1 minute read

Ein (T)Raum zum Lernen und Spielen

Fotos: Deutsches Rotes Kreuz

Ein (T)Raum zum Lernen und Spielen

In den Einrichtungen von Obdach Wien haben sich schon viele Familienschicksale zum Guten gewandt. Doch gerade für Kinder ist die Lebenssituation oft fordernd und es fehlen Lernraum und Ausrüstung für schulische Erfolge. Eine Kooperation von Obdach Wien mit ÖSTU-STETTIN soll das ändern: In der vom Bauunternehmen finanzierten „Lernstube“ im Obdach Favorita können sich SchülerInnen in Bruchrechnung, Gedichte oder Pflanzenkunde vertiefen.

Während ihre Eltern an Zukunftsperspektiven arbeiten, nach Arbeit oder einer eigenen Wohnung suchen, haben die Kinder im Obdach Favorita oft schwierige Schulaufgaben zu bewältigen.

Eine geeignete Lernumgebung mit viel Platz, einer zeitgemäßen technischen Ausstattung und einer angenehmen Atmosphäre verbessert die Lage – zum Beispiel bei Adrijana aus dem Chancenhaus Obdach Favorita: „Der Raum ist so hell, bunt, groß und freundlich! Dort kann ich mich besser konzentrieren als in unserer Wohnung“, stellt die Schülerin begeistert fest. Zusätzlich zu Computern, Sitz- und Arbeitsplätzen gibt es Sitzsäcke und prall gefüllte Bücherregale, die zum Lesen einladen. Bastelmaterial und eine große Brettspielauswahl liegen auch bereit. So können Kinder und Jugendliche in der Lernstube während des Schuljahrs konzentrierte und in der Freizeit und den Ferien entspannte Stunden verbringen.

„Denn so wichtig Bildung ist“, betont Obdach Wien-Geschäftsführerin Monika Wintersberger-Montorio, „einfach einmal nur Kind sein dürfen, darum geht es auch!“

This article is from: