INDUSTRIE WEARABLES
WEARABLE-TREND ERFOLGREICH UMSETZEN Quelle: myzone
Im Rahmen der ACSM-Studie werden die 20 wichtigsten Fitness- und Gesundheitstrends ermittelt und nach Wichtigkeit sortiert. Dabei nehmen jährlich über 4.500 Fitness Professionals weltweit teil. In diesem Jahr wurden die Wearables als der Top-Trend Nr. 1 gewählt. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass die Wearables zum wichtigsten Fitnesstrend der Welt gewählt wurden. Tatsächlich waren sie seit ih150
Weitere Artikel und News auf bodymedia.de
rem ersten Erscheinen in der Umfrage vom Jahr 2016 immer unter den drei wichtigsten Trends vertreten. Warum? Weil Wearables die Fitnessbranche verändern, Clubbesitzern und -betreibern enorme Vorteile bringen und das Trainingserlebnis für Benutzer auf der ganzen Welt verbessern können. Mittlerweile hat jeder mindestens eine, meistens aber mehrere Personen im
Freundes- und Bekanntenkreis, die Wearables tragen, oder man trägt selber eines. Und das ist logisch, denn Immer mehr Menschen setzen auf Pulsuhren und Fitnesstracker, um ihre Fitnessziele zu erreichen. Von Anfängern bis hin zu Spitzensportlern halten Geräte wie Myzone die Menschen motiviert und mit Bewegung beschäftigt. Zudem schaffen sie etwas sehr Wichtiges: Sie ermöglichen Trainern und Coaches,
Foto: © myzone - stock.adobe.com
Allein 632 Mio. Wearables (inkl. Earwear) sollen weltweit bis 2024 verkauft werden – ein riesiger Markt, der stetig wächst und zu den derzeit wichtigsten Trends im Fitnessmarkt gehört. Das wurde auch im Rahmen der Umfrage zu den Fitness-Trends 2022 vom American College of Sports Medicine gewürdigt. Und zwar mit der Auszeichnung zum aktuell wichtigsten Trend. So können Fitnessstudios davon profitieren.