BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 2-2022

Page 30

THEMENSCHWERPUNKT MENTAL FITNESS

TRAINING – DIE „HAPPY PILL“ FÜR DIE PSYCHE Text Lukas Leibfried

Die Ergebnisse aktueller wissenschaftlicher Studien zeigen besorgniserregende Trends bezüglich des psychischen Wohlbefindens der deutschen Bevölkerung. Knapp 23 % von 541 befragten Deutschen gaben in einer im Frühjahr 2020 durchgeführten Erhebung von Knolle und Kollegen einen Anstieg an depressiven Symptomen im Vergleich zum Vorjahr an. Auch andere Symptome wie beispielsweise Ängste nahmen zu. Das sind drastische Entwicklungen, die nicht nur die erwachsene Bevölkerung betreffen. Denn auch die jüngeren Deutschen leiden unter den Folgen von sozialer Distanzierung und körperlicher Inaktivität. Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigt auf, dass der Anteil der 16- bis 19-Jährigen, die unter depres30

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

siven Symptomen leiden, im Frühjahr 2020 um 15 Prozentpunkte auf 25 % im Vergleich zu 10 % im Jahr 2018/19 angestiegen ist. Ein womöglich wesentlicher Einflussfaktor: der fehlende Ausgleich zu alltäglichen Belastungen. Aktivitäts- und Interaktionsräume als wichtige Säule Das Zusammensein mit Freunden und Verwandten oder auch das ein oder andere Pläuschchen an der Kaffeemaschine mit Kollegen. Der Weg zur Arbeit, Uni oder Schule auf dem Rad mit der Lieblingsmusik auf den Ohren und vor allem der Sprint nach Hause! Für viele Menschen sind soziale Interaktion und körperliche Aktivität der beste Weg, um effektiv abzuschalten und die Batterien wieder aufzuladen. Doch gerade

in Zeiten von Bildschirmarbeit, Streaming-Diensten und sozialen Netzwerken bleibt meistens nur wenig Zeit und oft auch zu wenig Motivation für ein ausreichendes und notwendiges Maß an Aktivität und realer Interaktion. Deswegen sind effiziente Lösungen gefragt, die das soziale Miteinander in der echten Welt ermöglichen und für sicheres und regelmäßiges körperliches Training sorgen. Als Anbieter eines solchen Trainings sind die stationären Trainingseinrichtungen und Vereine des organisierten Sports eine flächendeckende und essenzielle Säule im Konstrukt der körperlichen, psychischen und sozialen Gesundheit. Dass das Trainieren und Sporttreiben so guttut, ist dabei auf zahlreiche verschiedene Mechanismen zurückzuführen.

Foto: © NDABCREATIVITY - stock.adobe.com

Psychische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch. Eine wesentliche Ursache: der fehlende Ausgleich zu alltäglichen Belastungen! In Zeiten von sozialer Distanzierung, mentalem Stress und körperlicher Inaktivität bieten Trainingseinrichtungen Raum für den entscheidenden Ausgleich. Was Training zur „Happy Pill“ macht und wie Anbieter diese für sich nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.