2 minute read

Ballett / Basketball

Die jungen Kinder ab 5 Jahren erhalten ab Februar 2x im Monat Zoom-Unterricht, die Kinder ab 8 Jahren, sowie Jugendliche und Erwachsene seit Januar 2x wöchentlich mit unterschiedlichem Zeitkontingent. Jedem steht es frei, wann er teilnimmt!

Ich bin " stolze Mieterin " eines eigenen Zoom - Accounts, so kann ich ohne Zeitlimit "auf Sendung gehen". Die Klassen werden gut angenommen. In jeder Stunde sind wir 12 - 20 Teilnehmer (w/m). Zur Seite steht mir eine junge, erwachsene Assistentin: Franziska Nieden, sie begleitet die Stunde als "Model und DJ" und ist eine langjährige Ballettschülerin. Der Zoom - Unterricht ist kein Ersatz für den Präsenzunterricht, aber eine tolle Möglichkeit, diese harte Zeit für alle zu überbrücken. Ich stehe auch lieber live auf der "Bühne" vor den Schülern, als hinter der "Kamera" ohne Resonanz. Aber ich freue mich, überhaupt etwas kreativ tätig zu sein.

Advertisement

Zitate von Teilnehmerinnen des Zoom Unterrichts: K.: Hat Spaß gemacht, mir ist auch warm geworden. Habe nicht gedacht, dass die Umgebung soviel ausmacht. War ungewohnt ohne Ballettsaal und Stange. Meinen Platzbedarf habe ich auch falsch eingeschätzt. Meine Beine sind doch länger als erwartet, und ich bin oft gegen den Schrank gestoßen. Zum Glück habe ich eine Woche Zeit, einen geeigneteren Platz zu fi nden.

B.: Ich fand es toll, und habe gemerkt, wie sehr mir das Ballett fehlt. Und ja meine Wände waren auch plötzlich so dicht.

A: Ich fand das auch schwerer übers Tablet. Es hat mir auch Spaß gemacht, aber ich hatte Teppich unter mir und das war keine gute Idee.

K. und A.: Kann Frederike näher herankommen Ich: Sie heißt Franziska. Sorry, Frau Jacobsen! Meine Tochter war im falschen Meeting (BSV). Eine andere Frau war auch im falschen Meeting. Da haben wir festgestellt, dass Ihr Mann mein Arbeitskollege war. Deshalb waren wir zu spät.

Vielen Dank an den Geschäftsführer des BSV, Michael Sander für die Flexibilität, sich auf das Experiment einzulassen. Hinter mir steht ein Netzwerk von Kollegen und Freunden Danke für Eure Geduld, mir alles beizubringen! Gelungen!

Basketball Wir wollen doch nur spielen

Nachdem wir die neue Saison 2020/21 gut vorbereitet hatten, sind wir hoch motiviert in die ersten Spiele gestartet.

Aber durch die zweite Coronawelle sind wir erst durch den Lockdown light und anschließend durch den harten Lockdown, an dem was wir am liebsten tun, nämlich Basketball spielen, abrupt gestoppt worden.

In der ersten Phase haben einige Spielerinnen von uns regelmäßig bis sporadisch an Onlinetrainingsangeboten des BSV teilgenommen.

Das war unseren Trainern jedoch viel zu wenig!

Ab November haben unsere Trainer deshalb selbst ein 30 minutiges Training angeboten, um uns als Team wieder zu reaktiveren. Seid Dezember trainieren wir sogar zweimal pro Woche eine Stunde wieder zusammen als TEAM. Im Schnitt nehmen ca. zwölf Spielerinnen regelmäßig am Onlinetraining teil. Die Trainer versuchen das Training durch immer neue Ideen, möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Am Ende des Trainings gibt es so immer eine direkte Herausforderung oder wir verabreden ein Onlineteamfoto, beispielsweise ein Faschingsteamfoto.

Aber so schön das Onlinetraining auch unter diesen Umständen ist, wir vermissen die Halle und wollen endlich wieder Basketball spielen. Basketball wu12

This article is from: