu schließen, in sich hinein zu spüren und natürlich auch aktives An- und Entspannen. Im Video leitet Andrea Lindner eine solche Übung an. Nicht immer weiß man beim Filmen, ob das Material bzw. der Inhalt dann wirklich gut in einem Video darstellbar ist – vielleicht wird dieser Teil ja dann schlussendlich eine reine Audioaufnahme?
5. Parla italiano? Gefilmt wird auch die wöchentlich stattfindende Italienischgruppe. Die KundInnen des Tageszentrums Simmering üben Dialoge: Sich begrüßen und vorstellen, im Restaurant bestellen oder im Supermarkt einkaufen – die Alltagssituationen sind unerschöpflich und zaubern südliches Lebensgefühl ins Tageszentrum.
16
mit tenDRIN 2 /21
„Fit & a Makin
Die Videoreihe „Fit & aktiv“ d bislang mit physio- und Übungen. In neuen V Lindner aus dem Simmering weite Mitmachen. Wir und haben d Sie dokum














