Der Homburger 2022 06

Page 15

Dorfleben Ideen für Radtouren rund um Homberg Mit den ersten schönen Maitagen beschließe ich, mehr für meine körperliche Fitness zu tun. Außerdem möchte ich das schöne Wetter nutzen. So radle ich eines Abends über die Felder und frage mich, warum ich das nicht schon längst gemacht habe. Bei einer dieser abendlichen Touren begegne ich einer Nachbarin. Sie ist Redaktionsmitglied und sie fragt mich, ob ich meine Erfahrungen und Eindrücke auch mit den Lesern des 'Homberger' teilen würde. So zeichne ich mir erst einmal eine 'Homberger Radtouren-Landschaft' und skizziere die Runden. Zugegeben, ich fahre E-Bike, aber besser so, als gar nicht. Dank Akku und Smartphone-Navi sind auch nach Feierabend in 1-2 Stunden schöne Runden um unser idyllisches Homberg möglich. Die folgenden Touren sind Vorschläge, die man je nach Fahrradtyp und Vorlieben individuell ändern kann. Daher werden nur die Eckpunkte genannt. (1) Bergauf zum Panorama Radweg Tourdaten: ca. 33 km | ↑ 320 m | mit E-Bike 1:30 h Leicht - Mittelschwer Der Panorama Radweg Niederbergbahn belohnt die Anstrengungen des Aufstiegs mit einem wunderschönen Ausblick. Ich starte gern zügig entlang der Meiersberger Straße nach Obschwarzbach → Rohdenhaus → Einstieg in den Panorama Radweg Flandersbacher Strasse → Tönisheide → Velbert → Heiligenhaus → Ausstieg 'Grubenstrasse' → Gut Anger ( unebener Wanderweg, kein Asphalt) → Herrenbrück. Diese große Runde kann man Tourenrad-tauglich etwas kürzen, indem man schon in Hetterscheidt durch den OT Heide zu der Brücke über die A 44 (Heidestraße) Richtung Flandersbach über das Angertal retour fährt. (2) Hinab zum Rhein oder Stadtwald Tourdaten: ca. 41 km | ↑ 240 m | mit E-Bike 2:30 h | Mittelschwer

© Sandra S.

herberge (Wanderwege/ kein Asphalt) → retour via Haus zum Haus → Ratingen Ost. (3) Südlich über die Felder Tourdaten: ca. 21 km | ↑ 270 m | mit E-Bike 1:20 h | Leicht Zwischen Aussenbürgerschaft im Osten und Ilbeckweg im Westen kann man auf und ab über die Hügel düsen. Zwischen den bekannten Höfen lässt sich immer wieder das eine oder andere entdecken. Eine Möglichkeit ist über Bibelskirch → Aussenbürgerschaft → ME Sportplätze - Eschenkämpchenweg → südlich entlang Golfplatz Grevenmühle → Gut Aue → via Ilbeckweg zur Brachter Straße. Meine nächsten Ziele gehen Richtung Kettwig; Leinepfad; Ruhraue oder vorbei am Schloss Linnep nach Breitscheid. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Ob sportlich allein oder gesellig in der Gruppe, in jedem Fall macht es Spaß! Weitere Touren findet man zum Beispiel unter https://www.neanderland.de/radfahren/radfahren/. Sandra S.

Wie man es auch dreht, heimwärts geht es immer bergauf. Aber wer schnell mal zum Rhein will kann diese Tour probieren. Bergab geht’s flott nach Ratingen und über die Süd-Dakota-Brücke → Radweg am Angerbach in Tiefenbroich → Kalkum zum Rhein in Wittlar → retour vorbei am Schloss Heltorf → Duisburg Rahm → Lintorf → Eggerscheidt. Alternative Stadtwald: Tourdaten: ca. 25 km | ↑ 240 m | mit E-Bike 1:30 h | Leicht Eine kürzere alternative Runde fahre ich gerne in entgegengesetzter Richtung. Also erst mal schnell bergab ins Angertal → rauf nach Eggerscheidt → Naturbühne → soweit man mag in den Stadtwald z. B. bis JugendDer Homberger 06-07/2022

© Sandra S.

15


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.