3 minute read

STARTPLATZ Wien: Das Werkl muss laufen

Next Article
Doppelbild-Rätsel

Doppelbild-Rätsel

„Mit 900 Wohnplätzen ist der Standort wie ein kleines Dorf – als Hausleiter möchte ich es für alle hier lebenswert machen.“

Stefan Steurer Hausleiter STARTPLATZ Ober St. Veit

Das Werkl muss laufen

Ein neuer Job, die ersten Schritte in die Selbstständigkeit oder kurzfristiger Wohnbedarf – unter dem Namen STARTPLATZ Wien bietet die FSW-LGM GmbH einfach und unkompliziert Wohnraum-Lösungen an. Für einen reibungslosen Ablauf sorgen die Hausleiter an drei Standorten in Wien.

Der Arbeitstag von Stefan Steurer beginnt mit einer Besprechung. Als Hausleiter am STARTPLATZ Ober St. Veit ist sein erster Weg zum diensthabenden Portier. Mit ihm bespricht er die aktuellen Ereignisse. „Wir müssen sicherstellen, dass die Abläufe in allen Belangen funktionieren. Angefangen von der Reinigung, über Reparaturen bis hin zur Administration und individuellen Anfragen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Das Werkl muss laufen“, sagt Stefan Steurer.

Wohnraum im Grünen: 398 Bäume werden an den drei Standorten von STARTPLATZ Wien gehegt und gepflegt. Sofort bezugsfertig: hochwertige Grundmöblierung in allen Zimmern.

Jeder Tag ist anders

Die unterschiedlichen Anliegen der BewohnerInnen sowie die Instandhaltung der Häuser bedeuten einen täglich neuen Arbeitsablauf für den Hausleiter und sein Team. Organisationstalent ist dabei die wichtigste Fähigkeit. Und die bringt Stefan Steurer definitiv mit.

Auch Marcus Anders und Wolfgang Schink (am Titelbild links + Mitte), Hausleiter der Standorte STARTPLATZ Rudolfsheim und STARTPLATZ Atzgersdorf, sind mit Herzblut im Einsatz. Gemeinsam sind die drei für insgesamt 1.500 Wohnplätze verantwortlich.

Zielgruppengerechte Angebote

Jede Bewohnerin und jeder Bewohner bringt andere Bedürfnisse mit. Auf Jugendliche wird z. B. besonders am STARTPLATZ Rudolfsheim eingegangen. Dort lebt auch Eva-Maria S., die seit einem Jahr eine Ausbildung zur Floristin macht. Für die Berufsschule muss sie regelmäßig nach Wien und findet am STARTPLATZ Rudolfsheim maßgeschneiderte Betreuung inklusive Verpflegung. Auch ihre Eltern waren deshalb von dem Angebot mit AnsprechpartnerInnen im Wohnhaus besonders angetan, ist Eva-Maria doch das erste Mal alleine weiter weg von zu Hause. Einfach wohnen – mit Sorglospaket An jedem Standort von STARTPLATZ Wien stehen Zimmer und Garconnieren von 16m2 bis 28m2 sowie verschiedene Freizeit- und Sportangebote zur Verfügung. Das Wohnangebot zielt besonders auf Personen ab, die in Mangelberufen arbeiten und für ihren Job nach Wien kommen, eine Ausbildung starten oder aus anderen Gründen kurzfristigen Wohnbedarf haben. Der große Vorteil: Die Kosten sind klar kalkulierbar. Der Wohnplatzbeitrag enthält alle Betriebskosten und die BewohnerInnen müssen sich weder um Wasser, Heizung noch Versicherung oder Fernsehgebühr kümmern.

Die Zimmer sind dank hochwertiger Grundmöblierung und Dusche/WC sowie kompakter Mini-Küche sofort bezugsfertig. „Unsere 24-Stunden-Rezeption erleichtert das Ankommen in der neuen Umgebung und hilft jederzeit, egal ob bei der Frage nach dem nächsten Arzt oder einer kaputten Glühbirne“, berichtet Stefan Steurer. „Und genau dieses Sorglospaket macht unser Angebot einzigartig“.

Weitere Informationen unter:

www.startplatz.wien

Sport- und Freizeitmöglichkeiten können von allen BewohnerInnen genutzt werden.

FSW-LGM: Nachhaltige Lösung für leistbares Wohnen

Seit Jahresbeginn 2020 führt die FSW-LGM GmbH, eine Tochtergesellschaft des FSW, die Wohnhäuser des ehemaligen Kuratoriums Wiener Jugendwohnhäuser (KWJ).

„Durch die Einbindung in den FSW bleibt die wertvolle Infrastruktur erhalten. Wir haben das Angebot neu aufgestellt und zusätzliche Zielgruppen erschlossen“, sagt Roland Haller (links im Bild), strategischer Geschäftsführer der FSW-LGM GmbH.

Die drei Standorte in Wien präsentieren sich auf einer neuen und barrierefreien Website unter dem Namen STARTPLATZ

Wien.

„Unter startplatz.wien können Interessierte direkt im Anfragetool die Verfügbarkeit der Zimmer und Garconnieren an den jeweiligen Standorten anfragen. Dieser niederschwellige Zugang und die Möglichkeit, sofort einzuziehen, machen unser Angebot einzigartig und unkompliziert“, so Georg Baumann (im Bild rechts), operativer Geschäftsführer der FSW-LGM GmbH.

Die FSW-LGM GmbH betreibt Liegenschafts- und Gebäudemanagement für die FSWUnternehmensgruppe.

This article is from: