3 minute read

Judo

Ein Jahr und leider noch kein Ende in Sicht CORONA bestimmt unser Leben…….

….. und das nun schon sehr sehr lange. Wer hätte im März 2020 gedacht, dass uns Corona so lange beschäftigt. Im Sommer 2020 gab es ein kurzes Aufatmen aber im Herbst kam die 2. Welle und die Lage hat sich leider noch nicht beruhigt. Mit Hoff nung bis zum Jahreswechsel mit allem durch zu sein, musste der gesamte Sportbetrieb ab den Herbstferien eingestellt werden. Unsere Trainer hatten in der Zwischenzeit ein gutes Konzept entwickelt, damit überhaupt ein Trainingsangebot umgesetzt werden konnte. Alles auf NULL. Keine Vereinsmeisterschaften, keine Weihnachtsfeier, keine Veranstaltung in irgendeiner Form.

Advertisement

Es gab für den Profi sport und den Bundeskaderathleten von Olympischen Sportarten Sondergenehmigungen für den Trainingsbetrieb. Wir haben zwar einige Athleten in der Nationalmannschaft, die sich über einen längeren Zeitraum für die Europameisterschaften 2021 vorbereiten wollten, aber in der Disziplin Doppel-Mini-Tramp ist diese spezielle Form von Trampolinturnen noch nicht olympisch und somit durften unsere Athleten nicht trainieren. Viele Gespräche mit dem Verband, der Gesundheitsbehörde, Sportamt und selbst mit dem Senatsamt wurden geführt und wir konnten eine Sondergenehmigung für unsere vier qualifi zierten Athleten für die Europameisterschaftsvorbereitung bewirken. Ein kleiner Lichtblick für unsere Topsportler, aber der normale Trainingsbetrieb durfte bis auf weiteres nicht angeboten werden.

Sondertraining für die EM-Teilnehmer vom BSV mit einer Ausnahmegenehmigung

Durch mehrere Qualifi kationsmaßnahmen haben sich unsere 4 Sportler für die Europameisterschaft Ende April 2021 in Sotchi (Russland) qualifi ziert. Alle Athleten starten in der Disziplin DMT (Doppel-Mini-Tramp)

Daniel Schmidt | 29 Jahre | startet bei den Herren im Einzel und Teamwertung Maurice Maywald | 20 Jahre | startet den Herren (Einzel & Team) Antonia Quindel | 22 Jahre | startet bei den Damen Sara Keller | 15 Jahre | startet im Jugendbereich bei den Damen und in der Teamwertung

Weitere 4 Athleten haben sich aus Schleswig-Holstein für die EM 2021 empfehlen können. Somit stellt der Bramfelder SV 50 % der Nationalmannschaft. „So viele hatten wir lange bei internationalen Meisterschaften nicht mehr“ sagt mit etwas Stolz der Bundestrainer für DMT, Olaf Schmidt (Bramfelder SV).

Mit täglichem Training sind die 4 EM-Teilnehmer in der Vorbereitung. Es gibt inzwischen auf verschiedenen Portalen nationale aber auch internationalen ONLINE Wettkämpfe. Wir Bramfelder haben beim internationalen V-TRAMP Serienwettkampf sehr erfolgreich teilgenommen. Maurice startet in der Herrenklasse und konnte dort einen 4. Platz erturnen. Sara landete in der Jugendklasse auf den 2. Platz. Toni belegte in einem recht starken Damenfeld einen 3. Platz. Daniel hatte in der internationalen Leistungsklasse Herren bei mehreren Wettkämpfe mit Weltklasse Durchgängen. So belohnte sich Daniel mit 2x den 2. Platz, 1x den 3. Platz und 1x den 1. Platz. Somit waren auch einmal mehr durch gute Ergebnisse die Qualifi kationswerte bestätigt worden.

Die eigentlichen Vorbereitungen aus organisatorischer Sicht für die Europameisterschaft laufen auch auf vollen Touren. Das Doppel-Mini-Tramp ist keine Olympische Disziplin und wird daher auch vom DTB kaum bzw. gar nicht fi nanziell unterstützt. Die Athleten müssen für die Teilnahme die Kosten selber tragen. Diese liegen für die diesjährige EM bei über 2000 € pro Person. In der Zeit vom 26.04. bis zum 03.05.21 soll es nach Sotchi gehen und wir hoff en, dass die Lage mit und um CORONA uns nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht.

Wann kann mit dem Training wieder gerechnet werden?

Die Frage stellen sich sicherlich viele aus unserer Abteilung, aber leiden können wir derzeit dazu keine Antwort geben. Sobald es eine Möglichkeit der Durchführung geben kann, werden wir sofort aktiv. Solange hoff en und bitten wir um Verständnis, denn auch wir freuen uns schon darauf, mit Euch wieder in die Normalität zu kommen.

MRG-Halle bekommt einen neuen Fußboden

In der Sommerpause 2021 soll der Fußboden in der MRG-Halle erneuert werden. Bei diesem Bauvorhaben werden spezielle Bodenhalter für die Trampolingeräte installiert, so dass die Geräte noch besser und sicherer stehen.

Es grüßt das Trainerteam TRAMPOLIN vom Bramfelder SV.

V-Tramp Platzierte Sara / Daniel / Toni

This article is from: