MAGAZIN INTERVIEW AIDOO
DIGITALISIERUNG SCHAFFT IMMER WIEDER NEUE CHANCEN Interview Constantin Wilser
Welche Auswirkungen haben die aktuellen Entwicklungen im Softwarebereich, wie kann man den gestiegenen Erwartungen von Studiobetreibern hinsichtlich Digitalisierung gerecht werden und wie sehen die Zukunftspläne von Aidoo aus? Darüber haben wir mit Gesellschafter Burkhard Westermann gesprochen. BODYMEDIA: Andreas Küsters ist Ende des letzten Jahres als Geschäftsführer bei Aidoo ausgeschieden. Was bedeutet das konkret für deinen Job und deinen Aufgabenbereich? Burkhard Westermann: Wir, das sind die drei Gesellschafter Jens Wienöbst, Daniel Maschke und ich, haben die ganze Zeit sehr kooperativ und eng mit Andreas zusammengearbeitet. So waren die Übergabe und meine Einbindung in die neuen Aufgabenbereiche recht problemlos. Erleichternd kommt 102
Weitere Artikel und News auf bodymedia.de
hinzu, dass ich ja seit vielen Jahren als Mitgesellschafter und strategischer Berater der Aidoo in die verschiedensten Abläufe eingebunden bin. Und es hilft natürlich auch sehr, dass die beiden Mitgesellschafter schon immer operativ mitarbeiten, und zwar in ihrer einzigen Tätigkeit. Ich dagegen bin ja auch noch Studiobetreiber und für GymPool tätig. So war die eigentliche Herausforderung, Aidoo rein zeitlich zu integrieren. Gleichzeitig befruchten sich diese drei Tätigkeitsfelder aber gegenseitig sehr,
da sie jeweils wertvolle Anregungen und Tipps aus dem täglichen Business für die anderen Bereiche geben. Meine Hauptaufgabe sehe ich darin, ein selbstständig agierendes Team zu formen und mit meiner Marktkenntnis und Expertise zu helfen, die strategisch richtigen Entscheidungen zu treffen. BODYMEDIA: Im Moment passiert einiges im Bereich Software. Wie beurteilst du diese Entwicklung und welche Auswirkungen hat das für Aidoo?