2 minute read

Bücherei St. Jacobus d. Ä

Lesen macht Spaß – Bücherei St. Jacobus d. Ä.

Ich bin eine leidenschaftliche Leserin - aber ein Geizkragen. Da helfen nur Büchereien. Seit Mai bin ich Mitglied Nr. 347 in einer etwas anderen Bücherei, der KÖB St. Jacobus d. Ä. Die Nutzung ist kostenlos aber nicht umsonst. Denn als ich das kleine historische Haus Jacobusgasse 3 direkt neben der Kirche im Dienste des Hombergers betrat, fühlte ich mich in der gemütlichen Atmosphäre direkt wohl und siehe da, bei den Neuanschaff ungen entdeckte ich ein dickes Buch, das auf meiner Bücherwunschliste steht und jetzt in meinem Reisegepäck auf mich wartet. Obwohl die Bücherei eine der ältesten Pfarrbüchereien in Ratingen ist und annähernd 100 Jahre auf dem Buckel haben dürfte, ist sie ganz anders als man sich gemeinhin eine Pfarrbücherei vorstellt. Dafür sorgen Frau Kathrein Schmidt und ihr Team. Es gibt zwei lange rote Sofas auf denen man es sich zum Probeschmökern oder zum Plaudern gemütlich machen kann und auch auf Wunsch auch einmal einen Kaff ee bekommt, und es gibt ein gutes Angebot auch aktueller Bücher und Zeitschriften. Die Bücherei versteht sich als Familienbücherei. "Oft kommen Vater und Mutter mit zwei Kindern und leeren Taschen und gehen mit zwei Taschen voller Bücher wieder weg", erzählt Frau Schmidt. Ein Schwerpunkt ist die Kinder und Jugendliteratur. Deshalb arbeitet die Bücherei eng mit der Kindertagesstätte St. Jacobus d. Ä. zusammen. Ich erlebe wie eine Gruppe von Kindertagesstättenkindern die Bücherei wie jeden Mittwoch besucht. Ganz selbstverständlich nehmen die Kinder den Raum in Besitz und suchen sich Bücher aus. Später wird vorgelesen. Viele der Kinder haben zuvor den 'Büchereiführerschein' erworben und an Angeboten wie dem Bilderbuchkino teilgenommen. Auch für Erwachsene gab es immer wieder Angebote mit Lesungen im gemütlichen Rahmen. So wurde aus dem Jacobussaal ein Wiener Café. Neben kulinarischen Genüssen gab es Texte von Caféhausdichtern und Caféhausmusik. Nach coronabedingten Schließungen möchten Frau Schmidt und ihr Team diese Tradition fortsetzen. Geplant ist für den Herbst eine Mondscheinlesung. Hoff entlich bei Vollmond will man sich auf den Weg machen rund um Bücherei und Kirche. Poetische, magische, lustige, gruselige und sachliche Texte rund um den Mond sollen dabei vorgestellt werden. Unter dem Motto 'It´s Tea Time' soll aus dem Jacobussaal ein englisches Café werden. Auf die Texte, die Frau Lueb-Pietron dazu liest, dürfen wir gespannt sein. "Jede Menge Bücher und mehr!" steht auf dem Flyer der Bücherei. Klein aber fein möchte ich hinzufügen. Die Öff nungszeiten sind: Do 16.00 - 18.00 Uhr, Sa 17.00 - 18.30 Uhr, So 10.30 - 13.00 Uhr. Vielleicht schauen Sie einfach mal herein und entdecken einen schönen Ort rund um das Lesen ganz in ihrer Nähe. Petra Baierl

Advertisement

KÖB St. Jacobus d. Ä., Jacobusgasse 3, 40882 Ratingen Tel.: 02102/51062

Anzeige

This article is from: