Bramfeld aktuell 21-1

Page 6

n JUDO Liebe Mitglieder und Eltern der BSV Judo-Abteilung, wir befinden uns noch immer im Lockdown. Und ich muss zugeben, dass es immer schwerer wird, euch Mut und Hoffnung zu machen. Nicht etwa, weil ich keine mehr habe, sondern deshalb, weil sich einige von euch verkrochen haben. Nach mehreren Telefonaten mit Mitgliedern der BSV Judo-Abteilung, E-Mails, die teilweise unbeantwortet blieben und sinkender Klick-Rate der Videos, die im Internet für die Judo-Mitglieder zur Verfügung gestellt wurden, muss auch ich feststellen, dass dieser Virus uns Menschen ziemlich im Griff hat. Nun, wer mich kennt, weiß, was jetzt kommt! ;-) ABER! Wir müssen jeden weiteren Tag versuchen uns gemeinsam dagegen zu stemmen. Wir haben das Glück, durch unsere Judo-Gemeinschaft im BSV Menschen zu kennen, die bereit sind, immer mal wieder etwas zu tun, um andere wieder in die Spur zu bringen. So wurde ein virtuelles Judo-Turnier ins Leben gerufen, welches (Stand 09.02.) schon 21 Teilnehmer misst, die sich dieser Aufgabe stellten. Auch hat eine andere Art von Fitness at Home - Videos, sogenannte Real-Time Videos, in denen die gewünschten Lieblingsübungen der Bramfelder Judo-Sportler fünf verschiedenen Übungen in Echt-Zeit gezeigt werden, wieder sehr große Resonanz gezeigt. Und so müssen wir irgendwie durch diese schwere Zeit kommen. Immer mal wieder sich inspirieren und motivieren lassen. Dann darf man sich auch mal wieder für eine kurze Zeit auf der Couch „ausruhen“. Aber dabei nie den Blick nach vorne verlieren und sich nach der Pause wieder aufraffen. In diesem Sinne: Beibt alle gesund. Seid weiterhin Judo und bleibt weiterhin Judo!

Virtuelles Judo - Vereinsturnier im Februar

Die Idee eines österreichischen Judo-Weltenbummlers inspirierte zu diesem „Turnier“. Innerhalb von zwei Wochen sollen Kinder, Jugendliche und auch ältere Judo-Sportler eine „Kür“ von festgelegten Tandoku-renshu Bewegungen (Tandoku-renshu = Üben von Bewegungsabläufen ohne Partner). Für die Gruppe der Anfänger und leicht fortgeschrittenen Weiß- bis Gelbgurte wurden einfache und wenige Übungen abverlangt, für die Teilnehmer der Gruppe 3 galten dagegen schon mehrere und anspruchsvollere Bewegungsabläufe. Ein Wertung-Richter Team von vier erfahrenen Judo-Trainern bewertete die eingesendeten Videos (die unter dem Deckmantel der DSGVO diskret behandelt wurden) nach einem je nach Gruppe unterschiedlich zu behandelnden Bewertungs-Kriterien, so dass am Ende jeweils ein/e Sieger/in und ein/e zweitplatzierte/r feststand. Als Sieges-Prämie gab es dann Sach-Preise und die Veröffentlichung auf unserer Homepage!

Fitness-Videos „Judo-Fitness @home“ Als eine Alternative zum Live-Training wurden vier sogenannte Real-Time Videos gedreht, in denen immer jeweils fünf verschieden Fitness-Übungen in Echt-Zeit vorgeführt wurden. Die insgesamt 20 verschiedenen Übungen stellten die Lieblingsübungen der Bramfelder Judo-Mitglieder dar, die aufgrund eines Aufrufs, jede/r möge ihre/seine Lieblings-Übung benennen, zustande kamen. Diese Videos sind auf dem Youtube - Kanal vom Judo-Spartenleiter zu finden! Einfach „Thomas Kahl Judo“ in der Youtube - Suchleiste eingeben. Auch sind weitere Fitness- und SOLO-Judo Übungs-Videos darin zu finden, die ein Anreiz sin sollen, auch im Lockdown Sport zu betreiben.

Danke

Es klingelte an der Tür. Zum Glück war ich gerade im Bad fertig mit meiner Gesichts- und sonstigen Restaurierung und konnte den Überraschungsbesuch „auf Distanz“ empfangen. Wohl im Namen vieler Bramfelder überreichten mir die beiden Gödeke- Damen, Sonja und Emily ein Präsent in Form eines Bilder-Rahmen mit sehr vielen Judo-Fotos von den letzt-jährigen Judo-Ereignissen mit Bramfelder Judo-Sportlern. Dazu hat sich jemand die großartige Mühe gemacht und viele Geldscheine in Form von Judo-Jacken mit Gürtel in den Gürtelfarben von Weiß-Gelb bis Braungurt gefaltet und an den Rahmen geklebt. Ein wunderbares Geschenk, worüber ich mich sehr gefreut habe. Vielen Dank Thomas Kahl

Im folgenden die Platzierungen der jeweiligen Gruppe: Gruppe 1 (Weiß- bis Gelbgurt): 1. Niklas 2. Charlotte Benndorf 3. Tom 4. Franziska 5. Maxi 6. Mika 7. 8. Nele Jaap + Enno 9. Leonardo Petterossi

10. Johann 11. Ben Rohweder 12. Pola Stawicki 13. Leo + Marie 14. Patricia + Til Jaap 15. Mattis Jaap 16. Bella Rohweder 17. Elmir

Gruppe 2 (Gelb-Orange- bis Orange-Grüngurt): 1. Max 4. Viktor 2. Johanna Sun, Gabryl 5. Yannick Herzog Tansingco + Jonas Reinhold 6. Caitlyn 3. Leo Gruppe 3 (Grün- bis Schwarzgurt): 1. Lisbeth Haustein 2. Maria Lafrenz 3. Genesis Höllisch 4. Gideon Tansingco 5. Emily Gödeke Allen herzlichen Glückwunsch!

6 | BRAMFELD aktuell

6. Jana Lehmann 7. Sonja Gödeke 8. Bennit Ruck + Kian Burbiel 9. Tyler Janssen 10. Mats Gödeke

Couch-Interviews In Zeiten, in denen man „gezwungener Maßen“ abends mehr Zeit hat, als in Zeiten wo man (so wie ich) 5 – 6 x die Woche auf der Judo-Matte steht, fallen Einem manchmal Sachen ein, wo nicht klar ist, ob sie unbedingt wichtig sind. Aber wenn sie Spaß machen und keinem weh tun, kann es so schlecht nicht sein! Oder? Seit einigen Wochen findet immer ein sogenanntes Couch-Interview mit interessanten und Judo-prominenten Talk-Gästen statt. Da wird dann schon mal ein Trainer-Kollege mit Fragen konfrontiert oder eine Vize-Weltmeisterin plaudert über ihre erfolgreichen Judo-Zeiten. Auch sind manche Techniken die diskutiert werden das Thema. Moderator ist Gerrit, ein Judo-Vater eines Saseler Judo-Kindes und Dauer-Interview Gast ist Thomas Kahl. Schaut doch gerne mal rein. Eigens für die Couch-Interviews wurde eine Homepage gebaut, die sinniger Weise w w w.Couchinter view.de heißt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.