Sport in BW - Oktober 2021

Page 21

Verbände

Weichen für die Zukunft gestellt Beim Landesturntag in Forst bei Bruchsal hat der Badische Turner-Bund (BTB) die Weichen für die Zukunft neu gestellt „Zukunft.BTB!“ heißt ein Memo­ ran­ dum, das die Delegierten in der Forster Waldseehalle einstimmig verabschiedet haben. Präsident Gerhard Mengesdorf (St. Georgen) ging auf die „vielfältigen Herausforderungen eines sich rasant wandelnden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeldes“ ein. Vorbereitet wurde der Entwicklungsprozess des mit mehr als 436.000 Mitgliedern in über 1.100 Vereinen größten gesamtbadischen Sportverbandes in vier Regionalkonferenzen. Beteiligt waren weit mehr als hundert Vertreter von Vereinen, Turngauen und turnerischen Fachgebieten, deren Arbeit in zwölf Handlungsfeldern mündete. Parallel zu Zukunft.BTB! begann beim Badischen Turner-Bund eine Strukturdiskussion, die beim Landesturntag in Forst mit der Verabschiedung einer neuen Satzung beendet wurde. Verankert wurde ein Bekenntnis zur Prävention und Bekämpfung jeglicher Form von Gewalt im Sport. „Das ist gerade beim Turnen wichtig, weil hier Kinder in jungen Jahren bereits einen hohen Trainingsumfang leisten müssen, wenn sie im Spitzensport ankommen wollen“, bestätigte Mengesdorf. Aufgrund der vom Bundesinnenministerium und vom Deutschen Olympischen Sportbund vorgegebenen Spit­zen­sport­re­form sind professionelle und moderne Personalstrukturen notwendig. Künftig wird Alexander Bachmayer (Karlsruhe), Vizepräsident für den olympischen Spitzensport beim BTB, auch als Sportdirektor fungieren. Der große Bereich des Wett-

kampfsports im Badischen Turner-Bund wird künftig von den in Forst neu gewählten Vizepräsidenten Edgar Raible (Gottmadingen) und Ulrike Dunand (Allmannsdorf) gemeinsam geführt. Fest installiert wurde der Verbandsbereich Marketing/Sponsoring. Die Corona-Pandemie hatte auch ihren Einfluss auf die badischen Turn- und Sportvereine. „Wir haben einen Mitglieder-Rückgang von vier Prozent zu beklagen, vor allem in der Altersgruppe von null bis sechs Jahren“, berichtete der BTB-Präsident. Viel Lob an die Landesregierung Baden-Württemberg durfte der in Forst anwesende Staatssekretär Volker Schebesta mitnehmen: „Noch unter Kultusministerin Susanne Eisenmann wurde der bis 2026 gültige Solidarpakt IV verabschiedet, der nicht nur um 18 Millionen Euro pro Jahr angehoben wurde, sondern auch eine Einmalzahlung von 40 Millionen Euro für den Vereinssportstättenbau festgeschrieben hatte“, lobte Mengesdorf. Jörg Wontorra aus Ub­stadtWeiher, langjähriger Vizepräsident und Justitiar des Badischen Turner-Bundes,

wurde von den Delegierten des Landesturntages zum Ehrenmitglied ernannt. n Kurt Klumpp

Turner-Präsident Gerhard Mengesdorf.

Foto: BTB

Bundesjugendschützentag in Steinbach Mitte September richtete der Südbadische Sportschützenverband in Zusammenarbeit mit der Südbadischen Sportschule in Baden-Baden Steinbach einen Bundesjugendschützentag aus. Pandemiebedingt fiel der Bundesjugendtag 2020 aus, und somit war man froh, dass es 2021 wieder möglich war, einen Bundesjugendtag mit Präsenz vor Ort auszurichten.

SPORT in BW 10 | 2021

Es trafen sich in Steinbach die Landesjugendleiter sowie deren Stellvertreter der 21 Landesverbände des Deutschen Schützenbundes mit ihren Landesjugendsprechern sowie der Bundesjugendleitung mit den Bundesjugendsprechern. Am Freitag und Samstag wurde in unterschiedlichen Workshops an aktuellen Themen rund um die Jugendarbeit im Schützenwesen gearbeitet. Am Samstag fand in

Baden-Baden eine Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn und eine Besichtigung des Spielcasinos sowie des Unimog Museums in Gaggenau statt. Am Abend gab es ein kleines Rockkonzert in der Turnhalle, bei dem der Tag ausklingen gelassen wurde. Am letzten Tag stand schließlich die Delegiertenversammlung mit verschiedenen Wahlen und Abstimmungen auf dem Pron gramm.

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sport in BW - Oktober 2021 by Badischer Sportbund Freiburg - Issuu