5 minute read

Neues von der Badischen Sportjugend Freiburg

endlich wieder etwas zusammen unternehmen

bsj-Kindersportfreizeit kam bestens an

Advertisement

Endlich war es wieder soweit! Die bsj-Kindersportfreizeit fand vom 30. Juli bis zum 6. August in der Sportschule Steinbach statt. Teilnehmen konnten alle Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren, egal ob sie eine Beeinträchtigung haben oder nicht.

Sie lernten die unterschiedlichsten, abwechslungsreichsten Sportarten kennen und schlossen dabei neue Freundschaften mit gleichgesinnten und sportbegeisterten Kindern. Von den bekannten Ballsportarten bis hin zur Fackelwanderung mit Grillen und dem Schwimmbadtag war alles dabei. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto: Olympiade Steinbach 2021, und es gab mit der Einheit Rollstuhlrugby das Highlight des Zeltlagers. Wie jedes Jahr reisten die zwei Teamer und drei Teamerinnen schon einen Tag vor den die Teilnehmern an, um Zelte aufzubauen und letzte Vorbereitungen zu treffen. Am Freitag ging es dann endlich los, und die Kinder kamen am Nachmittag in Steinbach an. Nach einer kurzen Begrüßungs- und Kennenlernrunde wurde das Gelände der Sportschule mit Hilfe einer Schnitzeljagd erkundet. Nach dem gemeinsamen Abendessen bereiteten sich dann alle auf die erste aufregende Nacht im Zelt vor. Am nächsten Tag wurde vormittags Fußball gespielt, wobei den Kindern die fußballerischen Grundlagen nähergebracht wurden. Nach einer erholsamen Mittagspause ging es dann ins Schwimmbad, wo neben der nassen Abkühlung die Teamflaggen für das jeweilige Zelt bemalt werden konnten. Dieser ereignisreiche Samstag wurde mit einem entspannten Filmeabend abgeschlossen. Am nächsten Morgen gab es direkt eine Yogastunde zum Wachwerden. Danach ging es in die Halle, wo schon das berühmte, turbulente Spiel „Takeshi’s Castle“ aufgebaut war. Der Rest des Tages wurde mit freiem Spielen und Bodypainting verbracht. Der Montag startete ebenfalls sportlich mit einer Runde Volleyball, danach wurden Vorbereitungen für die Wanderung mit anschließendem Grillen getroffen. Leider musste diese aufgrund des schlechten Wetters abgebrochen werden, ein Unwetter mit Starkregen war aufgezogen. Eine morgendliche Cheerleadingrunde am nächsten Tag hob die Stimmung wieder deutlich. Anschließend folgte das Highlight: Rollstuhlrugby. Dies war sowohl für Teamer als auch für Teilnehmer eine großartige, neue Erfahrung. Am Nachmittag ging es dann wieder ins Schwimmbad und am Abend wurde der Tag mit einer aufregenden nächtlichen Fackelwanderung abgerundet. Am sportlichen Power-Tag, dem Mittwoch, standen Leichtathletik und Basketball auf dem Programm. Zum Abschluss des Tages wurde dann noch die Teamfähigeit bei den Geschicklichkeitsspielen getestet, wobei die Kinder beispielsweise einen möglichst hohen Turm aus Spaghetti und Marshmellows bauen sollten. Am vorletzten Tag wurde die Zeit genutzt, um in Gruppen die Aufführungen für den Abschlussabend zu proben. Abends wurden dann mit den frisch zubereiteten Cocktails (natürlich alkoholfrei!) die tollen, einfallsreichen Aufführungen bejubelt. Nach einer letzten, gemeinsamen Nacht in der Halle, reisten die Kinder nach einer Abschlussrunde am Freitag ab. Es war eine tolle Woche mit viel Spaß und Sport, wir freuen uns auf nächstes Jahr! n Jet Siewert (Teamer Kinder-Sportfreizeit 2021)

staffelstab übergeben

sara Allgeier ist die neue beim Bundesfreiwilligendienst der bsj

Mein Name ist Sara Allgeier und bin 18 Jahre alt. In meiner Freizeit gehe ich gerne schwimmen oder Fahrrad fahren, ich bin gerne draußen und in Bewegung. Seit fünf Jahren spiele ich Volleyball beim TV Freiburg St. Georgen. Ich komme aus Freiburg und habe diesen Sommer mein Abitur gemacht. Da mein Bruder bereits bei der Badischen Sportjugend sein FSJ gemacht hat, habe ich durch ihn ein wenig über die Arbeit der bsj erfahren und bin dadurch darauf gekommen meinen Bundesfreiwilligendienst auch hier zu absolvieren.

Nachdem mein Vorgänger Christoph Krol mir den Staffelstab übergeben hatte, startete ich am 1. September dann endlich meinen BFD bei der Badischen Sportjugend Freiburg. Von allen Seiten herzlich begrüßt, habe ich mich direkt wohl gefühlt und freue mich nun auf das, was mich im kommenden Jahr erwartet. n Sara Allgeier

Übergabe des Staffelstabs von Christoph Krol an Sara Allgeier. Foto: bsj

Wieder einmal ein voller erfolg!

bsj Jugend-sportfreizeit 2021 in steinbach: hockey, Base-Tennis und Baskin…

… waren nur einige von vielen Sporteinheiten, die die Teilnehmenden der Jugend-Sportfreizeit der bsj an der Sportschule Baden-Baden Steinbach miterleben durften. Am Montag reisten 24 Teilnehmende und 7 Teamer voller Vorfreude nach Steinbach.

Bei Kennenlernspielen konnte die Gruppe einen ersten Eindruck aus dem Leben der anderen Jugendlichen gewinnen, und man lernte sich untereinander etwas besser kennen. Am Dienstag stand dann mit dem Rollstuhlrugby direkt ein Highlight auf dem Programm. Voller Enthusiasmus, Begeisterung und Neugierde wurde die für viele noch neue Sportart ausprobiert und festgestellt: „Das macht mega Spaß!“. Anschließend wurden bei einer kleinen Joggingrunde die Muskeln etwas gelockert, bevor sich bei den Sporteinheiten „Ballschule” und „Takeshi‘s Castle” nochmal richtig ausgetobt werden konnte. Ein Highlight jagte das nächste, und so hatten die Teilnehmenden und das Team große Freude am Mittwoch die allseits beliebte Schnitzeljagd durch Steinbach vorzubereiten und mit einer kleinen gemeinsamen Wanderung zum „Nellele“ mit anschließendem ausgiebigem Barbecue bei schönstem Sommerwetter den Ausflugstag zu beschließen. Der nächste Tag war von einem weiteren Klassiker geprägt, der auch in diesem Jahr natürlich nicht fehlen durfte – Basetennis. Und dann waren sie schon da, die letzten beiden Tage. Etwas wehmütig bereiteten die Teilnehmenden und das Team das Programm für den „Bunten Abend“ vor, bei dem die Jugendlichen immer tatkräftig mitwirken und mit kleinen Auftritten und Spielen eine Woche Sportfreizeit feierten. Trotz des Abschiedsschmerzes überwiegt die große Freude über die gemeinsamen Erlebnisse und neuen Freundschaften, und so verabschiedeten sich die Jugendlichen und das Team am Sonntag mit der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen 2022!

n Philipp Temmes / Jan Greiner

bsj Fortbildungsprogramm 2021

eine Fortbildung zur Verlängerung ihrer Lizenz?

Dies und viele weitere Angebote finden Sie unter www.bsj-freiburg.de/aus-fortbildung Überzeugt? Dann gleich über die Homepage online anmelden. Begrenzte Teilnehmerzahl!

Fortbildung:

Datum Ort

16.10.2021 online

18. – 20.10.2021 Sportschule Steinbach

22.10.2021 online

12. – 13.11.2021 Sportschule Steinbach 24.11.2021 Veranstaltungsort folgt

29. – 30.11.2021 Sportschule Steinbach

01.12.2021 Veranstaltungsort folgt Bewegungspass Teil I Bewegungserziehung II – Flitzen, kraxeln, schaukeln! Bewegungsförderung im KiTa-Alter Bewegungspass Teil II Vereine und Kinder stark machen!

Ein starkes Team – Ehrenamt gewinnen und gestalten (Teil I) Entspannt euch! Entspannung für Kinder und Übungsleiter Ein starkes Team – Ehrenamt gewinnen und gestalten (Teil II)

This article is from: